SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches OBJEKTIV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117173)

Tikal 29.04.2012 01:14

@RexCroatorum
Ich möchte dir einen weiteren Vorschlag machen. Falls die höheren Brennweiten größer als 50mm nicht überlebenswichtig ist, würde ich Vorschlagen ein 50mm f/1.8 zu kaufen. Die ist auch ziemlich günstig, bietet gute Qualität und ist lichtstark. Da kannst du schon ab Blende 1.8 fotografieren. Es ist jedoch kein Zoom, aber durch die große Blende (kleine Zahl=Blende groß) kannst du viel mit Unschärfe spielen. Es ist auch sehr klein und leicht.

Zum Vergleich mit deinem Standard Objektiv bei 50mm eingestellt, kannst du die Blende erst ab 5.6 nutzen. Das ist ein extremer Unterschied. Hast du wirklich viel mehr vom höheren Brennweiten, bis 200mm oder 300mm, die lichtschwach sind? Ist halt nur ein Vorschlag meinerseits, weil ich das für den Anfang sinnvoller halte.

@ddd
Ich habe kein Tremor... bin nicht krank. Das ist normal, wenn man bei 500mm nicht mehr still halten kann. Dafür wurden Stabis entwickelt... (Sorry wenns nicht ernst gemeint war, aber ich fands nicht nett, so eine Unterstellung zu machen.)

FoVITIS 29.04.2012 01:33

Zitat:

Zitat von Metalspotter.de (Beitrag 1311351)
Warum sollte man bei großen Brennweiten generell ein Stativ verwenden?

Also um den Rücken zu entlasten wäre schon eine Idee. Auf dauer ist das ziemlich schwer so nen Rohr zu schleppen und arm im Anschlag... mal länger auf der Lauer liegen z.B. für Tiere und das im Anschlag.. na viel Spaß ;)

Metalspotter 29.04.2012 02:21

Das brauchst Du mir nicht erzählen ;)

Izmir, Türkei, letzten Juni. Vier Tage Airshow, kein Schatten, ~40°C und das 150-500 um den Hals, bzw. im Anschlag. Da ist man schon froh, wenn man mal für ein paar Minuten ablegen kann.

RexCroatorum 29.04.2012 16:36

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1311383)
moin,

Die Frage, ob Du einen Antrieb im Objektiv (HSM bei Sigma, SAM/SSM bei Sony usw.) benötigst, ist auch nicht eindeutig. Alle Sony-Alpha-Kameras haben noch den sog. "Stangen"-Antrieb für ältere Objektive. Einige Motoren im Objektiv sind aber viel leiser (willst Du Filmen?) und führen besser nach (AF-C beim Verfolgen von sich bewegenden Motiven). Nur sehr wenige und dann sehr teure Objektive haben integrierte Motoren, die auch schneller sind als der Stangenantrieb. Da Du Dich selbst als Anfänger einstufst, würde ich einen HSM/SSM/...-Antrieb nicht als unbedingt nötig betrachten.

Danke für euere Beiträge.

Ja ich will auch filmen.

FoVITIS 29.04.2012 22:20

http://youtu.be/9azsLHr9-Hk

Das mal zum Bildwackeln.. hier ist es besonders gut zu sehen... sowas kenn ich von Canon halt nicht. Ich hoffe das kann Sony mittels Update etwas ausbügeln.

Edit bei 1/50s.... mit 1/500s scheint es sichtbar besser....

ddd 30.04.2012 02:45

moin,

freihand-Filmen erfordert sehr viel Übung, und erfahrene Leute verwenden trotzdem zusätzlich Schwebestative, Schulterrigs o.ä., sonst kommt immer "Heimvideo"-Gewackel dabei raus. Da hilft auch kein Stabi ...

Video-Stative haben andere Anforderungen als Fotostative, da die beim Schwenken sanft laufen müssen. Das heißt dann Fluid-Kopf usw. Und damit reden wir über Zubehör im mindestens mittleren 3stelligen, eher 4stelligen Bereich.

Sorry, das dürfte nicht ins Budget des TO passen.

Filmen auf einem einfachen Stativ ist ohne Schwenken gut machbar, gut geschnittene Szenen sehen oft besser aus als schlecht geschwenkte. Also nicht abschrecken lassen und üben! Es wird nicht beim ersten oder zweiten Versuch gut aussehen.
Wenn Du mit dem Teleobjektiv filmen möchtest, solltest Du doch ein HSM in Betracht ziehen, da HSM/SSM besser kontinuierlich nachführt und halt leiser ist. Allerdings erwarte keine Wunder von den eingebauten Mikrofonen. Speziell bei Teleaufnahmen benötigt man für den Originalton Richtmikrofone, dann stört auch das AF-Antriebsgeräusch nicht mehr. Allerdings ist AF beim Filmen eine fragwürdige Sache, meist ist die Wirkung halt "video", für Film-look muss man die Schärfe von Hand nachführen, was -s.o.- viel Übung erfordert und mit Fotoobjektiven meist weniger gut geht.

Welche Wichtigkeit hat Filmen mit der Fotokamera für Dich?

RexCroatorum 30.04.2012 08:44

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1311737)
moin,


Welche Wichtigkeit hat Filmen mit der Fotokamera für Dich?

Ich habe eine FX-1000 für Gewerbliche Zweke, jedoch ist sie Sauschwer.
Wen ich privat unterwegs bin will ich nicht ne FX Schleppen und dazu noch ein Fotoapparat OMG sie sind Sauschwer.
Für private Aufnahmen zuhause und in der Natur vorwiegend, halt Familly-Dokus. Ich bin ziemlich viel in Kroatien unterwegs dort ist die Natur noch voll im takt und die Landschaft sehr abwechslungsreich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.