SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony streicht 10.000 Arbeitsplätze (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116327)

sb69 09.04.2012 17:56

Zitat:

Zitat von Dreamdancer77 (Beitrag 1303951)
Die bräuchte dann bestimmt auch erstmal ein Firmware-Update, um richtig Wäsche zu waschen.:D

Und nicht vergessen das Sony genormte Waschpulver,was nur in Sonywaschmaschinen funktioniert,dazu kaufen,was natürlich teurer ist als das normale:twisted:

kadettilac2008 09.04.2012 18:05

Dafür kannst Du Sie dann aber von der Playstation aus bedienen!

Kadettilac2008:D

Schmiddi 09.04.2012 18:19

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1303927)
Sony macht seit einigen Jahren herbe Verluste. Das geht auf Dauer nicht gut. Da muß jeder Konzern reagieren.
Rainer

Ich würde mir dabei nur wünschen, dass man einfach mal gute Produkte zum angemessenen Preis auf den Markt brächte - wäre mal was ganz anderes! Leider schafft das kaum mal ein Konzern -> Leute rausschmeißen isz halt einfacher. Und die Deppen an der Börse lernen nie, dass die Arbeitnehmer das eigentliche Kapital einer Firma sinkt :flop: [Tante Edit sagt: Schmiddi issn Depp - sind natürlich!]

Andreas

Dat Ei 09.04.2012 18:34

Ist doch alles schlüssig und nicht widersprüchlich: wenn die Arbeitnehmer das eigentliche Kapital des Unternehmens sind, aber das Unternehmen seit Jahren Verluste macht, dann ist es doch logisch, sich von seinen Arbeitnehmern, sprich seinen Verlusten, zu trennen... :crazy:


Dat Ei

TorstenG 09.04.2012 18:36

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1303997)
Und die Deppen an der Börse lernen nie, dass die Arbeitnehmer das eigentliche Kapital einer Firma sinkt :flop:

Also irgendwie erschließt sich mir gerade nicht Deine Aussage! Oder gibst Du denen doch recht?

Ansonsten biete ich ein "d". ;)

wutzel 09.04.2012 19:21

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1303997)
Ich würde mir dabei nur wünschen, dass man einfach mal gute Produkte zum angemessenen Preis auf den Markt brächte

Also ich finde da gibts genügend zumindest in der Unterhaltungselektronikbranche (was sicher einer der Hauptbereiche Sony´s ist), schwieriger ist der Konkurrenz- und Preisdruck in diesem Bereich.

Schmiddi 09.04.2012 21:13

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 1304004)
Also irgendwie erschließt sich mir gerade nicht Deine Aussage! Oder gibst Du denen doch recht?

Ansonsten biete ich ein "d". ;)

Danke Dir :D, habe das "d" angefügt...

Fotoekki 09.04.2012 22:22

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1303911)
Es geht hier aber um die defizitäre Fernsehsparte und noch andere Nebenplätze von Sony.

Fernseher - naja. Ich habe eine Sony Glotze weil sie a. elegant aussieht und b. zum Kaufdatum die wenigsten Klötzchenartefakte gezeigt hat. Das Bild wirkte am detailreichsten.
Bei den Zusatzfunktionen sind die Sonys offenbar die deteilärmsten. Konnte vom eingebauten DVB-S Receiver über USB-Anschluss nicht auf USB-Stick oder -Platte speichern. Und von der Wiedergabe weit verbreiteter Film-Formate wollen wir lieber gar nicht reden. Fazit: An einen Sony Fernseher muss zwingend ein Mediacenter PC mit Open Source System angeschlossen werden, sonst guckt man in die Röhre!

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1303911)
Neee, aber die Rechtschreibprüfung hat versagt... :mrgreen:

An der Uni hatten wir einmal ein Buch, dem lag in der neuen Auflage eine "Druckfehlerberechtigung" bei. "e" und "i" sind ja auch eigentlich gleich - beides Vokale, wer wird denn da so kleinkariert sein. :roll: :lol: :roll:

wutzel 10.04.2012 00:00

Zitat:

Zitat von Fotoekki (Beitrag 1304079)
Fernseher - naja. Ich habe eine Sony Glotze weil sie a. elegant aussieht und b. zum Kaufdatum die wenigsten Klötzchenartefakte gezeigt hat. Das Bild wirkte am detailreichsten.
Bei den Zusatzfunktionen sind die Sonys offenbar die deteilärmsten.

Naja ein Kollege hat ein Paar Sony´s getestet und hat jetzt ein 3000€ Modell mit dem er halbwegs zufrieden ist der hat auch gute Zusatzfunktionen (klar bei dem Preis). Aber klar hübsch sind sie schon. Panasonic kann´s aber definitiv besser.

Eberhard123 10.04.2012 00:08

Guten Abend,

Der amerikanische Markt hat in den letzten Jahren zu kämpfen gehabt, der europäische Mark (ok mit ein paar Ausnahmne) war auch nicht viel besser.

Was an Kaufkraft (Wille) in den o.g. Länder (und natürlich noch Asien) noch vorhanden war, wurde hart von vielen verschiedenen Firmen umkämpft.

Man muß schon außergewöhnlich gute Produkte, gute Preise und ein sehr gutes Marketing haben um noch Umsätze machen zu können (siehe Apple mit den iPhone, iPad etc.).

Ich denke damit haben viele Firmen heut zu Tage zu kämpfen uns Sony ist damit keine Ausnahme. Ich habe zwar auch einige Sony Produkte (Fernseher, Hifi und Kamera :D) aber im vergleich zu Mitbewerbern könnt mehr Zusatzfunktionen verhanden sein.

Sony muss halt seinen eigenen Weg aus der Krise finden. Das Fatal an der Sache ist halt immer, daß die Arbeitnehmer leiden müssen, weil Arbeitsplätze verloren gehen.

Gruß,
Eberhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.