![]() |
Nicht jeder Thread muss mit OT angereichert werden.
|
Wie dem auch sei - danke.
Ich bin etwas schlauer und werde nicht von Sony abweichen. |
Zitat:
Die A580 ist jedenfalls eine gute Wahl :top: ... von der Bildqualität her ist sie neben der NEX-5N sicher die beste APS-C-Kamera, die Sony zur Zeit im Angebot hat. |
Zitat:
Klingt ein wenig "einfach" aber diese Bestärkung gab mir nun den Rest... (... der Entscheidungshilfe FÜR die Sony 580 und ich glaube ich werde mit dieser Kamera recht happy sein!) Danke. |
Zitat:
Hei das Leben ist Heute und Morgen, was wissen wir was in 3 Jahren ist? a580 er Kaufen und freude an den Bilder haben. Ich glaube zur Zeit gibt es keine andere Kamera in dem Segment wo das Preis Leistungsverhältniss so gut ist. Gruss und viel Spass Markus |
Na eigentlich könnte man sagen Sony ist schon zwei Schritte wieter:
DSLR- DSLS -DSLT....:P |
Da wird es irgendwann ein neues Barionett geben und dann steht unsereins wieder im Regen, wie damals mit der X-Serie von Minolta und AF-Serie. Der Fotofreund kann dann ja sein Objektivpark verschrotten oder für einen Spottpreis verscheuern!
Leider habe ich negative Erfahrungen gemacht mit Neueinführungen! Es wäre schön, wenn ich mich irren würde! Aber das Hobby Fotografie bliebe dann auf der Strecke. Weiterhin gut Licht! Fotoherby:roll: |
Gerade bei APS-C Cams finde ich den großen EVF sehr toll, hatte letztens mal wieder die Möglichkeit, durch eine 700er zu schauen. Da ist mir der EVF der a77 um einiges lieber von der Größe her. Dazu kommt noch die Wasserwage und die diversen Anzeigen. Einfach schön zum arbeiten. Wenns dunkel wird dann rauschts im Sucher, aber immer noch besser als durch ein schwarzes Loch zu schauen wie bei den SLRs
|
So wie hier werden die Meinungen immer auseinander gehen. Sicher hat jedes System beim Sucher seine Berechtigung. Mir ist allerdings der optische Sucher einfach lieber. Manchmal hole ich meine alte Minolta XG 9 aus dem Schrank, nur um mit dem Prismenring und dem Schnittbildindikator rum zu spielen. Wisst ihr eigentlich noch wie klasse das ist? Nostalgie und früher war alles besser. ;):lol:
Im Ernst momentan bin ich für meine Zwecke am Ende der Fahnenstange angekommen und das muss für die nächsten Jahre reichen. Wo der Zug dann hin fährt, ist fraglich. Momentan gefällt mir die neue Fujifilm X-Pro1 und das drum herum sehr gut. Doch keiner weiß, wie dieses System in 5-6-7-8 Jahren ausschaut. Wenn es dann so ein System nur halt noch verbessert immer noch gibt, dann könnte das die Fortsetzung für mich sein. Mit dann knapp 60 will ich mich bestimmt nicht mehr mit einem Rucksack voll Fotokram auf den Berg oder durch das Tal kämpfen. ;) Genaues weiß man nicht. Gruß Wolfgang |
Hallo,
wenn Du schon gute Objektive für das Alphabajonett hast ist die A580 doch ein echtes Schnäppchen. Für das Geld bekommt man imho nicht bei keinem Hersteller mehr Kamera. In drei Jahren wird die Landschaft sicher ganz anders aussehen. Ich denke der große Umbruch passiert in den nächsten 5 Jahren. Dabei wird aber ejder Hersteller darauf achten, die Kunden mit viel hochwertigem Glas nicht zu verlieren sondern ihnen neue Bodys mit neuen Möglichkeiten anbieten. Wenn nicht wohin willst Du wechseln, bei welchem Hersteller verspricht Du dir auf längere Zeit einen optischen Sucher? Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |