SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Statement von Minolta… (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1152)

DigiAchim 12.10.2003 18:43

Zitat:

Zitat von Justus
Erwähn es gar nicht erst! Daß die sich überhaupt trauen sowas zu schreiben...! :evil:

Justus

Trauen ist gut ............
Eine Frechheit mehr kann man dazu garnicht sagen

AndreasK 12.10.2003 18:49

Zitat:

Wir gehen davon aus, dass das Rauschverhalten der DiMAGE A1 sich auf normalem Niveau bewegt.
Zwischen all den blumigen Worten und gewandten Beschreibungen ist das der entscheidende Satz, der auch gleich anzeigt, dass
(a) offenbar keinem der hochbezahlten Minolta-Techniker der Fehler auch nur aufgefallen ist (Frage: wie testet man eine Kamera - z.B. durch eine Langzeitbelichtung ;) ), und
(b) dieser Fehler nicht geändert wird bzw. werden kann.

Andreas[/quote]

pilobulus 12.10.2003 19:00

Lachhaft ist vorallen das dies erst jetzt kommt, ein halbwegs fitter Marketing-Student mit Bedienungsanleitung und ein einem Computer-Fotoheft als Studienmaterial hätte es nicht besser ausdrücken können.
GRATUALTION!
Damit veringert sich die Halbwertszeit meiner A1 nun doch drastisch, und ich kann nur hoffen, dass der Nachfolger der Canon 10D alsbald in den Startlöchern steht. Bis dahin heißt's jetzt sparen, sparen, sparen.
Dirk

Big_Berny 12.10.2003 19:30

F828 ich komme.
Ausser es gibt bis Januar zeichen die auf eine A1i deuten...

Big_Berny

Big_Berny 12.10.2003 19:42

Noch was:
Es wäre doch taktisch sehr unklug von Minolta gewesen, zu sagen dass sie am Problem arbeiten, denn sicher haben sie noch jede Menge A1s an Lager, die sie sonst nicht mehr loswürden. Keiner würde ja eine defekte Cam kaufen wollen. Es kann also schon sein, dass sie daran arbeiten. Aber ich glaube, bis eine überarbeitete Version da ist (und zwar erhältlich), wird es sicher noch bis ins 2. Quartal 2004 gehen.

Ich kann allerdings leider nicht so lange warten
Big_Berny

andys 12.10.2003 19:57

Re: Statement von Minolta…
 
Zitat:

Zitat von Ditmar
Zitat aus dem Minolta Statement zum Bildrauchen:
Daher empfiehlt es dich, beim Einsatz der Kamera über einen längeren Zeitraub zwischendurch die Kamera zur Kühlung des CCDs auszuschalten.

Egal was Minolta schreibt, haben wir doch alle, die wir eine Dimage haben, eine, für den jetzigen Stand, Superkamera. Seht euch doch mal all die Bilder dieser Seiten an. Ob die neue Sony mit 8 Millionen wirklich besser, bleibt ja abzuwarten.
Andys

Ditmar 12.10.2003 20:09

Es geht nicht darum ob Sony besser oder schlechter ist, und ganz nebenbei, Sony (828 etc.) kommt mir nicht ins Haus, mit Sicherheit.

Nimmermehr 12.10.2003 22:36

Das ist echt ein Hammer. Soll dieses Statement heissen, dass ein 4,8 MB großes Bild (bei Fine) bei geschlossenem Deckel normal sein soll. Na dann vielen Dank auch. Schade, dass es mit den Alternativen noch nicht so weit her ist... die 300D liegt ja leider nur auf den ersten Blick in der Preisklasse und was von der Sony kommt bleibt abzuwarten.

Gruss
Pierre

Freddy 12.10.2003 22:44

Hallo,

wie sieht es denn in heißen Ländern aus,
kann man nach dem Statement von Minolta die A1 überhaupt noch mit nehmen,
oder ganz schnell einschalten Bild machen und sofort wieder ausschalten? :roll:
Es wäre sinnvoll gewesen ein Digital-Thermometer einzubauen der einem zeigt wann man "knipsen"
oder nicht. :lol: :P :shock:

Gruß Freddy



Früher waren die Armen die Dummen, heute ist es umgekehrt!

korfri 13.10.2003 00:02

Also langsam könnten wir wieder mal die Luft rauslassen.

Natürlich habt Ihr recht, thermische Smarties bei Langzeitbelichtungen sind Mist. Wer genau für diese Hauptanwendung eine Kamera sucht, sollte vielleicht was anderes kaufen.

Aber wer mit der A1 ein paar Tage fotografiert hat, der wird sie nicht mehr gegen eine D7 tauschen wollen. Mich hat sie jedenfalls rundum überzeugt

Es gibt für mich NUR EINEN Wehmutstropfen, daß ich Langzeitbelichtungen einschränken muß. Ansosnten ist die Kamera topp.

Weiter oben wurde behauptet, daß die A1 nicht besser sei als die D7. Das ist absolut falsch. Es ist im Gegenteil sehr überraschend, daß die A1 im Dunkeln sehr schnell und sicher fokussieren kann. Daß man damit mehr kann, als mit einer D7, das zeigen folgende drei Fotos:

http://fotos-dx.de/albums/album05/PI...c15s.thumb.jpg http://fotos-dx.de/albums/album05/PI...b15s.thumb.jpg http://fotos-dx.de/albums/album05/PI...5s92.thumb.jpg

Alle ohne Stativ aus der Hand geschossen; besonders die 1. Tele-Aufnahme mit 200 mm wäre ohne Bildstabilisator nicht möglich gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.