SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113743)

Jens N. 06.02.2012 21:16

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1280303)
Der eine Hersteller hat Probleme mit Dezentrierungen der Andere mit den Zahnrädern.

Tamron Objektive haben eigentlich eher auffallend häufig Kontaktprobleme.

Entscheidender als das ist m.E.n. allerdings, wie die Hersteller mit ihren jeweiligen Problemen so umgehen.

mikuz 06.02.2012 22:34

...dann mal meine tatsächlich gemachten Feststellungen mit dem Tamron 28-75 und dem Sigma 24-70 HSM.

Das Tamron (ich hatte mehrere an verschiedenen Systemen) ist zweifelsfrei ein tolles Objektiv..vor allem bei diesem Preis!!
Was mich störte war 28 statt 24 und der Antrieb.
Sehr zögerlich (wegen der z.Teil schlechten Kritiken) habe ich mir dann das Sigma 24-70 HSM zugelegt und....war mehr als positiv überrascht.
Zumindest das Exemplar an meiner Sony steht in Qualität dem Tamron in nichts nach..ebenso der AF, absolut treffsicher!!
Zudem ist es wesentlich schneller und leiser und die 4 mm sind auch nicht zu verachten.
Da ich es günstig (Preise rechne ich auch bei Bewertungen mit ein) bekommen habe ist es subjektiv für mich dem Tamron überlegen.
Pauschalieren, vor allem wenn man mal ein Objektiv kurz an der Cam hatte, ist selten Garant für Richtigkeit.
Jeder Hersteller hat Montagsware, nur schreibt nicht jeder darüber.

Das neue Tamron könnte natürlich eine reizvolle Angelegenheit werden...mal abwarten.

fbe 07.02.2012 01:30

Zitat:

Zitat von mikuz (Beitrag 1280358)
Das neue Tamron könnte natürlich eine reizvolle Angelegenheit werden...

... für den, der immer noch auf der Suche ist. Das SAL-2875 wird es ab jetzt natürlich als Kit-Objektiv für neu angeschaffte Kameras schwerer haben. Andererseits wird es auch das neue Tamron mit Alpha-Bajonett schwer haben, wenn es keine Einsteiger mehr bei Sony gibt. Insofern bin ich frohen Mutes, dass Tamron über Informationen verfügt, nach denen Sony das Alpha-Bajonett noch nicht zugunsten des E-Bajonetts aufgibt.

Ogiw 07.02.2012 08:13

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1280293)
Klar lässt ein Sigma 24-70 offen am Rand Schärfe vermissen und ist weich. Aber das liegt in einem Bereich, den man in der Nachbearbeitung in den Griff bekommt (Kontrast, Nachschärfen mit elliptischer Maske). Bei 5,6 ist meines auch für Gruppenaufnahmen usw. sehr gut und auch bis in die Ecken ausreichend scharf.

Ja das stimmt. Mir war einfach der Preis im Vergleich zum 200-Euro Sigma 28-70 2.8 EX viel zu hoch.

Fastboy 07.02.2012 09:33

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1280431)
... wenn es keine Einsteiger mehr bei Sony gibt...

Warum?

LG
Gerhard

mrieglhofer 07.02.2012 09:53

Zitat:

Mir war einfach der Preis im Vergleich zum 200-Euro Sigma 28-70 2.8 EX viel zu hoch
Na ja, ich habe es damals (das Non HSM) beim Minolta Ausstieg neu um 278€ bekommen. Da bekommt man vom Zeiss gerade mal die Sonnenblende;-)
DAs HSM um 800€ würde ich mir auch eher überlegen. Es gibt allerdings das EX DG noch neu in UK um ca. 310€, registriert bei Sigma UK mit 3 Jahresgarantie. Gerade gestern in der Bucht gesehen.

fbe 07.02.2012 21:26

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1280480)
Warum?

LG
Gerhard

Ja, Du hast recht. Ich hätte schreiben sollen "Andererseits würde es auch das neue Tamron mit Alpha-Bajonett schwer haben...".

Wenn Kameras mit Alpha-Bajonett nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen wären, bräuchte man kein neues Tamron mit Alpha-Bajonett. Da nun aber Tamron das Objektiv mit Alpha-Bajonett ankündigt...

Ich sollte besser Fußball gucken. Das hilft auf jeden Fall gegen die Konjunktive:D

GhettoMuffin 09.02.2012 13:39

Hallo zusammen,

geht dieses neue Objektiv auch mit eine nicht Vollformat-Kamera? Z.B mit der Alpha 580 und ändert sich dann an den Brennweite etwas?

Dieses Objektiv meine ich: Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD

Danke sehr

ha_ru 09.02.2012 13:48

Hallo,

es geht natürlich auch an PAS-C wie der A580.

Die Brennweite ändert sich nicht, aber es wird nur ein Ausschnitt abgebildet. Es entspricht dann einem 36- 105mm Objektiv an Vollformat.

Wenn ich mir für APS-C ein Dreifachzoom was wünschen dürfte, dann ein 20-60 2.8.

Hans

GhettoMuffin 09.02.2012 13:55

Ich meinte: Sind die 27-70 noch als APS-C angegeben oder schon als Vollformat? (Oder bin ich grade doof und kapier´s nicht..?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.