SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Was hat Sony mit uns vor 2012? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112014)

Artur 23.12.2011 20:46

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1264089)
... glaube ich nicht, dass mein Weg mit Sony weitergehen wird.
Ich habe auch keinen Bock hunderte Seiten Bedienungsanleitung zu lesen um die ganzen Sinnlosfunktionen auszuschalten.
Ich brauche M,A,(S) + ISO + Belichtungskorrektur + Belichtungsmessmethoden + Fokuspunktwahl + Einzelbild/Serienbild/Belichtungsreihe + Tethered Modus.
Mehr nicht. Der Rest ist für meine Vorgehensweise überflüssiges Gimmik.

Genau hier finde ich mich wieder. Sollte Sony keine optischen Sucher mit Vollformat und ohne all diesen unnützen Schnickschnack mehr anbieten, kaufe ich mir noch eine Reserve-A 900 zu schieße bis zum letzten Pixel (= bitteres Ende). Danach wird's das dann für mich nach 30 Jahren mit Minolta, Minolta/Konica und Sony gewesen sein. Nur schade um die Optiken, bzw. die Knete dafür...

Dennoch lasst uns zum Jahreswechsel an was Schöneres denken.
Frohe Feiertage!

Ernst-Dieter aus Apelern 23.12.2011 21:24

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1264074)
Sicher wieder wie jedes Jahr unser Geld aus der Tasche ziehen ;)

Ich denke eine A99 zur Photokina, ein Reisezoom für Vollformat, vielleicht das 4/500er, neue kleine SLTs ...

Nicht von der Hand zu weisen Deine Meinung!

McOtti 23.12.2011 21:27

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1264078)
Sorry Ernst Dieter, du bist nicht skeptisch, sondern du bist der größte Pesimist den ich je erlebt habe. Du solltest unbedingt aufhören das Internet nach Nachrichten abzusuchen. Ich habe das Gefühl, das du unglaublich leicht zu beeinflußen bist, insbesondere durch negative Stimmen.

Trotzdem frohes Fest.

Sorry für OT

Zum Thema:
Keine Ahnung was Sony mit uns vorhat. Einfach mal abwarten!!

Hallo

Volle Zustimmung von mir .... :top::top::top:

aidualk 23.12.2011 21:52

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1264275)
Was soll die Frage?

Sony wird versuchen mir eine A99 mit 36MP anzudrehen.
Und so wirds ablaufen:
1. Reaktion: Wer braucht 36MP?:flop:
2. Reaktion: Hm, die Auflösung ist schon verdammt gut.:?
3. Reaktion: Soll ich sie doch nehmen?:roll:
4. Reaktion: Verdammt ist die teuer, aber was solls?:D
5. Reaktion: Meine Zooms taugen jetzt nimmer.:oops:
6. Reaktion: CZ-Festbrenner gekauft.
7. Reaktion: :crazy::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

so oder so ähnlich:

1. Reaktion: 36MP: geil, her damit :top:
2. Reaktion: SLT... :? ist wenigstens der Sucher besser geworden als in der A77? :?:
3. Reaktion: Was ist mit den sinnlosen und störenden Gimmicks die niemand braucht? :mad:
4. Reaktion: Wer braucht 10 oder 12 fps mit max. Dauer von 0,5 Sekunden bei einer Landschaftskamera? :flop:
5. Reaktion: Ich will einen Nachfolger meiner A900 haben...
6. Reaktion: Kann man sich damit anfreunden und abfinden? :?:
7. Reaktion: D800....? ....:zuck: ... oder doch A99...?

osage66 23.12.2011 21:52

Zitat:

vielleicht das 4/500er
Wäre ganz nett von Sony..:top:

turboengine 23.12.2011 22:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1264307)
6. Reaktion: Kann man sich damit anfreunden und abfinden? :?:
7. Reaktion: D800....? ....:zuck: ... oder doch A99...?

+1

Generell bin ich dem Elektronensucher aufgeschlossener als noch vor einem Jahr, aber die A900 setzt da schon einen Masstab. Sony will nach eigenen Aussagen weniger mechanischen Aufwand in eine Kamera stecken. Solange man davon in der Wertigkeit nichts merkt, ist das OK.

oglala 23.12.2011 22:50

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1264311)
Generell bin ich dem Elektronensucher aufgeschlossener als noch vor einem Jahr, aber die A900 setzt da schon einen Masstab. Sony will nach eigenen Aussagen weniger mechanischen Aufwand in eine Kamera stecken. Solange man davon in der Wertigkeit nichts merkt, ist das OK.

Ja, die 900 hat da einen Maßstab gesetzt. Nur:

Die Probleme liegen, wenn man den Aussagen in diversen Interviews glauben darf, in den Produktionskosten. Und der unausgesprochene Tatsache, dass Sony im Kameramarkt eben nicht ein Standing wie Nikon hat. Das setzt der Preisgestaltung ziemlich klare Grenzen.

Bei einer Kamera für die grundsätzlich ruhige Photographie ohne "Gimmicks" mit Nostalgiefaktor und Tapetenpotential würde ich übrigens mit einer 645er liebäugeln... mit der uns Sony, da bin ich mir sicher, garantiert nicht beglücken wird.

aidualk 23.12.2011 22:55

Zitat:

Zitat von oglala (Beitrag 1264325)
Bei einer Kamera für die grundsätzlich ruhige Photographie ohne "Gimmicks" mit Nostalgiefaktor und Tapetenpotential würde ich übrigens mit einer 645er liebäugeln... mit der uns Sony, da bin ich mir sicher, garantiert nicht beglücken wird.

ja, so genau wollte ich es nicht sagen.... aber das stimmt freilich... in jeder Hinsicht.;) so eine 645 wäre die perfekte Alpha 1000. :top:

turboengine 23.12.2011 23:03

Nein, ist sie nicht. Da passt mein Zeiss 135 nicht dran. Ich bearbeite gerade Aufnahmen damit. Eher gebe ich den optischen Sucher auf als diese Optiken.
Tja. Zur Not kaufe ich halt noch eine 900er.

aidualk 23.12.2011 23:07

tja, und mein 200er Apo und mein STF auch nicht...und mein geliebtes 24er auch nicht... dummerweise. Was mach ich nur nächstes Jahr... :? :zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.