![]() |
Zitat:
An meiner A580 hab ich ebenfalls das 70-200 f2.8 und kann mich beim Motosport absolut nicht beschweren, weder über die AF-Geschwindigkeit noch über die Treffsicherheit. Bei Sport kommt auch immer nur der nachführ-AF zum Zug. Bei "statischem-AF" kann ich das Problem allerdings nachvollziehen, nur ist der bei Sport wenig sinnvoll. Sicherlich gibt es Objektive mit schnellerem / leiserem AF, aber ob das soviel ausmacht? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Problem oder besser die Ursache von dem Phänomen des selbständigen Objektivausfahrens ist doch ganz einfach. Der Fotograf möchte mit einer möglichst kleinen Drehung von 18-270mm zoomen können - ich glaube kaum, das dabei jemand gerne umfassen will - das hat zur Folge, dass man eine Schnecke mit möglichst großer Steigung einbaut. Und ab einer gewissen Steigung hört bei einem Gewinde ( die Schnecke ist sehr einfach gesagt ja nichts anderes ) die Selbsthämmung auf! Jetzt könnte man intern "Bremsen" einbauen, die wiederum dazu führt das man mehr Kraft braucht um zu zoomen, was den meisten sicherlich auch nicht gefallen wird.
Ein Teufelskeis. Das war früher schon so bei den 3x Zooms und wird bei 15fach Zooms sicherlich nicht anders. |
Zitat:
Aber irgendwie entfernen wir uns von Erfahrungen mit Tamron an der A77. Eigentlich wurden fast alle vom TO genannten Objektive eher mehr als weniger gelobt. Lediglich zum 55-200 war bis jetzt nicht mehr rauszukriegen als die Bestätigung, dass es funktioniert. Mich würde mal interessieren, ob es nicht doch jemand behalten hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
So,
das Tamron 70- 300 SP USD ist bestellt und kommt im laufe der Woche bei mir an.:D |
Alpha 77 mit Tamron 200-500
Hallo Leute und moin moin !
Bin seit 3 Tagen (endlich) glücklicher Besitzer einer Alpha 77. Habe diese als Bundle mit dem 16-50 gekauft. Aus den Altbeständen meiner Minolta-Zeit habe ich diverse Objektive von Tamron und Minolta im Einsatz. Fast alle Objektive funktionieren einwandfrei Bei dem Tamron 200 - 500 habe ich folgendes Problem: Beim Auslöseversuch erscheint folgende Meldung: Objektivanbringung prüfen.Ein nicht unterstützes Objektiv kann über das Benutzermenü zugelassen werden. Habe mich schon schwindelig gesucht. Finde keine Möglichkeit diesen Vorgang auszuführen. Danke für eine kompetente Info :!: Gruß matthias.heuel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |