SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Voigtländer Super Wide Heliar 15mm/4.5 Aspherical - Wer nutzt es? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115108)

padiej 10.03.2012 23:53

Die Frage habe ich mir auch gestellt.
Die Antwort:

Es ist (doppelt so) teuer, das 12er.
Es ist nicht besser, da zu Weitwinkelig, die Verzerrungen sind schon krasser.

Es ist nicht so sensorfreundlich.

Beim Vergleich 12mm zum 15mm habe ich festgestellt - Weniger WW bringt mehr Qualität, auch bis in die APS-C Ecken.

Das 15mm ist extrem rektalinear, es hat kaum eine Tonnenverzerrung, bzw. kann man die leichte Verzerrung super korrigieren.

cdan 22.03.2012 01:45

Danke an alle, die mir bei der Entscheidung zum Objektive weiter geholfen haben. Heute ist es angekommen, gerade habe ich die ersten Bilder gesichtet und weiß jetzt, die Entscheidung war richtig.

cdan 23.03.2012 13:05

Hier nun Bildergebnisse mit dem Voigtländer Super Wide Heliar 15mm F4.5 Aspherical (1. Version). Das unbearbeitete Bild zeigt deutlich die Bildverfärbungen mit der NEX-5, die nach der Bearbeitung mit Cornerfix verschwunden sind. Gespannt bin ich nun, wie das Ergebnis mit der NEX-5N und NEX-7 aussieht.

In einem ersten Schritt habe ich eine Aufnahme durch eine 0,8mm dicke weiße Acrylplatte bei Blende 5.6 gemacht um das Ausgangsbild für das Profil in Cornerfix zu bekommen.
Die fertige Profildatei zum Download als ZIP-Datei gibt es hier...

Profilvorlage für Cornerfix:

-> Bild in der Galerie

Das unbearbeitete Foto:

-> Bild in der Galerie

Das Foto nach der Bearbeitung mit Cornerfix:

-> Bild in der Galerie

Ein wenig aufwändig ist das schon, doch lohnt sich die Arbeit und vielleicht kann ich den Prozess ja noch ein wenig automatisieren.

Danke an RainerV, der mir da auf die Sprünge geholfen hat.

padiej 23.03.2012 13:56

Welche Blende hast Du verwendet?

RainerV 23.03.2012 15:48

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1298959)
Welche Blende hast Du verwendet?

Hat Christian geschrieben: Blende 5,6.

Für die Korrektur des Farbstichs ist es nicht so wichtig, welche Blende man zur Erstellung des Korrekturprofils verwendet hat. Für die Korrektur einer Vignettierung ist es natürlich wesentlich, da der Grad der Vignettierung stark abhängig von der Blende ist.

Vielfach korrigiert man allerdings die Vignettierung nicht komplett - was man in Cornerfix steuern kann - eine 100%-Vignettenkorrektur erscheint vielfach einfach "unnatürlich", man erwartet bei einem Ultraweitwinkel einfach eine gewisse Vignettierung. Abgesehen davon kann eine zu starke Randaufhellung dann auch zu unangenehmem Rauschen im Randbereich führen.

Rainer

CP995 23.03.2012 15:49

Ich mag das Heliar sehr!
An der 5N gibt es gar keine Probleme mit dem Colorshift und Randunschärfen.
Die Bilder mache ich i.d.R. mit f5,6
Bilder verkleinert und leicht nachgeschärft.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

cdan 24.03.2012 00:23

Rainer schrieb ja bereits, dass die Blende in dem Thema eine untergeordnete Rolle spielt. Hätte ich das Bild mit Blende 11 oder 16 korrigiert, der Unterschied wäre nicht sichtbar, also habe ich es einfach bei Blende 5,6 belassen.

turboengine 27.03.2012 00:14

Vielen Dank für die Profildatei, sie funktioniert prima:


-> Bild in der Galerie

Ich mag das kleine Heliar...

peyer 17.03.2014 16:00

Welchen Adapter nutzt ihr für das Super Wide Heliar? Ich möchte es gerne mit meiner a7 benutzen und streube mich weitere 100 Euro für ein Novaflex zu bezahlen...Benutzt jemand Quenox ?

Mundi 03.04.2014 09:50

Nachdem ich gelesen hatte, dass es beim Quenox etwas wackelig sein kann, hab ich mich für einen Novoflex entschieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.