![]() |
Das ist auf alle Fälle zu teuer - Marktführer in diesem Segment ist Canon, wenn ich richtig liege. Daran sollte man sich orientieren und etwas darunter liegen 1500 Euro - mehr darf sie nicht kosten!
Wenn man ewig und drei Tage braucht um eine DSLR auf den Markt zu bringen, sprich wenn man absolut der Letzte ist, dann sollte man sich bescheiden und versuchen über den Preis Boden gut zu machen. Die Entwicklungskosten für den DSLR-Anti-Shake muß man ja nicht vollständig über ein Produkt wieder reinholen, da sollte man langfristiger denken - sonst funktioniert es überhaupt nicht!! Wenn die neue noch irgendein Killerfeature hätte, bei dem man glänzende Augen bekommen würde - selbst dann wäre der Preis zu "Pfundig". Und der DSLR-AS muss auch noch beweisen ob er durchhält - bis zu 10 mm Auslenkung, wenn ich das richtig gelesen habe - Mann o Mann das ist ganz schön viel! Herzlich Heiner |
Also ich denke im Moment darüber nach ob ich mir ein 70-200/2.8 von Sigma ohne AS oder von Nikon mit AS (VR) kaufe. Das VR ist mehr als doppelt so teuer wie das Sigma ohne. Wir reden hier über ca. 800€ Preisdifferenz.
Von dieser Warte aus betrachtet finde ich die 1700€ eigentlich ganz ok. Zieht davon mal 800€ ab, dann seid ihr bei einer 300d. Und dieser AS funktioniert dann nicht nur in einem Objektiv. Geiz mag ja geil sein, aber Leistung sollte man trotzdem bereit sein zu bezahlen. |
Hallo Heiner,
was das Thema Features angeht, so bietet die D7D einige, die die Mitbewerber ncht aufbieten. AS, 2,5"-Display, 9-AF-Sensoren (inkl. teurer Kreussensoren), Belichtungsmessung mit 14 Zellen um mal einige zu nennen. Hinter dem AS stecken 10 Jahre Entwicklung, aber das nur am Rande. Die Auslenkung des AS ist max 10mm (5mm zu jeder Seite), die aber nicht zwingend ausgereizt werden bzw. werden müssen. KM orientiert sich durchaus am Marktführer Canon, aber auch an Nikon. Die D7D wird im Segment 10D/D100 bzw. jetzt 20D/D100 platziert. Die preisliche Nähe ist da wohl normal. Warten wir doch mal die Bilder sowie offizielle Preisverlautbarungen und Straßenpreise ab. Dat Ei |
Ich kauf aber keine vom LKW gefallenen Kameras auf der Straße :lol:
|
Also eine D100 hat nichts mehr im Preissegement einer 20D zu suchen.
|
@DatEi
Warten wir den Straßenpreis ab - stimmt! Weihnachten wird es so nichts mehr mit dem Ding - aber im März habe ich Geburtstag - vielleicht stimmt dann der Preis! Herzlich Heiner |
Leute, bleibt cool. Wenn das gute Stück im November in die Regale kommt, dann wird der erste dicke Preissturz sicherlich nach Weihnachten anstehen. Wer bis dahin warten kann, bezahlt ganz bestimmt deutlich weniger als der Listenpreis bei Markeinführung.
Weiterhin finde ich den Preis gar nicht so überzogen. Wenn ich in mein Regal kucke, und mir überlege, dass mein gutes altes 70-210/4,0-4,0 plötzlich ein bildstabilisiertes Objektiv geworden ist....oder ich mit dem Standardzoom 28-135 bei Lowlight noch fast alles aus der Hand bzw. ohne Blitz machen kann.... Und: eine Dynax7 ist ein verdammt hochwertiges und super gefertigtes Teil, das sicherlich in einer ganz anderen Klasse spielt als ein Nikon F70. Mich schockt der Preis rein faktisch gesehen eigentlich nicht. :evil: Wenn sie soviel kostet reicht mein Geld aber auch nicht, das ich zurückgelegt habe.... :evil: |
Gut, das ich erst gar nicht mit dem sparen angefangen habe :D
|
Hi !
Also für rund 1700,- EUR kauft die Kamera nur Jemand der alte Objektive schon zu Hause hat, damit kriegen sie keine neue Kundschaft an Land gezogen. 2,5" Display und AntiShake hin oder her, ein so großer Aufpreis wegen einem System das seine Tauglichkeit in diesem Segment noch beweisen muß ist zu viel. In dieser Klasse drückt man kein Auge mehr zu wenn es irgendwelche Macken wie bei der A1 oder A2 gibt. Die eigentliche Konkurenz in diesem Segment kommt mit anderen Vorzügen daher und deren Preis liegt schon jetzt bei knapp unter 1500,- EUR. Aber mal abwarten wie der offizielle Preis hier bei uns aussehen wird. Die Britischen Preise sind in der Regel etwas höher angesetzt. Bleiben sie aber im Preis deutlich über dem Platzhirsch, werden sie höchstens bestehende Kundschaft erreichen....mehr aber auch nicht. |
Zitat:
der genannte Preis ist aber ein Straßenpreis und nicht der Listenpreis, also ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |