SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Der erste Leopard... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115035)

baerlichkeit 08.03.2012 11:47

Ich würde noch versuchen den Schwanz ein wenig zu betonen. Wie weiß ich grad aber auch nicht. Ach, und den Rahmen finde ich albern ;)

Sonst gefällt es mir ganz gut :) Ob so ein kleiner Monitor allerdings das richtige Medium für solche Bilder ist? Glaube nicht.

VG
Andreas

Tira 08.03.2012 11:56

Sorry, Martin und Dana, ich kann Eure auf persönlicher Ebene destruktiven Beiträge nicht nachvollziehen und finde sie irgendwie daneben.:zuck: Dass Ihr das Bild nicht mögt, hat nun sicher jeder begriffen, vielleicht fällt Euch noch etwas konstruktives ein?

@baerlichkeit: Darüber habe ich nachgedacht: Anhebung der Helligkeit. Aber eigentlich mag ich es, dass er nicht direkt ins Auge springt.

Itscha 08.03.2012 12:07

Ich weiss auch nicht, was ihr wollt. Es ist deutlich besser als alle meine wildlife-Leoparden-Bilder.

Kontrast oder Farben anheben würde ich nicht. Das passt nicht. Dann wirds unruhig.

Dass der Leopard nicht wirklich ins Auge springt, ist -ungeachtet deiner Freude über eben dies- auch eine Tatsache, die man noch expliziter herausstellen könnte, um dem tatsächlichen Anteil des Leoparden am Bild gerecht zu werden.
Um das Erlebnis beneide ich dich aber doch.

hpike 08.03.2012 12:28

Ich hab hier so oft Bilder gesehen und wahre Begeisterungsstürme erleben dürfen, währenddessen ich etwas fassungs und ratlos vor dem Monitor saß und mich fragte was an dem oder dem Bild denn nun so toll sei.:shock:

Erst heute wieder postete jemand etwas über seine neue Kamera derart enthusiastisch und in den höchsten Tönen, ja geradezu blumig, das ich ganz gespannt auf die Bilder war die er verlinkt hatte. Als ich sie dann sah war ich ziemlich baff auf was diese Lobhudeleien denn nun beruhten. Auf den Bildern meine Meinung nach ganz sicherlich nicht. Die waren weder spannend noch irgendwas anderes, ja doch eins waren sie, stinklangweilig und wie ich fand auch noch schlecht, weil falsch belichtet. Der TO sah das wohl ganz anders, anders ist sein Posting nicht für mich erklärbar und genau das ist der Punkt.

Jeder sieht seine Bilder mit ganz besondern Augen, nämlich den Eigenen und so ist es auch hier. Das muss man nicht ebenfalls so sehen, aber mir persönlich fehlt hier bei einigen Aussagen etwas von dem Respekt, dem man für die eigenen Bilder erwartet.

Ich kann den TO sehr sehr gut verstehen das dies für ihn ein besonderer Moment war und das er ihn, auch wenn fotografisch weit weg vom perfekten, irgendwie festhalten wollte. Da das Bild wohl so wie es aus der Kamera kam, kaum zeigbar war, hat er versucht das Beste aus dem was da war herauszuholen und damit seine Erinnerung für diesen besonderen Moment festzuhalten.

Ich finde er hats gut gemacht und immer noch viel viel besser als überhaupt kein Bild von diesem Moment zu haben. Für einen Naturfotografen und wahrscheinlich nicht nur für ihn, ist der Anblick eines Leoparden in freier Wildbahn ein ganz besonder Moment und den gilt es irgendwie zu bewahren. Pech das es nicht besser gelang, aber so ist das in der Naturfotografie. Einen Moment nicht aufgepasst und die Situation ist vorbei. Da haben es Architekturfotografen doch wesentlich besser. Solange es sich nicht um einen Wohnwagen handelt, können sie davon ausgehen, das Teil steht auch noch in Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren dort und man kann wiederkommen. Der Leopard ist weg und mit ihm der Moment der ersten Sichtung auf immer verloren.

Mir jedenfalls gefällt das Bild, weil ich weiß was es bedeutet und weil ich weiß wieviel einem so ein Moment bedeuten kann.;)

hpike 08.03.2012 12:34

Und eines ist nicht zu vergessen. Um solche Bilder machen zu können, muss manch einer Jahrelang sparen und unter Umständen auf vieles verzichten. Dann kommt endlich der große Tag und man sieht das was man sich sehnlichst erhofft hat und bevor man sich versieht, ist der Augenblick vorbei. Sowas passiert den meisten Fotografen nicht, die können einen neuen Versuch starten und es eben nochmals versuchen. Es kostete sie allenfalls das Ticket für die Straßenbahn oder die Spritkosten fürs Auto. Den Afrikafahrer kostet es ein kleines Vermögen.

aidualk 08.03.2012 12:38

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1293173)
... vielleicht fällt Euch noch etwas konstruktives ein?

Du willst aber nicht ernsthaft konstruktive Kritik zu deinem Bild... übertreibs nicht.
Konstruktiv: ab in den Mülleimer damit. Dein zweites ist schwach, aber das kann man gelten lassen, das hat Seltenheitswert, aber das hier ist nichts und wird auch durch weiter schönreden nichts.

aidualk 08.03.2012 12:43

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1293187)
Und eines ist nicht zu vergessen. Um solche Bilder machen zu können, muss manch einer Jahrelang sparen und unter Umständen auf vieles verzichten. Dann kommt endlich der große Tag und man sieht das was man sich sehnlichst erhofft hat und bevor man sich versieht, ist der Augenblick vorbei. Sowas passiert den meisten Fotografen nicht, die können einen neuen Versuch starten und es eben nochmals versuchen. Es kostete sie allenfalls das Ticket für die Straßenbahn oder die Spritkosten fürs Auto. Den Afrikafahrer kostet es ein kleines Vermögen.

Das relativiert aber nicht die Bildqualität für den Betrachter, höchstens für den der es gemacht hat.

cdan 08.03.2012 12:46

Bitte nicht falsch verstehen, aber irgendwie fühle ich mich mit diesem Foto im Bereich "Fotoalbum - Bitte um Bildkritik" hoffnungslos überfordert.

baerlichkeit 08.03.2012 12:51

Warum denn?

Ich habe schon so viele Fotos hier gesehen mit irgendwelchen Weichzeichnern/Unschärfefiltern/Kornbomben und was weiß ich nicht alles? Ach, die beliebten Bäume mit Unschärfe nicht zu vergessen :roll:

Ich sehe hier ehrlich gesagt so rein vom Ergebnis keinen Unterschied zu einem extremen Tonemapping (natürlich ansonsten was ganz anderes). Es ist halt kein Foto was so aus der Kamera fällt, aber Wayne interessierts?

Ein bisschen wundern tu ich mich schon grad.

Tom D 08.03.2012 12:51

Die einzige Kritik, die ich anbringen könnte, ist wohl "es gefällt mir" oder "es gefällt mir nicht". Ob das als konstruktiv angesehen wird, sei mal dahin gestellt.

Als kreativer Bearbeitungsversuch gefällt es mir, als Leopardenfoto gefällt es mir nicht - auf den Leo-Schweif könnte ich auch noch gut verzichten.

Aber ich bin mir sicher, dass es sich in groß, gerahmt als Poster, ganz gut macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.