![]() |
ooops
Es gibt längst eine lebendige Analog-Scene. Schaut euch mal VFDKV an oder den Caffenol-Blog. Analog sind auch noch Techniken möglich die digital schwer zu simulieren sind. Wer Zweifel hat sollte sich mit den Fotos von Anton Corbijn beschäftigen. Es hat seinen ganz eigenen Reiz einen Fineart-Print im eigenen Labor zu erstellen. Wer es gemacht und sich mit der "Theorie" der analogen Bildverarbeitung auseinandergesetzt hat auch keine Probleme sich in ein Labor zu stellen. Mir macht es trotz ausreichend digitalem Equipment immer noch Spaß. Aber es ist in etwa so wie selber Autofahren (analog) oder "Need vor Speed" spielen (digital). |
Zitat:
Um es aber richtig beurteilen zu können (ich meine auf der Sachebene) müsste ich parallel Bilder mit meiner A850 und der Hassi nebeneinander legen und dann urteilen. Aber vielleicht hat da jemand einen solchen Vergleich? |
Urlaubs- und Familienfotografie mache ich seit geraumer Zeit nur noch analog.
Die Abzüge kommen zusammen mit anderem authentischen Material (Eintrittskarten, Prospekte etc.) schön ins Album. Ist was ganz anderes als ein Verzeichnis auf einer SD-Karte. Das Langzeitarchivierungsproblem für die Negative löst ein Akten-Ordner mit Pergaminhüllen. Im Ernst. Ist nur meine persönliche Meinung und Erfahrung. Aber für digitale Aufbereitung und Entwicklung fehlt mir Zeit und Lust. Das Ausdrucken von Digitalfotos habe ich mal versucht, nie wieder ;-) Ich fotografier lieber und überlasse den Rest dem jugendlichen Fachpersonal in meinem Labor. Die leben davon und ich habe in der Zwischenzeit dann Freiräume für anderes. Übrigens sind die ganz optimistisch, was die Zukunft des Films angeht. Ich auch. Gruß Sven |
Zitat:
OK, die Masse wird digital fotografiert. Aber ins Album (und sei es nur ein kleines Klappalbum) kommen die Ereignisse schon. Es ist schon komisch wenn die Leute dann sagen "Wow, ein Fotoalbum. Wie früher Bilder schauen." und dann sitzt man als Gruppe zusammen und blättert :D. Wenn ich da an die OOC-Bilderpräsentation auf 'nem Flatscreen meines Schwagers denke (ihr wißt wie "unsereins hier" auf Meereshorizonte reagieren die 45° schief sind :lol: ), näh. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |