![]() |
Zitat:
P.S. sehe gerade, dass das schon geklärt ist. Zitat:
Ich glaube auch nicht, dass jemand, der jetzt die A55 hat, mit der Gehäusegröße nicht einverstanden ist. Und nur wegen der neuen alten Akkus würde ich die A55 auch nicht durch eine A57 ersetzen. Man muss auch mal einen Modellzyklus auslassen können. |
Zitat:
Ich kaufe mir die A57 nur wegen der Gehäusegröße. Sonst hätte ich die A35 genommen. |
Gestern hatte ich die A57 das erste Mal in der Hand und war von der Wertigkeit doch positiv überrascht. Sie liegt im Vergleich zur A55 deutlich besser in der Hand und macht auch sonst einen sehr aufgeräumten Eindruck. Ich habe zwar Probebilder RAW+JPG bis ISO 12500 gemacht, doch weil die Kamera ein Vorserienmodell ist können die Bildergebnisse noch nicht mit denen der A65/77 verglichen werden.
Der Sucher der A57 macht einen qualitativ schlechteren Eindruck gegenüber der A77, doch bin und werde ich vorläufig auch kein Freund des EVF. Das Thema steckt noch in den Kinderschuhen und kann meine Anforderungen nicht befriedigen. Das ist aber eine sehr persönliche Sichtweise und hat keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Mit der A57 betreibt Sony in meinen Augen eine ordentliche Modellpflege. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Mit der Kamera kam ich intuitiv sofort klar. Das meinte ich mit "aufgeräumt". Was ich gesucht habe fand ich genau dort wo ich es erwartet hatte. Das Handling ist klasse.
|
Hast du auch eine Information bekommen, ab wann die Kamera für die Allgemeinheit zur Verfügung stehen wird?
|
Zitat:
das weiss nur Sony. Ich hätte mal meine A55 die ich bei Amazon vor Weihnachten für 639 mit Kit gekauft habe, behalten sollen, dann würde ich sie jetzt mit einen fetten Gewinn verkaufen können. Ich denke mit Aktien hätte man nicht mehr machen können. So muss ich halt warten bis sich die Preise eingependelt haben. Gruß Helmut |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gerade habe ich die Nachricht erhalten, dass die A57 "eher Ende" April in Deutschland auf den Markt kommen wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |