SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Ärger (korrigiert von "ÄRGER") über Sigma, einmal mehr... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111316)

DerKruemel 03.12.2011 22:36

Es ist doch unerheblich wie teuer ein Produkt war, ab einem gewissen alter wird nunmal aufgehört E-Teile zu produzieren! Dann wird alles was da ist noch ein paar Jahre weiter verarbeitet und irgendwann kommen die letzte E-Teile auf den Müll.

Und wenn Du glaubst das betrifft nur Sigma und die Fotoindustrie, dann schau dich mal in der Automobilindustrie um! Da hast Du genau das gleiche Spiel und jeder Oldtimer-Fan weiß um das Problem der Ersatzteilbeschaffung. Mittlerweile gibt es Firmen die sich auf solche Nischenprodukte spezialisiert haben, aber die Teile passen maximal zu 80 oder 90% und der Rest muß in mühevoller handarbeit angepaßt und neachgearbeitet werden!

Und um jetzt mal auf das Sigma zurück zu kommen, was würdest Du sagen wenn es jemand repariert, ein heiden Geld dafür verlangt - was bei Sonderanfertigungen nunmal normal ist - und dir dann sagt "Entschuldigung aber Ihr Objektiv hat jetzt nurnoch eine feste Blende von 8!" Damit wärst Du garantiert auch nicht glücklich.

Versteh mich nicht falsch, ich kann deinen Ärger durchaus nachvollziehen. Nur sollte man die Realität nicht aus den Augen verlieren und das ist wohl gerade bei dir der Fall.

wwjdo? 03.12.2011 22:47

Ob Sigma, Canon oder Sony/Minolta...

Es ist bei allen ähnlich bzw. gleich. Auch ein Canon 500mm 4.5 bekommst du offiziell nicht mehr repariert sondern nur noch von einer "Hinterhofwerkstatt", wenn überhaupt.

Und diese Linse wird mit einem Gebrauchtpreis um die 3000.- Euro gehandelt!

Da bist du mit den gut 200 Euronen eigentlich noch ganz glimpflich davongekommen...;)

konzertpix.de 04.12.2011 01:08

Rüdiger, Dir ist aber schon bewußt, was es bedeutet, wenn man im Internet Worte durchgängig groß schreibt?

Und das hast du sogar noch vor deinem ersten Post uns vorgelegt. Nämlich bereits im Threadtitel. Und damit gehst du nach außen hin ziemlich vehement mit deiner Meinungsäußerung um - gaaaanz vorsichtig gesagt.

Vielleicht kannst du das ja mal eben korrigieren, wenn du tatsächlich die Meinung vertrittst, daß du hier durchaus nicht "STREITEN wollte"st - vielen Dank dafür!

About Schmidt 04.12.2011 08:51

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1257637)
und ICH werde sicher kein hochwertiges Sigma mehr ins Auge fassen... -
vielleicht geht es ja dem einen oder anderen auch so.


Schöne Grüße!

Rüdiger

Solange Sigma diese Politik fortsetzt, ich meine da speziell das Getriebeproblem, werde ich mir gar kein Sigma kaufen. Dass Sigma dieses Problem verleugnet zeugt von einer derartigen Ignoranz gegenüber dem Kunden, dass mir nur noch der Boykott dieser Marke bleibt.

Ich habe seit einiger Zeit sowieso das Gefühl, dass die Qualität und Langlebigkeit sämtlicher Produkte, was die Fotografie betrifft, stark abgenommen hat. Meine erste Kamera, eine Minolta XG9 war nach 9 Jahren das erste mal defekt. Damals schickte der Händler meines Vertrauens das Teil ein und nach 8 Tagen hatte ich für 110 DM eine reparierte Kamera in der Hand, die heute noch funktioniert.

Dass selbst der Kauf eines Zeiss Objektives schützt vor frühen Schäden (AF-MF Schalter fällt am 24-70 heraus) scheinbar nicht. So was hätte es vor 20 Jahren bei Zeiss auch noch nicht gegeben. Zumindest hätte ihre Ehre es geboten, dass sie einen solchen Schaden kostenlos reparieren. Früher war halt alles besser. ;):lol:

Gruß Wolfgang

rtrechow 04.12.2011 11:02

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1257672)

Rüdiger, Dir ist aber schon bewußt, was es bedeutet, wenn man im Internet Worte durchgängig groß schreibt?




Ganz ehrlich - wohl Nein - was bedeutet es denn außer einer Betonung?

Ich schreib doch immer so - die "betonten" Worte groß

(bisher:
"ich schreib doch IMMER so - die betonten Wörter GROß").

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1257672)


Und das hast du sogar noch vor deinem ersten Post uns vorgelegt. Nämlich bereits im Threadtitel. Und damit gehst du nach außen hin ziemlich vehement mit deiner Meinungsäußerung um - gaaaanz vorsichtig gesagt.

Vielleicht kannst du das ja mal eben korrigieren, wenn du tatsächlich die Meinung vertrittst, daß du hier durchaus nicht "STREITEN wollte"st - vielen Dank dafür!





Wenn ich (ICH) da einen Fehler gemacht hab - Entschuldigung.
Und DANKE (Danke?) für den Hinweis... -

werd es mal ganz schnell korrigieren...


(Jetzt schreib und les ich hier seit einigen Jahren -
und verstehe bestimmte Reaktionen plötzlich ganz anders.
Oh Mann!)
Schönen Sonntag!

Rüdiger

konzertpix.de 04.12.2011 11:03

Groß schreiben bedeutet schreien, brüllen. Hat was unschönes an sich und schön ist, daß du das offenbar gar nicht wolltest :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 04.12.2011 11:18

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1257703)
Solange Sigma diese Politik fortsetzt, ich meine da speziell das Getriebeproblem, werde ich mir gar kein Sigma kaufen. Dass Sigma dieses Problem verleugnet zeugt von einer derartigen Ignoranz gegenüber dem Kunden, dass mir nur noch der Boykott dieser Marke bleibt.



Gruß Wolfgang

Boykott wäre eine Möglichkeit, der aber nur Erfolg hat, wenn er für Sigma spürbar wird!
Ansonsten pellen Die sich doch das berühmte Ei darauf.
Alte Objektive zu reperieren sollte man aber können, es sei denn die alten und fähigen Techniker sind in Rente und die neuen Techniker haben es nicht mehr gelernt!:evil:
Zumindest sollte Sigma eine Partnerschaftswerkstatt anbieten und dies nicht dem Kunden überlassen.
Ernst-Dieter

About Schmidt 04.12.2011 11:33

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1257732)
Boykott wäre eine Möglichkeit, der aber nur Erfolg hat, wenn er für Sigma spürbar wird!

Ernst-Dieter

Ich will ja hier auch nicht zum generellen Boykott aufrufen. Ich finde es einfach sehr schade. Sigma hat, wie ich schon so oft geschrieben habe, hervorragende Objektive bezogen auf den optischen Bereich. Das mechanische Problem mit dem AF Antrieb hat Sigma schon seit sie ihn verbauen und das Systemübergreifend, selbst bei eigenen Kameras. Es ist kein Minolta oder Sony typisches Symptom!

Ob jemand sich das antut, muss jeder selbst entscheiden.
Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 04.12.2011 11:38

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1257734)
Ich will ja hier auch nicht zum generellen Boykott aufrufen. Ich finde es einfach sehr schade. Sigma hat, wie ich schon so oft geschrieben habe, hervorragende Objektive bezogen auf den optischen Bereich. Das mechanische Problem mit dem AF Antrieb hat Sigma schon seit sie ihn verbauen und das Systemübergreifend, selbst bei eigenen Kameras. Es ist kein Minolta oder Sony typisches Symptom!

Ob jemand sich das antut, muss jeder selbst entscheiden.
Gruß Wolfgang

Nein, so habe ich es auch nicht verstanden."Anscheinend" und nicht "scheinbar" gibt es noch sehr viele Sigma User, denn die optische Qualität der Objektive ist oft sehr gut( Sigma 2,8/70mm Makro).
Ernst-Dieter

Fastboy 04.12.2011 11:39

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1257583)
@Fastboy

Du hattest nicht zufällig schonmal eine Blendenlamelle in der Hand? Ich spreche jetzt von einer einzelnen Lamelle die nicht verbaut ist! Wenn ja, dann weißt Du das die Lamellen schon vom schiefen Angucken kaputt gehen können ;) Bei Objektiven sind die eingebaut und stabilisieren sich so gegenseitig....

Ja, das eine oder andere Mal. :cool:

Und ich vermute mal das beim Sigmaservice keine autodidakten, grobmotorischen Laien ihr Werk verrichten. :lol:

LG
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.