![]() |
Zitat:
|
Zitat:
---------- Post added 12.01.2012 at 11:42 ---------- Höchstrichterliches zum Thema: http://www.n-tv.de/ratgeber/Selbst-W...le1850381.html |
Zitat:
|
Das Problem ist doch eigentlich, dass wir (die geneigte bundesdeutsche Kundschaft) der Meinung sind, dass gebrauchte Ware (und sei es nur die theoretische Möglichkeit, dass jemand die Ware schon mal mit aufs Klo genommen hat), grundsätzlich einen schweren Makel hat.
Auch "mal in die Hand nehmen" mit "Gebrauch" gleichzusetzen, ist ein typischer Auswuchs unserer Wohlstands- und Wegwerfgesellschaft. Ich denke, das muss man grundsätzlich etwas lässiger sehen. Wahrscheinlich raffen 70% der Käufer auch gar nicht, dass Ihr Artikel bereits defloriert wurde... ;) |
Zitat:
Die meisten hier sprechen sich für einen lockeren testorientierten Umgang aus. hobbyfotograf ist schlicht dagegen. Wenn er konsequent ist und nichts geöffnetes zurückschickt gebe ich ihm recht. Wenner es allerdings nur auf den Handel abwälzt liegt er falsch. bydey |
Zum Thema paßt dieser Artikel http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...713467,00.html, der zwar schon etwas älter ist, aber auch einige Zahlen zu den Rücksendungen enthält.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |