SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Die Sony 70400 Gegenlichtblende (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110535)

Pittisoft 13.11.2011 21:20

Mein Schieber von der 70-200mm SSM Geli ist auch schon lange weg inklusive dem restlichen Plastik dank Aussage vom Service das sie nicht zu lose ist und alles im grünen Bereich.

turboengine 13.11.2011 23:02

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1249255)
????

Oupps. Das Zitat ist weg. Sorry. Ich flicke es.

Ich meinte dass die Störlichtblende des 1.8/135 beim 70-400 nur an Crop nicht vignettiert.

Blubss 13.11.2011 23:17

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1249335)
Oupps. Das Zitat ist weg. Sorry. Ich flicke es.

Ich meinte dass die Störlichtblende des 1.8/135 beim 70-400 nur an Crop nicht vignettiert.

Ich bin jetzt verwirrt:roll:
Wenn Pittisoft die Blende am 70200 verwendet und du vom 70400 spricht heisst das doch das beide Objektive die gleiche Aufnahme haben müssen, was wiederum bedeutet das WB Joe falsch liegt und die Blende doch passen würde (Vignettierung mal aussen vor)
?????
Blubss

wus 13.11.2011 23:19

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1249226)
Wer die 100€ schon teuer findet sollte mal erkunden was die Gegenlichtblende für Sonys 300er SSM kostet.....:cool::lol:

Ich weiß, aber die ist meines Wissens wenigstens von hoher Qualität.

Wenn schon aus Plastik, dann würde ich mir für 100 Euro wenigstens von Vollformat auf APS-C verstellbare Petals erwarten. Das wär mal was Neues
:mrgreen:

turboengine 13.11.2011 23:41

Zitat:

Zitat von Blubss (Beitrag 1249342)
Ich bin jetzt verwirrt:roll:

Nein, mein Fehler, streiche das mit dem 70-400. Die 135er Geli passt nur auf das 70-200 und vignettiert heftig an Vollformat am kurzen Ende des Zoombereichs.

steve.hatton 13.11.2011 23:47

Also rein prinzipiell sollten doch Objektive mit einem gewissen Durchmesser auch hnliche Gewinde für die Gelis haben, sofern nicht die Gewindesteigung extrem unterschiedlich ist sollt man evt. auch Ersatz bei anderen Herstellern finden, oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

Blubss 13.11.2011 23:57

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1249358)
Also rein prinzipiell sollten doch Objektive mit einem gewissen Durchmesser auch hnliche Gewinde für die Gelis haben, sofern nicht die Gewindesteigung extrem unterschiedlich ist sollt man evt. auch Ersatz bei anderen Herstellern finden, oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

Wenn die Gelis das Innengewinde nutzen würden,hätte man evtl. eine Chance. Natürlich wären dann Filter nicht einsetzbar aber das könnte ich akzeptieren.
Doch so baut jeder seine eigenen Aufnahmen und schon haben sie die 100 Eu in der Tasche.
Aber wenn jemand eine Geli kennt, die ins Filtergewinde geschraubt werden kann.......
Blubss

steve.hatton 14.11.2011 00:51

Klar, dass das Innengewinde (Filtergewinde) nicht benutzt wird, aber das Außengewinde sollte z.B. bei einm 70-200/2,8 sei es Tamron/Sigma/Sony/Nikon/Canon doch nicht Welten auseinander liegen, oder doch ?

twolf 14.11.2011 09:56

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1249335)
Oupps. Das Zitat ist weg. Sorry. Ich flicke es.

Ich meinte dass die Störlichtblende des 1.8/135 beim 70-400 nur an Crop nicht vignettiert.

Ach jetzt, Habe Gedacht ist auf meinen Vorschlag bezogen.:D

twolf 14.11.2011 09:57

Zitat:

Zitat von Blubss (Beitrag 1249362)
Wenn die Gelis das Innengewinde nutzen würden,hätte man evtl. eine Chance. Natürlich wären dann Filter nicht einsetzbar aber das könnte ich akzeptieren.
Doch so baut jeder seine eigenen Aufnahmen und schon haben sie die 100 Eu in der Tasche.
Aber wenn jemand eine Geli kennt, die ins Filtergewinde geschraubt werden kann.......
Blubss

Ganz ehrlich, Ich will keine geschraubte, das Nervt gegen über einen Bajonet Verschluss Gewaltig!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.