SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Suche Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113870)

usch 09.02.2012 16:07

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1281747)
die SLT haben halt keinen Klappspiegel, dafür geht der Verschluß doppelt so oft auf und zu.

Das ist richtig, aber die Verschlußvorhänge bewegen sich nicht öfter als bei der SLR. Nur in einer anderen Reihenfolge.

SLR - Normalzustand: Beide Vorhänge oben (Verschluß zu)
  1. Vorhang 1 runter :arrow: Belichtung
  2. Vorhang 2 runter :arrow: Verschluß zu
  3. Vorhang 1 rauf :arrow: Verschluß immer noch zu
  4. Vorhang 2 rauf :arrow: Verschluß immer noch zu

SLT - Normalzustand: Vorhang 1 unten, Vorhang 2 oben (Liveview)
  1. Vorhang 1 rauf :arrow: Verschluß zu
  2. Vorhang 1 runter :arrow: Belichtung
  3. Vorhang 2 runter :arrow: Verschluß zu
  4. Vorhang 2 rauf :arrow: Liveview

Der Verschleiß ist also genau der gleiche.

mrieglhofer 09.02.2012 16:34

Danke für die Info. Das ist eh recht genial und logisch gemacht.

CP995 09.02.2012 18:43

Soo, mal ein kleines Feedback:
Das hier war der Gedankenanstoss für mich; danke an K-H.:

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1281495)
... und von deinen eingangs zitierten Kameras
"Dafür bekomme ich eine A500/550/700, aber auch sowas wie eine A450 oder eine neue 2xx."
... kommt keine in der Bildqualität der des aktuellen 16MP-Sensors gleich, womit ich nicht die genannten Kameras schlecht machen möchte, aber der neue Sensor (A55, A35, A580) ist besser....

War heute in der Mittagspause mal kurz im Blödmarkt und die hatten zufällig eine "Grabsch-A35".
Der Sucher ist nicht schlecht...
Also suche ich jetzt mal nach einer A35 und freue mich drauf :top:

Danke für Eure Beratung!
Für weitere Fragen wechsele ich dann in den Bereich für SLT.

Von mir aus kann hier dicht gemacht werden...

Sofian 10.02.2012 01:50

Wenn du RAW fotografierst, kannst du auch getrost zur A700 greifen. Die Qualität ist bei ISO 1600 ist in den meisten Situationen noch sehr gut. (Meine Meinung)

Aber die Entscheidung ist scheinbar schon gefallen. Ich hoffe, du hast das Handling schon ausprobiert. Nach dem Wechsel von der A200 zur A700 war das mit einem 70-200 ein viel angenehmeres Arbeiten. Ich möchte nicht dramatisieren, aber mit der 200er habe ich schon genauestens darauf geachtet, möglichst nicht nur die Kamera zu halten (vor allem nicht schräg).

Ist natürlich Geschmackssache, aber das sind meine Eindrücke dazu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.