SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zeiss 16-35 2.8 an Vollformat bei SLRLENSREVIEW (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115434)

wus 22.03.2012 22:18

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1296994)
Warum ist ganz einfach. Es gibt für unser System von keinem anderen Hersteller ein derart gutes Zoomobjektiv in diesem Brennweitenbereich zu kaufen. Somit hat sich jegliche Diskussion praktisch schon erledigt.

Gruß Wolfgang

Naja, vielleicht nicht mit dem gleichen Zoombereich, aber nachdem wohl kaum einer von denen die sich so ein Objektiv überhaupt leisten können KEIN 24-70 o.ä. haben stellt zumindest für Nikon Fotografen das 14-24/2.8 wohl die bessere Wahl dar. Nach allem was ich darüber gelesen habe soll es sehr gut sein.

Stealth 22.03.2012 22:27

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1298788)
Naja, vielleicht nicht mit dem gleichen Zoombereich, aber nachdem wohl kaum einer von denen die sich so ein Objektiv überhaupt leisten können KEIN 24-70 o.ä. haben stellt zumindest für Nikon Fotografen das 14-24/2.8 wohl die bessere Wahl dar. Nach allem was ich darüber gelesen habe soll es sehr gut sein.

Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Es gibt keine negativen Bemerkungen im Netz zu dem 14-24. Eine Ausnahmelinse ohne wenn und aber.

Das 16-35 ZA ist sicher auch interessant: aber m.E. zu teuer.

Ich mag den Brennweitenbereich zwischen 24 und 35 mm. Deshalb habe ich oft über das ZA 24-70 und das ZA 16-35 nachgedacht. Aktuell behelfe ich mir mit umgebauten Festbrennweiten - wenn die Zeiss Dinger nicht zu teuer wären....

Karsten in Altona 22.03.2012 22:46

Reizen würde mich das 16-35 schon. Noch mehr eigentlich das 16mm Fisheye... und wenn das 24-70 nicht so ein Brocken wäre, würde ich es vielleicht auch öfter benutzen. So kommen häufiger 24er, 28er und 35er zum Einsatz, zumal die alle eine Blendenstufe lichtstärker sind. :top: Aber ich denke immer, vielleicht mach ich doch mal einen Urlaub, bei dem ich nur eine Linse mitnehmen möchte... und das wäre dann das 24-70. :roll:

WB-Joe 22.03.2012 22:52

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1298788)
Naja, vielleicht nicht mit dem gleichen Zoombereich, aber nachdem wohl kaum einer von denen die sich so ein Objektiv überhaupt leisten können KEIN 24-70 o.ä. haben stellt zumindest für Nikon Fotografen das 14-24/2.8 wohl die bessere Wahl dar. Nach allem was ich darüber gelesen habe soll es sehr gut sein.

Da ich sowohl das Zeiss 16-35 als auch das Nikkor 14-24 im Schrank habe darf ich sagen daß auch das Nikkor seine liebe Not an 24MP-KB hat. Speziell an den Rändern, aber wen wunderts. Größter Vorteil des Nikkors sind seine 2mm mehr untenrum und seine (für die riesen Frontlinse) geringe Streulichtempfindlichkeit.
Seine beiden größten Nachteile, man kann keinen Pol-Filter nutzen un die weit rausstehende Frontlinse.

yoyo 22.03.2012 22:58

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1298799)
Aber ich denke immer, vielleicht mach ich doch mal einen Urlaub, bei dem ich nur eine Linse mitnehmen möchte... und das wäre dann das 24-70. :roll:

Kann Deine Überlegungen gut nachvollziehen - ich "riskiere" das heuer erstmals und schleppe die Kombi A850/CZ 24-70 im Urlaub mit - und sonst nix ;)

Meyer zu Drewer 22.03.2012 22:59

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 1297094)
An den Sony Kameras ist es stabilisiert falls SSS eingeschaltet ist....:top:

Das hat mit dem Objektiv nichts zu tun. Der(das) SSS ist im Body eingebaut und nicht
im Objektiv. Ein eigenes Stabi-system existiert im 16 - 35 nicht. Ich benutze es seit
209 an der A700 mit guten Ergebnissen.
Jetzt könnter weiter auf schweizer Stuheit schalten. MFGVMZD

WB-Joe 22.03.2012 23:04

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1298792)
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Es gibt keine negativen Bemerkungen im Netz zu dem 14-24. Eine Ausnahmelinse ohne wenn und aber.

Stimmt so nicht ganz.
Wie alle SWWs fällt das 14-24 zum Rand hin ab.
Besonders deutlich wird das in der Analyse von PZ bei 24mm Brennweite. Da bricht die Auflösung schon im mittleren Randbereich ein.

Interressant wird wie sich das Nikkor an der D800 schlägt.

Nachsatz, alles von mir hier geschriebene ist Jammern auf höchstem Niveau.;)

Karsten in Altona 22.03.2012 23:07

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1298805)
Kann Deine Überlegungen gut nachvollziehen - ich "riskiere" das heuer erstmals und schleppe die Kombi A850/CZ 24-70 im Urlaub mit - und sonst nix ;)

Na, dann berichte doch mal, wie es war. Verhältnis Tragekomfort zu Bildergebnissen, oder so. ;)

WB-Joe 22.03.2012 23:07

Zitat:

Zitat von Meyer zu Drewer (Beitrag 1298806)
Jetzt könnter weiter auf schweizer Stuheit schalten. MFGVMZD

*Räusper*

yoyo 22.03.2012 23:14

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1298811)
Na, dann berichte doch mal, wie es war. Verhältnis Tragekomfort zu Bildergebnissen, oder so. ;)

Mach ich - der Urlaub liegt aber noch vor mir ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.