SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Eye-Fi Karten Wireless SD Card (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113878)

Yezariael 11.02.2012 18:20

Also entweder bin ich in meinem Wireless-Netzwerk, oder unterwegs und da ist das Tab doch eh ganz in meiner Nähe... wüsste gar nicht, warum das weiter weg als ein paar Meter sein sollt...

Dauert bei der a77 mit 24 MP Bildern übrigens zirka 12 - 15 Sekunden vom Abdrücken bis zum Betrachten der Bilder am PC, finde das gar nicht schlecht...

-Pu 11.02.2012 19:25

15 sec. Das ist mehr als gut. Wenn man die Datenmenge betrachtet.

Da werd ich mir vermutlich mal so ein teil bestellen...

*thomasD* 11.02.2012 20:22

Zitat:

Zitat von ClemensJ (Beitrag 1282659)
Ich habe im Sommer die Eye-Fi ProX2 zusammen mit der A700 und der A850 getestet, um die Bilder per Direktmodus auf das iPad zu übertragen. Als CF-SD-Adapter habe ich den quenoX mit einseitig entfernter Metallabdeckung genutzt.

Leider hat sich bei mir die WLAN-Verbindung zwischen Kamera und iPad als völlig instabil erwiesen. Damit das iPad eine WLAN-Verbindung finden kommte, musste ich die Kamera idR. 2-3 cm über das iPad halten, und selbst das hat nicht immer funktioniert. Sofern die Verbindung (bei vielleicht 10-20% der Versuche) überhaupt zustande kam, ist sie meistens sehr schnell wieder abgerissen. Zudem hat das iPad gerne dazu tendiert, sich mit dem AccessPoint des HeimWLAN zu verbinden statt mit der Eye-Fi-Karte, weil hier offensichtlich das Signal deutlich stärker war.

Das Magesiumgehäuse der Kamera im Zusammenspiel mit dem Adapter scheint die Signale so gut abzuschirmen, dass eine stabile Verbindung verhindert wird.
Vielleicht habe ich ja auch irgenwelche Einstellungen falsch gesetzt, oder das WLAN-Modul von Eye-Fi oder iPad ist nicht ganz in Ordnung, jedenfalls war ich ziemlich enttäuscht und habe die Karte zurückgeschickt. Eigentlich schade, denn die Idee dahinter ist schon irgendwie reizvoll ...

Eye-Fi Connect X2, gleicher Adapter, A850, Android Tablet --> gleiches Problem!

WB-Joe 11.02.2012 20:36

Zitat:

Eye-Fi Connect X2, gleicher Adapter, A850, Android Tablet --> gleiches Problem!
Interressant.
Sowohl Netbook als auch Notebook funktionieren klaglos.

steve.hatton 11.02.2012 20:41

Ihr habt das doch schon mal - im Herbst? - noch draußen im Biergarten parallel mit iPad, Netbook beim Stammtisch probiert, wenn ich mich recht erinnere.
Das Netbook war ein wenig schneller, ansonsten schien es bei beiden Geräten klaglos zu kuntionieren...auch wenn Reinhard keine Tabletten mag ... insbesondere Obst-Tabletten:twisted::twisted::twisted:

WB-Joe 11.02.2012 21:03

Servus Steve,
da trügt dich deine Erinnerung.....
Das Netbook konnte das gut, nur der Apfel hatte immense Probleme.
Wir können das beim nächsten Stammtisch gerne nochmal nachvollziehen.;)

-Pu 11.02.2012 21:05

Da werd ich dann evtl auch mal vorbei schaun, wenns mir ausgeht....
I habs ma eh scho länger moi überlegt... :-)

Und jetz wo i scho eiglon bin... ;)

XJClaude 11.02.2012 21:48

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1282809)
Interressant.
Sowohl Netbook als auch Notebook funktionieren klaglos.

Dito
Eye-Fi Pro X2 - A65 - Netbook (ohne Wifi Router) :top:

WB-Joe 11.02.2012 22:01

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1282828)
Da werd ich dann evtl auch mal vorbei schaun, wenns mir ausgeht....
I habs ma eh scho länger moi überlegt... :-)

Und jetz wo i scho eiglon bin... ;)

Koana braucht a Einladung zu unsam Stammtisch. Du kummst hoid.
I frei me üba jedn, aba üwa de de wo Dialekt redn frei i mi psondas.:top::top::top:
Oiso meld de o.

ClemensJ 11.02.2012 22:16

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1282802)
Eye-Fi Connect X2, gleicher Adapter, A850, Android Tablet --> gleiches Problem!

Schonmal mit dem Delock Adapter probiert, ob es damit besser geht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.