SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Auf der Suche ... nach Lightsetups (+nice Book inside) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111842)

Shooty 20.12.2011 02:45

Zitat:

Zitat von marci992 (Beitrag 1263023)
Also dafür gibt es ein klasse eBook von Krolop & Gerst wo sehr viele und mit sehr wenig Ausrüstung umsetzbare Setups dargestellt sind.
Dazu gibt es noch ein bissle sehr verständlichen Text um das Setup dem Betrachter nahe zu bringen.
Lohnt sich auf jeden Fall!! :top:

http://www.krolop-gerst.com/blog/gen...ghting101-pdf/

Grüße, Marcel

Passt hier für meinen Geschmack leider garnicht, aber trotzdem viel Erfolg mit deinem Los.

marci992 20.12.2011 10:50

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1263184)
Passt hier für meinen Geschmack leider garnicht, aber trotzdem viel Erfolg mit deinem Los.

Warum soll das nicht passen?

Außerdem war in diesem Therad schon ein Beitrag von Krolop und Gerst weshalb ich mit meinem Post gar nicht mehr teilnehmen kann. Aber da mir es trotzdem Hilfreich erschien dachte ich, ich schreib es trotzdem hin.

Grüße, Marcel

Shooty 20.12.2011 10:55

Das sind halt keine direkten Setups sondern größere und ausschweifende Erklärungen.

Was ich suche ist einfach eine Sammlung an Schemazeichnungen die Anregungen bietet.

Es gibt so viele möglichkeiten beispielsweise Abschatter zu nutzen und diese mit Blitzen zu kombinieren.... naja aber es steht ja schon alles vorher ;)

marci992 20.12.2011 11:06

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1263227)
Das sind halt keine direkten Setups sondern größere und ausschweifende Erklärungen.

Was ich suche ist einfach eine Sammlung an Schemazeichnungen die Anregungen bietet.

Es gibt so viele möglichkeiten beispielsweise Abschatter zu nutzen und diese mit Blitzen zu kombinieren.... naja aber es steht ja schon alles vorher ;)

Ok dann entschuldige ich mich für den unpassenden Link. Hab nur deinen erste Post gelesen und dachte das ist ggf. ganz Interessant.

Find es dennoch schade, dass man wenn man derzeit ein Link oder einen verweiß zu K&G macht so auf das Gewinnspiel reduziert wird. Ich hab nähmlich schon sehr oft auch ohne Gewinnspiel solches gepostet (nicht hier im Sony Forum). Das werd ih mir in Zukunft überlegen... Wenigstens so lange bis das Gewinnspiel beendet ist.

Grüße, Marcel

P.S: fällt mir grad so ein, es gibt auch eine App von K&G wo nur Setup Aufbau und Austrüstung zu sehen ist. Vll geht das eher in die Richtung was du suchst.

hennesbender 20.12.2011 11:33

Hatte ich auch schon drauf hingewiesen... auch ne feine Sache für den Einsteiger.

Shooty 20.12.2011 16:49

Zitat:

Zitat von marci992 (Beitrag 1263233)
Ok dann entschuldige ich mich für den unpassenden Link.

Wad ein quark.
Die Entschuldigung nehm ich mal garnicht an weil du dich nicht entschuldigen brauchst ;)

Aber bei dem App hast du natürlich recht ... das ist was nettes ...

Ich kann kurz Erklären wie ich auf diese Idee gekommen bin und was ich mir bei diesem "buch" gedacht hab.
Wenn man das PDF Buch anschaut das ich im ersten Beitrag verlinkt hab sieht man auf Seite 24 (Seitenzahl auf der Seite ist "THE GEAR 23") z.B. die Reflektorwände.

Die Sind auf z.B. diesen Seiten in einem kleiner kleinen "Schemazeichnung" aufgebaut:
Fun with a Softbox 71
Fun with a Softbox 73
78 PART 2: DIGITAL STUDIO LIGHTING IN PRACTICE
82 PART 2: DIGITAL STUDIO LIGHTING IN PRACTICE
90 PART 2: DIGITAL STUDIO LIGHTING IN PRACTICE
92 PART 2: DIGITAL STUDIO LIGHTING IN PRACTICE
Und beispielsweise sehr cool auf Seite 101 (Hier steht keine Seitenzahl auf der Seite *G*)

Das sind enfachAufbauten die simpel und einfach sind und neue möglichkeiten eröffnen wenn man sie so noch nie benutzt hat.
Nehmen wir wirklich einfach mal den zweiten Aufbau von Seite 101.
Dort kann man eine "Art" Striplight effekt einfach nur mit 2 Köpfen und 4 Doppel-Wändern erstellen .... Das kann man natürlich weiterdenken indem man beispielsweise diffusertuch mit clips zwischen die öffnung montiert uusswww ....
Wenn ich mir das nun einmal ansehe hab ichs in nen paar Monaten wieder vergessen.
Wenns aber ein Buch oder eine schon fertige Sammlung mit vielen vielen solchen Ideen gäbe wäre das nen super Nachschlagewert ;)

Aber so muss mans halt selbst erstellen ... ist auch kein Beinbruch aber halt recht viel Arbeit immer wenn eine Idee oder ein Setup dazu kommt.

hennesbender 20.12.2011 16:58

Also wenn es wirklich was bringen soll, dann wirst du eh nicht drum herum kommen, die Sachen selbst auszuprobieren. Und einige Sachen werden nicht oder nicht wie vorgestellt funktionieren. Und schon musste ein paar Seiten aus deinem Büchlein reißen.

Anregung ist gut und schön. Aber für die Zusammenstellung - für deinen Werkzeugkoffer sozusagen - wirst du nach meiner Erfahrung selber sorgen müssen.

Shooty 20.12.2011 17:17

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1263345)
Also wenn es wirklich was bringen soll, dann wirst du eh nicht drum herum kommen, die Sachen selbst auszuprobieren. Und einige Sachen werden nicht oder nicht wie vorgestellt funktionieren. Und schon musste ein paar Seiten aus deinem Büchlein reißen.

Anregung ist gut und schön. Aber für die Zusammenstellung - für deinen Werkzeugkoffer sozusagen - wirst du nach meiner Erfahrung selber sorgen müssen.

Jojo das is klar :)
Was hier funktioniert muss dort noch lange nicht gehn ^^
Kennt man ja alles .... aber rausreißen würd ich trotzdem nix weils eine Idee ist die villeicht irgendwann aus irgendeinem Grund mal verfeinert oder doch umgesetzt werden kann ;)

gpo 20.12.2011 21:48

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1263345)
...- für deinen Werkzeugkoffer sozusagen - wirst du nach meiner Erfahrung selber sorgen müssen.

Moin

ich sag da auch mal nix mehr dazu....
aber mir war noch eingefallen...

das es shootys Forderung schon mal einer als Hardware Lösung gebaut hatte :shock:;):D

in Kurzform...
einem Studiofotografen ärgerte es, das seine Kunden immer später nochmal angetrabt kamen...
und dann forderten den Job A oder B oder C...exakat nachzuahmen...;)

darauf baute sich der Kollege einen 3D Hubtisch(aus dem Filmfundus)
dann ein Deckenschienensystem mit ferngesteuerten motorischen Scheren...
eine Kamera auf einem motorischem Fahrstand( wie beim Fernsehrstudio)
und dazu sowas wie ein Schleudersitz( alter jet) wo er dann draufsaß...
und alles steuern wollte :top:

das wurde sogar in der Fachpresse breitgetreten und mangelns Internetforen...
eben nicht diskutiert :cry:
hätte aber gerne die Kommentare dazu gelesen :P

er brauchte also nur Job A-B-C eingeben...und schwupps fuhr alles in Position :D
ist bestimmt ca 15 Jahre her...habe auch nie wieder was davon gehört :oops:

was macht der blos wenn Job H-X-T kommt :?:
Mfg gpo

marci992 20.12.2011 22:37

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1263340)
Wad ein quark.
Die Entschuldigung nehm ich mal garnicht an weil du dich nicht entschuldigen brauchst ;)

Hehe, ok danke :top:

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.