SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Zeiss 16-35 - Ärger über Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112687)

Sofian 11.01.2012 22:05

Wieso denn immer gleich die Säbel rasseln? :zuck:

Die Gewährleistungsregelung (nicht Garantie!) in Deutschland ist klar:
  1. 2 Versuche muss man dem Verkäufer (nicht dem Hersteller!) zur Nachbesserung geben (mit angemessener Frist).
  2. Wenn der 2. Versuch erfolglos war, kann man einen Ersatz verlangen oder den Kauf rückabwickeln.

Wie zu Beginn empfohlen wurde: Von Anfang an per Brief den Mangel anzeigen und Beseitigung fordern, 2 Versuche gestatten, danach Forderung geltend machen. Die Korrespondenz für evtl. Streitigkeiten dokumentieren.

BeHo 11.01.2012 22:24

Toll. Aber es wurden ja gar keine Versuche zur Nachbesserung unternommen. Und nun?

@Jörg: Freut mich zu hören, dass es bei Dir anscheinend doch noch zu einem guten Ende kommen wird.

Stealth 11.01.2012 22:32

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1270241)

Jetzt ist das Teil fast 4 Monate alt und davon 2 Monate in Reparatur.

Genau das ist mir mit dem 70-200 G SSM passiert.
Keine Ersatzteile für den SSM lieferbar.
2 Monate Reparatur :roll:

Benny Rebel 11.01.2012 23:32

Ich habe eine ähnliche oder noch schlimmere Erfahrung mit SKY gemacht oder bin dabei noch zu machen.
Habe seit zwei Monaten einen SKY-Abo, bezahle dafür monatlich Geld und bekomme leider keinen Empfang. Deren Receiver ist nicht in Ordnung. Habe dort Mails geschrieben, worauf ich eine automatische Antwort bekomme, nachdem Motto: Vielen Dank für Ihre Mail – Unsere Mitarbeiter werden sich schnell mit Ihnen in Verbindung setzten. Ja, schnell ist nun zwei Monate her ;-( Ich habe deren kostenpflichtige Hotlines angerufen und sehr, sehr lange mit verschiedenen Leuten telefoniert, die meinten: Der richtige Ansprechpartner würde mich zurückrufen.
Ja, darauf warte ich noch, während SKY fleißig die Monatsprämie von meinem Konto abbucht. Eine ähnliche Erfahrung hätte ich zuvor mit Telekom gemacht, was mich zur Kündigung veranlasst hat und ja, es ist immer wieder blöd. Ich kann es verstehen ;-(

ViewPix 11.01.2012 23:43

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1270603)
Toll. Aber es wurden ja gar keine Versuche zur Nachbesserung unternommen. Und nun?

@Jörg: Freut mich zu hören, dass es bei Dir anscheinend doch noch zu einem guten Ende kommen wird.

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1270606)
Genau das ist mir mit dem 70-200 G SSM passiert.
Keine Ersatzteile für den SSM lieferbar.
2 Monate Reparatur :roll:

Zitat:

Zitat von Benny Rebel (Beitrag 1270626)
Ich habe eine ähnliche oder noch schlimmere Erfahrung mit SKY gemacht oder bin dabei noch zu machen.
Habe seit zwei Monaten einen SKY-Abo, bezahle dafür monatlich Geld und bekomme leider keinen Empfang. Deren Receiver ist nicht in Ordnung. Habe dort Mails geschrieben, worauf ich eine automatische Antwort bekomme, nachdem Motto: Vielen Dank für Ihre Mail – Unsere Mitarbeiter werden sich schnell mit Ihnen in Verbindung setzten. Ja, schnell ist nun zwei Monate her ;-( Ich habe deren kostenpflichtige Hotlines angerufen und sehr, sehr lange mit verschiedenen Leuten telefoniert, die meinten: Der richtige Ansprechpartner würde mich zurückrufen.
Ja, darauf warte ich noch, während SKY fleißig die Monatsprämie von meinem Konto abbucht. Eine ähnliche Erfahrung hätte ich zuvor mit Telekom gemacht, was mich zur Kündigung veranlasst hat und ja, es ist immer wieder blöd. Ich kann es verstehen ;-(

Ich weiß, es widerstrebt dem gesunden Menschenverstand, aber so sieht der erste Lösungsweg aus:

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1270265)
Moin,

ist doch ganz einfach. Du schreibst einen Brief, in dem Du die bisherige Zeitleiste dokumentierst, zusammen mit einer sinnvollen finalen Fristsetzung (nochmal 14 Tage) zur Behebung des Schadens. Ansonsten forderst Du einen Ersatz. Der Brief geht an Geissler und Sony. Schlimmstenfalls wird der Kauf rückabgewickelt und Du kaufst entweder ein neues oder lässt es.

Sony hat am Ende ja eine Pflicht, Dir ein funktionierendes Produkt zu bieten.

Im Zweifel zum Anwalt, weil ich insbesondere von korrekten Fristsetzungen keine Ahnung habe und das jetzt nur aus dem Gefühl heraus ist.

Stephan


klaga 12.01.2012 00:09

Zitat:

Zitat von Benny Rebel (Beitrag 1270626)
Ich habe eine ähnliche oder noch schlimmere Erfahrung mit SKY gemacht oder bin dabei noch zu machen.
Habe seit zwei Monaten einen SKY-Abo, bezahle dafür monatlich Geld und bekomme leider keinen Empfang. Deren Receiver ist nicht in Ordnung. Habe dort Mails geschrieben, worauf ich eine automatische Antwort bekomme, nachdem Motto: Vielen Dank für Ihre Mail

Schreibe mal eine Mail an die Geschäftsleitung Brian.sullivan@sky.de

drive 12.01.2012 11:58

Service
 
Sony fehlt einfach (leider) ein gescheiter Service.
Die meisten hier haben eine so teure Ausrüstung, so dass sie zumindest bei Canon locker im CPS wären.
Das widerrum bedeuted dass - gehen wir mal vom Gold-Member aus - der Turnaround max. 3 (!) Tage beträgt - und Leihequipment kostenlos ist.

Joshi_H 12.01.2012 12:33

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1270744)
Sony fehlt einfach (leider) ein gescheiter Service.
Die meisten hier haben eine so teure Ausrüstung, so dass sie zumindest bei Canon locker im CPS wären.
Das widerrum bedeuted dass - gehen wir mal vom Gold-Member aus - der Turnaround max. 3 (!) Tage beträgt - und Leihequipment kostenlos ist.

Stimmt, wenn nicht sogar Platin.

Jörg

zickezacke60 12.01.2012 13:15

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1270606)
Keine Ersatzteile für den SSM lieferbar.
2 Monate Reparatur :roll:

Das kann ich toppen:
mein Sony 16mm war sage und schreibe 6 Monate bei Geissler: immer wieder die Ausrede "fehlende Ersatzteile, keine Ersatzteile etc.."
Unerträglich, um am Ende dann mitgeteilt zu bekommen, daß es nicht repariert werden kann, obwohl ich einen Kostenvoranschlag unterschrieben habe.

cdan 12.01.2012 13:43

Für eure Meldungen zum Thema gibt es den Bereich [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service . Den solltet ihr auch weiterhin nutzen.

Ansonsten führt uns das jetzt zu weit vom Ausgangsthema weg und dafür gibt es ja jetzt eine Lösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.