![]() |
Kritik muss, soll, darf auch mal pointiert geäußert werden, angebliche Fehler gerne durch Bedienungsalternativen korrigiert. Notwendig ist die Kritik dennoch! Mich nervt - noch - die fehlende schnelle Möglichkeit, die Belichtungssteuerung umzuschalten (vorher "blind" mit dem Daumen, jetzt per "Fn" ins Menü und evtl. mit mehreren Tastendrücken umstellen). Ich liebe dieses Drehrad bei der A700, bei der A77 fehlt es mir! Lässt sich per Firmwareupdate nicht nachrüsten - oder hat einer eine Idee, wie man per Software Knöpfchen hinzufügen kann? Display und Sucher nicht getrennt schaltbar, das nervt mich ohne Ende! Sucher bitte dauerhaft auf Livebild schaltbar machen!
|
Zitat:
Zudem stimmt die Aussage nicht, dass man nicht sofort weiterarbeiten kann! Wurde hier bereits mehrmals gesagt, dass man sofort weiter machen kann, sobald man auf den Auslöseknopf drückt. Sachliche Kritik ist ja OK, aber wenn man den Eindruck hat, dass weder das manual gelesen wurde bzw. sich nicht wirklich intensiv mit der Kamera beschäftigt hat, sondern nur den Frust von der Seele schreibt, ist das nicht sehr konstruktiv... |
Zitat:
Ich denke, es wäre für mich auch ein Leichtes, beim zufälligen Rumspielen 1-2 negative Dinge zu entdecken. Ich würde mich aber hüten, diese hier zu schreiben, v.a. in so reißerischer Form, bevor ich die Kamera nicht genau kenne und Bedienfehler ausschließen kann oder bevor ich weiß, dass sich ein bestimmtes Verhalten nicht durch ein paar einfache Einstellungsänderungen im Menü ändern lässt. |
Kritik ist erlaubt - aber hier etwas reisserisch
Hallo Zusammen,
als ebenfalls A77 Besitzer kann ich gewisse Kritikpunkte verstehen. Das mit dem Histogramm ist uns am letzten Stamm auch aufgefallen. Aber wir wussten uns nicht zu helfen. Ich würde mal einfach ganz frech behaupten, das praktisch alle die nicht schon ein paar tausend Auslösungen mit der A77 gemacht haben die Einstellmöglichkeiten der Kamera noch nicht kennen. Ich fühle mich (nach zugegebenermassen erst ca. 1000 Auslösungen) noch nicht fähig auch nur annähernd die Mehrheit der Einstellungen der Kamera gesehen geschweige denn probiert und begriffen zu haben. Aber was hier wichtiger ist - wir haben ja (nehme ich an) Alle was gelernt (Einstellrad Belegung + Histogramm) das ist doch der Sinn des Forums. Bisher bin ich sehr zufrieden mit der A77 und wie auch bei anderen User steht noch am ÜBEN:top: Peter |
Zum Beispiel wurde ja die Sache mit der Anzeige "Verarbeitung" in einem anderen Threads sachlich diskutiert und Lösungen dargestellt. Ich habe für mich eine absolut gute Lösung gefunden (s.o.) und ich bin mir nicht sicher, ob nicht eine andere Lösung, die die Konstrukteure vielleicht machen hätten können für mich überhaupt besser sein würde. Viele dieser "Bugs" sind mMn schlicht und einfach subjektiv empfundenes Nichterfüllung von Erwartungen.
|
Ich habe seit einer Woche die A77. Ich bin begeistert. Ich fotografiere seit über 60 Jahren und hatte noch nie so eine gute Kamera mit soviel Möglichkeiten.
Was das wichtigste ist: Das Handbuch lesen und das was wichtg ist verinnerlichen und die Gimmigs, die die Kamera auch hat, zu ignorieren. Gute Chips vorausgesetz. Ich bin mit meinen Ansprüchen an die Cam zufrieden. Aber das Handbuch MUSS gelesen werden. Übrigens in meinem Umfeld existieren auch Nikons und Canons, aber an die A77 reichen sie nicht heran. |
Zitat:
Obwohl, da finde ich die Beschreibung des TO allerdings interessanter. :oops: |
völlig o.t. aber : :mrgreen:
Finde absolut ok, mit dem, was man hat, vollauf zufrieden zu sein. Aber dennoch kann ich die beiden Vorredner/-schreiber an dieser Stelle nicht wirklich so ganz ernst nehmen :mrgreen: |
Bei einer derart komplexen Kameras ist RTM einfach Pflicht. Zumal die A77 einige Dinge bietet die weder die D300 noch die D700 haben. Aber gerade von diesen beiden kameras sollte der TO wissen daß das Studium des Handbuches unverzichtbar ist um sie richtig nutzen zu können.
Fundierte Kritik an der A77 ist hier im Forum ausdrücklich willkommen und erwünscht. Allerdings sollte man auch den Eindruck haben daß sich der Kritiker eingehend mit der Kamera und ihrer Bedienung beschäftigt hat. @All, bitte bleibt beim Thema..... Danke.;) |
Zitat:
Daher darf man hier schon etwas differenziert formulieren. Und über den Tellerrand schauen hat noch nie geschadet. VG Uli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |