SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Nex5 oder doch 5N (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114865)

CP995 09.05.2012 15:58

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern;1315599.

Und mit Kabelbinder vorsichtig befestigen!;)

Du hast schon verstanden was und wen ich mit meiner Antwort meinte, oder ;)
Die Konstruktion war schon gewagt...
Ansonsten bin ich bei Dir.
Ich gehe gerade in den 1. Sommer mit der 5N und der Sucher ist sehr schwach ohne Muschel.

erik 09.05.2012 21:05

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1315615)
Ja, da spricht ein Kenner. "Motivscouting" ist der kommende Trend. Man stellt einfach die GPS-Daten vom Ort online, den man mit einer kommenden, halbwegs anständigen Kamera fotografieren würde. Das Bild tatsächlich machen ist letztlich überflüssig.
Heute noch Fotos machen ist ziemlich überholt.
[...]
:)

You made my day! Dass sich hier einfach mitten im Thread solche satirischen Perlen verstecken... köstlich!

danke dafür!
gruß,
erik.

Blitz Blank 09.05.2012 22:50

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1315615)
Ja, da spricht ein Kenner. "Motivscouting" ist der kommende Trend. Man stellt einfach die GPS-Daten vom Ort online, den man mit einer kommenden, halbwegs anständigen Kamera fotografieren würde. Das Bild tatsächlich machen ist letztlich überflüssig.

Sehr schön formuliert.
Ich warte noch auf die Kamera, die bei schlechten Lichtverhältnissen gleich das beste Bild aus dem Web lädt statt umständlich selbst erst eine Aufnahme zu machen.
Bin mal kurz weg, Patent schreiben...

Frank

mrieglhofer 09.05.2012 22:58

Na ja, die Frage muß man sich natürlich schon stellen. Es wurde ja schon alles fotografiert, nur noch nicht von jedem.
Wenn man den Auslöser drückt, bräucht die Kamera eigentlich nur das Bild von der Position und dem Bildwinkel aus dem Internet zu laden. Dann brauchst auch gar keine teure Optik mehr. Nur mehr GPS und UMTS ;-)

About Schmidt 10.05.2012 05:30

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1315856)
....Dann brauchst auch gar keine teure Optik mehr. Nur mehr GPS und UMTS ;-)

Und vielleicht noch ein Roboter, der gerade mal dort vorbei fährt und es fotografiert. Wir bearbeiten es dann live im Computer.

Gruß Wolfgang

amateur 10.05.2012 09:24

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1315615)
Ja, da spricht ein Kenner. "Motivscouting" ist der kommende Trend. Man stellt einfach die GPS-Daten vom Ort online, den man mit einer kommenden, halbwegs anständigen Kamera fotografieren würde. Das Bild tatsächlich machen ist letztlich überflüssig.

Ich sehe schon, wir verstehen uns... ;)

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1315615)
Das machen nur Fanboys und Hobbyisten mit zu viel Geld.

In Deiner Liste fehlen noch die Ewig-Gestrigen, die den Schuss der modernen Fotografie nicht rechtzeitig gehört haben. Aber wer mag schon gerne zu jenen gezählt werden?

Stephan

RainerV 10.05.2012 10:30

Ich glaub, ich verkauf das ganze Zeug und fange an zu malen. Mit 10⁶ sfp Bildwiederholrate.

Rainer

alberich 10.05.2012 11:50

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1315943)
Ich glaub, ich verkauf das ganze Zeug und fange an zu malen. Mit 10⁶ sfp Bildwiederholrate.

Rainer

:D

http://www.kunstnet.de/thema/20735-a...welche-ist-gut

RainerV 10.05.2012 12:18

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1315992)

Dachte ichs mir, daß ich da vom Regen in die Traufe komme.

Ich dachte als Anfänger an Malerei im Stile des Pointillismus. Da kann ich dann die Sensorgröße und die Megapixelzahl selbst bestimmen und durch eingestreute "Farbpixel" das Rauschen auch.

Ha, das kann man in der Fotografie nicht. Ok, begrenzt durch die Pinselgröße, die Farbe, die Augen, etc. Also ein klein bißchen Technik muß wohl doch sein ... :zuck:

Rainer

turboengine 11.05.2012 13:35

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1315579)
eine olle Gummimuschel von einem Fernglas über den NEX-Sucher stülpen; wertet den Sucher in jeder Hinsicht enorm auf :lol:

Man könnte den Sucher auch gleich mir einem Gewinde versehen und statt der Augengläser an eine Russengasmaske schrauben. Sieht adrett aus und das Streulichtproblem von Ernst-Dieter ist so einfürallemal gelöst.

Die 5G kommt mit einem Bluetooth-Interface und einer 3D Brille. Dann kann man sich das Kamerabild, die Belichtungsdaten und die Wasserwaage einspiegeln lassen.
Die Brille leistet auch nachts auf dem Nachhauseweg von der Kneipe gute Dienste: Helles Sucherbild für Nachtsicht und die Wasserwaage hält Dich gerade... :D

Grundsatz: Nie das aktuelle Modell kaufen, es könnte veralten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.