SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Glaubensfrage Elektronikartikel? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11458)

LargeLars 22.09.2004 17:18

Zitat:

Zitat von Ditmar
Mit Sicherheit habe ich noch einige Gute Firmen vergessen, aber Sony gehört für mich auch nicht dazu! Bitte jetzt schon um Entschuldigung. :cool:

Da sehe ich das z.b. genau so.... Sony sieht meist nur toll aus...viele Knöpfe und Spiel-Funktionen...aber mehr auch nicht. Gerade was "hochwertige" Hifi-Geräte betrifft. Und hochwertig heißt ja nicht High-End. Ein Stereo-Verstärker wie ich ihn von Denon habe, gibts in der Qualität von Sony einfach nicht.....

Ditmar 22.09.2004 17:20

Siehste Denon hatte ich doch glatt vergessen!
Hier eimal eine Seite eines Deutschen (Berliner) Herstellers: http://www.burmester.de/bugattiprojekt.html
Einfach nur Gut und Ausgefallen.

LargeLars 22.09.2004 17:20

Ach so...weil hier viele wegen Energie und Wärme bezüglich AMD- Intel geschrieben haben

bei den neuen Prozessoren...also AMD Athlon 64 und Intel P4 Prescott ist es so das der Intel mehr WATT also Leistungsaufnahme benötigt, und wesentlich heißer wird. 104 Watt und 74° sind da die Intel Spezifikationen. Amd ist da wesentlich niedriger. Und dazu bringt der AMD 64 gleichwertige Leistung, in einigen Bereichen sogar wesentlich mehr Leistung.

Dat Ei 22.09.2004 17:49

Hey Ditmar,

Denon und Burmester sind aber schon noch zwei verschiedene Welten. War ehrlich gesagt etwas überrascht, daß hier der Name fiel.

Dat Ei

LargeLars 22.09.2004 17:51

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey Ditmar,

Denon und Burmester sind aber schon noch zwei verschiedene Welten. War ehrlich gesagt etwas überrascht, daß hier der Name fiel.

Dat Ei

NEIN..... Denon baut ja für jeden.... günstiger bereich, und absolutes High-End.... Burmester ja sowiso nur High-End.
Also es gibt durchaus Geräte von Denon die Burmester gleichwertig sind

hosand 22.09.2004 17:54

Zitat:

Zitat von MaGu
Mir ist die Marke egal.

Ich kaufe grundsätzlich nach dem Preis/Leistungs-Verhältniss!
Ich habe eine Minimalleistung, die ich brauche. Dann schaue ich mir die Teile an, die in Frage kommen, schaue, ob irgendein Teil besondere Fähigkeiten hat, die ganz gut wären und dann schaue ich nach dem Preis und nach Tests, etc. über die Haltbarkeit, Kompatibilität mit anderen Sachen, etc.
Und erst nach all diesen Kriterien würde ich die Marke kaufen, die mir sympatischer ist.

Genau so halte ich es für mich persönlich auch, wobei für mich auch die persönlichen Erfahrungen mit einer Marke nicht unwichtig sind. Z.B. kaufe ich mittlerweile nur unter (Sachzwang) Sonyprodukte.

hosand 22.09.2004 17:58

Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von tgroesschen
siehe unsere Schpassisch gemeinten Disput im Frankfurter Stammtisch
zum Thema VW oder Opel

nur gut, daß du in dem Zusammenhang nicht von Autos gesprochen hast :mrgreen:

:cool: :top: :top: :top: :top: :cool:

Dat Ei 22.09.2004 18:02

Zitat:

Zitat von LargeLars
Also es gibt durchaus Geräte von Denon die Burmester gleichwertig sind

Vielleicht die Lautsprecher-Spikes? :cool:

Dat Ei

Sunny 22.09.2004 18:03

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zitat:

Zitat von LargeLars
Also es gibt durchaus Geräte von Denon die Burmester gleichwertig sind

Vielleicht die Lautsprecher-Spikes? :cool:

Dat Ei

Selbst da soll es Unterschiede geben :shock:

Dat Ei 22.09.2004 18:04

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zitat:

Zitat von LargeLars
Also es gibt durchaus Geräte von Denon die Burmester gleichwertig sind

Vielleicht die Lautsprecher-Spikes? :cool:

Dat Ei

Selbst da soll es Unterschiede geben :shock:

Banause!!! :evil:

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.