![]() |
Zitat:
|
Und ich habe im Skiurlaub überhaupt kein Steak gegessen. :roll:
Aber Entenbrust und Lammrücken sind ja auch nicht zu verachten und auch mal was anderes. |
Zitat:
... ziehen sie dem Vieh das Fell ab, wischen sie ihm den Arsch und bringen sie es mir ;) Steak - nichts ganz Fargo-Style - vorzugweise vom andalusischem Rind, läßt mich fast einen Mord dafür begehen, und ich meine nicht den am Rind ;) |
Da muss ich jetzt mal widersprechen. Das Fleisch sollte schon gut abgehangen sein. Direkt aus der lebenden Kuh geschnitten ist ja etwa die Qualitaet die man in deutschland ueberwiegend bekommt. Damit wird dann immer ein zaehes Stueck Schuhsohle draus, egal wie man es dann zubereitet.
Der Trick ist dann, das gut abgehangene Stueck Fleisch schonend auf etwa 55 Grad zu bringen und dann bei moeglichst extremer Hitze ultrakurz von beiden Seiten anzutoasten, so dass Roeststofe entstehen, ohne dass sich das Innere weiter erwaermt. Dann ist die Kuh gut. :cool: |
Zitat:
Ich musste die Bedienung in einem "Steakhouse" wirklich mal überzeugen, dass ich mein Steak nicht well done, sondern english haben wollte. :cool: |
Zitat:
Und wenn man Kerstin dabei hat, bekommt man noch Eiswein zum Nachtisch und ein Erinnerungsfoto mit dem Cheffe höchstpersönlich. :top::cool: |
Zitat:
|
Wo warst du denn bzw. war das Kette oder local food? Gab es auch kein Ruth's Chris?
|
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens gibt es durchaus Köche, die das Fleisch eingeschweißt in die Spülmaschine legen, den Spülgang drücken und danach auspacken und kurz heftig anbraten...soll hervorragend schmecken. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |