SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Precision Zoom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115359)

mrieglhofer 16.03.2012 15:42

Zitat:

Die Frage ist: Sind die Ergebnisse, die die Kamera liefert, so gut, daß man sich die Frickelei per EBV hinterher sparen kann.
Die Frage ist doch wozu interpolierst du überhaupt. Nur dass dann in den Exif eine größere Zahl steht? Interpolieren ist nur dann wichtig, wenn die Anzahl der vorhandenen Pixel kleiner sind als die, die im Ausdruck benötigt werden (bei 3000*2000 z.B größer als 10*8 inch). Dann wird soundso skaliert. Entweder vom Provider oder von dir oder von der Kamera, notfalls vom Drucker.
Das bedeutet, dass das nur dann interessant ist, wenn du wirklich große Bilder ausgeben willst. Und wirklich große Bilder wirst i.a. nicht OOC drucken. Allein schon wegen optimierung Farbe, WB, Kontrast, Rauschen, Perspektive, verfahrensangepasstes Nachschärfen usw. Finde die Funktion daher eigentlich völlig sinnfrei. Aber okay, Featuritis halt.

chrisberger 16.03.2012 16:30

Zitat:

Natürlich hast Du faktisch am Ende nicht die volle Auflösung, sondern nur ein hochskaliertes Bild.

Stephan
Hallo amateur,

ich denke du hast ja recht mit diesem hochskalieren. Aber Sony sagt: es sei ein Präzisions Digitalzoom- und dem glaube ich nun wirklich.

Ihr könnt mich ja nun auslachen, aber wenn ich mit meinem 300mm Objektiv ein Foto mache und davon dann einen Ausschnitt, dass ich 600mm habe, hat ja dieses Bild in meinem Vergleich gerade noch 2490x1731 Pixel in der Grösse. Nachher nehme ich dasselbe Bild mit dem 2x Präzision Digitalzoom auf- und skaliere dieses zum Vergleichen auch auf 2490x1731 Pixel, dann ist dieses Bild sogar besser als der Ausschnitt, ganz ehrlich, habe es mit LR3 getestet!

Also muss doch bei diesem Sony Präzision Digitalzoom etwas dran sein, oder? Ihr solltet nicht einfach alles verwerfen, sondern ehrlich prüfen, denn das ist wichtig. Ich kann doch so für meinen Hausgebrauch auch einmal aus meinem 300er Tele ein 900er machen (sogar mit derselben Lichtstärke), für 18cm Bilder längt das allemal- und für den Bildschirm erst recht, oder macht ihr denn nur Poster?

Lieber Gruss, Chris

Kopernikus1966 16.03.2012 16:47

Zitat:

Zitat von chrisberger (Beitrag 1296871)
Hallo amateur,
Nachher nehme ich dasselbe Bild mit dem 2x Präzision Digitalzoom auf- und skaliere dieses zum Vergleichen auch auf 2490x1731 Pixel, dann ist dieses Bild sogar besser als der Ausschnitt, ganz ehrlich, habe es mit LR3 getestet!

Darum geht´s doch nicht. Es geht um den Vergleich wenn du in PS oder Lightroom das Bild RAUFSKALIERST!
Ausschnitte machen kannst auch mit irfanview... dazu brauch ich keine Funktion in der Kamera!:evil:
Und ich bin sicher, dass man mit einem Bildverarbeitungsprogramm das Rauf- und Runterskalieren auf jeden Fall besser hinkriegt als es die Kamera auf die Schnelle schafft.

usch 16.03.2012 16:49

Zitat:

Zitat von chrisberger (Beitrag 1296871)
Aber Sony sagt: es sei ein Präzisions Digitalzoom- und dem glaube ich nun wirklich.

Das "Präzision" bezieht sich allerdings nicht auf die Bildqualität, sondern auf den Zoomfaktor, den man bis auf eine Nachkommastelle exakt einstellen kann statt einfach nur entweder 1,4× oder 2×. :roll:

mrieglhofer 16.03.2012 18:12

Zitat:

Ihr solltet nicht einfach alles verwerfen, sondern ehrlich prüfen, denn das ist wichtig
Weißt, es kommen jeden Tag Leute, die von Wundern berichten. Nicht nur in der Fotografie. Halbwegs fundiertes technisches Wissen hilft da ungemein.

Klar, kannst du mit Algorithmen das Hochskalierergebnis verbessern. Ich habe da einige Produkte getestet, die sehr gut sind. Trotzdem verwenden alle das bestehende Bild, erfinden auf Grund der umgebenenden Informationen Pixel dazu und schauen je nach Algorithmus, dass das natürlich aussieht. Die Datenmenge wird dadurch größer, die Informationsmenge nicht.

Daher sind die Algorithmen im Wesentlichen für den Druckoutput gedacht, um die Stufen bei diagonale Linien zu vermeiden.

Zitat:

für 18cm Bilder längt das allemal- und für den Bildschirm erst recht, oder macht ihr denn nur Poster?
Wenn du 18*13 meinst, kommst mit 3 MPix aus. 7=5in entspricht bei Druck 2100 mal 1500 Pixel. Bei Fotos kommst tlw. schon mit 1400*1000 aus, je nach Anbieter.
Wenn du also 16 MPi hast und 3 MPix brauchst, kannst du mit 1/5 der Fläche auskommen und hast damit ein 5X Digitalzoom. Dazu brauchst weder ein "Wunderzoom" noch sonst irgendwas.

Das Problem ist, dass heute viele Leute den Marketing Aussagen nicht auf den Grund geht. Somit freut sich jetzt jeder für sein Supperzoom, das er durch einen schlichten Crop auch erreicht hätte. Mit ausgefeilten Algorithmen kannst das Ergebnis optisch ein wenig aufputzen, sodass du dann ev. eine Größe mehr noch ansprechend schaffst. Aber wie schon gesagt, am PC gibts da wirklich ausgereifte Programme.

usch 16.03.2012 18:16

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1296892)
Das Problem ist, dass heute viele Leute den Marketing Aussagen nicht auf den Grund geht.

Es würde ja schon reichen, wenn sie die Bedienungsanleitung lesen würden.

NEX-7, Seite 83, "Präzis.-DigitalZm":
Zitat:

Da das Bild durch digitale Verarbeitung gezoomt wird, verschlechtert sich die Bildqualität im Vergleich zu vorher ohne Einsatz des Zooms.
:zuck:

chrisberger 16.03.2012 18:32

Hallo zusammen,

ich habe nur ein 200mm Objektiv, das an der A65 und der NEX N5N ein 300er ergibt. Meine A65 hat rechts oben eine Taste für die Vergrösserung, die aber auch gleich als Smart-Telekonverter dient, das heisst: 1,4 und 2x. Das hat die NEX nicht, sondern eben diesen Präzision-Digitalzoom.

Wie dem auch sei, in der schnelle mal 1,5 oder 2x einstellen ist eine gute Sache- und ich werde mir eben nicht noch ein grösseres Objektiv zutun. Für Fotoalben längt diese Qualität immer!:top: Ich weiss aber auch, dass ich diesen Digitalzoom ganz sicher nicht für Makroaufnahmen oder wenn ich wirklich hochwertige Aufnahmen benötige, brauchen werde.

Lieber Gruss, Chris

Neonsquare 16.03.2012 18:33

Als ich das erste mal von diesem Feature gehört habe, dachte ich ja schon, dass Sony nun neben Multiframe-NR, "Auto-HDR" und Twilight-Shot auch noch "Superresolution"-Aufnahmen mittels Multiframetechniken realisiert hat. Selbiges kann man z. B. mit PhotoAcute machen. Leider ist dem ja nun doch nicht so.

Die Funktion fällt in eine Reihe mit vielen anderen Funktionen, die davon leben, dass man sich ein Postprocessing sparen möchte und direkt aus der Kamera verwendbare Ergebnisse haben möchte. Nicht mehr, nicht weniger.

chrisberger 16.03.2012 18:51

Da die NEX 16MP und die A65 24MP hat, kann man eben für kleinere Aufnahmen diese Converter mit 1,4 oder wie ich oben ja schon geschrieben habe, höchstens 2x, sehr gut gebrauchen. Man hat eben so auch immer daselbe Aufnahmeformat.

Gruss, Chris

usch 16.03.2012 19:03

Du redest jetzt vom "Telekonverter" in der A65. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird da einfach das ausgeschnittene Bild in der entsprechenden geringeren Größe gespeichert. Das ist ja auch ok so. Bei der NEX wird aber der Ausschnitt dann in jedem Fall auf die vollen 24 MP hochgerechnet, das ist der Unsinn dabei.

Mit den entsprechenden Einschränkungen kann es unter Umständen trotzdem nützlich sein. Wenn man eh keine 24 MP haben will, sondern schon die Kamera auf JPEG in 12 MP oder 6 MP eingestellt hat, dann kann man den Digitalzoom bis 1,4× bzw. 2,0× ohne Qualitätsverlust benutzen, weil in der Kombination ja noch nicht hochskaliert wird, sondern nur weniger runterskaliert.

Alles über 2,0× verschlechtert aber in jedem Fall die Bildqualität, und daß man das bei der NEX-7 bis auf 10,0× hochschrauben kann, ist einfach Humbug. Abgesehen davon, daß man sich da einen Wolf kurbelt, weil dafür 8 volle Umdrehungen am Einstellrad nötig sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.