![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt im Netz die Aussage, dass manchmal der Testknopf angesteuert wird (dann gibt es eine Salve, wenn der so eingestellt ist). Hier könnte eine Nebenwirkung sein. Was ich nicht verstehe ist, dass die D7D oder A1 nicht verwendet werden können. Da wechselt die Zeit im 1/2 sec Rythmus zw. SyncZeit und Langzeit und auslösen tut er auch nicht. So unterschiedlich kann das Protokoll ja auch nicht sein. Vor allem ist da dann die Prognose triest. Wenn sie jetzt nach 3 Mo die A77 schaffen, bis wann gibt es dann noch Upgrades für die Kings bei Neuerscheinungen. Ich war eher der Meinung, dass die Implementierung kameraunabhängig ist (braucht ja nur so zu tun wie ein 58er. Der geht ja auch mit allen Kameras). Aber Pixel HK macht da halt auch auf Reverse Engineering. |
Pixel King Sony Alpha mit FW 1.05
Hallo.
Pixel King hat das Update, damit der Fernauslöser auch mit Sony Alpha 77 mit FW 1.04 funktioniert entgegen der Ankündigung für den März noch nicht zur Verfügung gestellt. Dafür hat die 77 nun FW 1.05. Weiß jemand, wie sich die Kings nun mit dieser FW verhalten? |
Genauso wie vorher mit der 1.03 und 1.04, es funktioniert nicht.:flop:
War das erste was ich probiert hab nach dem Update.:lol: |
;(
Dann wollen wir mal hoffen, dass die King-FW in spe nicht so spezifisch an die Sony FW 1.04 angepasst werde wird, dass sie mit der neuen FW 1.05 dann wieder nicht läuft, sofern sie überhaupt noch kommt .....
|
Hmmm....
.... also genau so funktionieren meinen Kings nicht mit der Sony-FW 1.05.
Vorher leuchtete immer die rote AF-Lampe. Nun leuchte sie gar nicht mehr. Zum Scharfstellen wird nur die AF-Lampe der 77 verwendet. Es wird aber die Blende korrekt an den Blitz übertragen, welcher den Reflektor des Metz entsprechend verstellt und die Belichtung ist nach den ersten paar Probeschnappschüssen ok. |
Wenn Pixel so weiter macht dann bezweifle ich daß die überhaupt mal ein Update zusammenbringen das funktionieren wird. Sony schreibt offensichtlich die SW schneller als Pixel aktualisiert. Die A55 gibts jetzt seit 18 Monaten und die Dinger haun nicht hin. Wird wohl ein ziemlicher Flop werden.:flop::flop::flop:
|
na ja, mit der A850/900 gehen die Dinger ja einwandfrei.
Aber die Geschwindigkeit der Updates als auch die Implementierung hinsichtlich älterer Kameras gibt mir nicht gerade die Hoffnung, dass das bei neuen Kamera weiterhin funktioniert. Die dürften da wohl mit einer bestimmten Kamera Reverse Engineering getrieben haben und das Protokoll offensichtlich nur tlw. oder fehlerhaft implementiert haben. Schade, ist das einzige Teil mit diesen Möglichkeiten. |
Ja, leider.
Bei Christian im Studio konnte ich die Profi-Variante ausprobieren. Respekt den Pocket-Wizards!! |
Aber die gibts nicht für Sony oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |