![]() |
So, gestern erster ernster Einsatz für den Sunway-L-Winkel.
Alles soweit gut, kleines Manko. Über die Zeit löst sich die Schraube bei mir, ab und an muß nachgezogen werden. |
Zitat:
Ich weiß allerdings nicht, ob das bei der Konkurrenz anders aussieht. So eine Schraubbefestigung haben ja auch die Produkte von RRS oder Hejnarphoto. Vielleicht ist das bei zweiteiligen L-Winkeln grundsätzlich eine Schwachstelle. |
Ich hab damit noch keine Probleme gehabt, weder bei der NEX noch bei der 900.
Einmal angeschraubt und fertig. Die RRS-Sachen haben eine überragende Qualität und Passgenauigkeit, allerdings zu einem recht stolzen Preis. Bei der NEX lässt sich allerdings das Display nach unten nur sehr schlecht wegklappen und auch der Klappwinkel ist begrenzt.:flop: Wenn man viel über Kopf arbeitet, nervt das sicher gewaltig. |
Bei mir ist es die Stativschraube, die sich löst. Die beiden kleinen Inbus, die das L bilden sind fest.
Aber für die wenigen Einsätze, zu denen ich das Stativ aufbaue ist der L-Winkel absolut ausreichend. RRS war mir einfach zu teuer. Wer allerdings dauernd oder immer mit Stativ arbeitet, ist bei RRS evtl. besser aufgehoben. |
Bei allen RRS L-Winkeln die ich bisher verwendet habe, hatte ich noch nie lose Schrauben. Die Qualität bei RRS ist hervorragend.
|
Korrekt. Der RRS Winkel für die NEX7 ist grundsolide und die Schrauben robust.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |