![]() |
Mal die Lichtstärke beiseite gelassen, verstehe ich das so richtig: das Sony 16-105 macht auf der a77 zwar nicht die schlechteren Bilder als auf der a100, da die a77 aber die viel höhere Auflösung bereitstellt könnte man mit einem besseren Objektiv viel mehr "herausholen" (mehr Details, mehr Schärfe)?
Diethard ---------- Post added 18.10.2011 at 22:36 ---------- Zitat:
Diethard |
... so ist es zumindest gemeint. Aber die allerwenigsten können es z.Zt. aus eigener Erfahrung sagen, ...oder seit wann ist die A77 verfügbar. (die 3 die eine haben Hände hoch ;))
Gruß André |
Zitat:
|
Zitat:
Stellt sich nur noch die Frage, zu welchem Preis und mit welchem praktischen Nutzen. Und es bleibt noch abzuwarten, wie sich das 16-105 (oder jedes andere bekannte Objektiv) denn nun wirklich an der A77 schlägt. Zitat:
-> http://www.chip.de/downloads/Adobe-D..._39060135.html Zitat:
|
Zitat:
Aber nur mal zum Vergleich: Mein alter Rechner ( Pentium D 3,0 GHZ mit 4 GB Ram ( 3,34 genutzt da 32 Bit)) hat für ein Raw mit DxO Optics ca. 1,5 Mnuten gebraucht bei 100 % Auslastung, da hatte ich noch die a200. Mein nicht ganz so alter Rechner ( Core 2 Quad Q6600 2,4 GHZ , 6 GB Ram) braucht für ein Raw aus der a550 mit DxO Optics ca. 30 Sekunden bei 90% Prozessorauslastung. Mein neuer Rechner ( Core i7-2600 , 16 GB Ram) braucht für ein Raw aus der a550 mit DxO Optics ca. 12 Sekunden und ist dabei nicht mal zur Hälfte ausgelastet. |
Vielleicht sollte man die Computerleistung oder den Hardwarebedarf nicht überbewerten, denn ich lasse die RAWs von DxO i.d.R. im Hintergrund bearbeiten, sodass es mir egal ist ob 30sek oder 1,5 Minuten oder 5 Minuten pro Bild.
Die einzig wirklich relevante Frage für den Nicht-Profi ist,ob man nebenbei noch andere Programme sinnvoll nutzen kann! Ich versende z.B. sehr häufig Mail mit PDF Anhängen von 2 - 8 MB oder manchmal auch mehr und sitze nicht wie das Kaninchen vor der Schlange um abzuwarten bis der Rechner dies erledigt hat. Ich arbeite/schreibe während des uploads des ersten Mails i.d.R. an der nächsten Mail und bereite hierfür PDFs vor oder wechsle in ein anderes Programm und arbeite dort weiter - nur parallel surfen ist halt ein wenig mühsam:-) |
Zitat:
Gruß André |
Zitat:
Diethard |
Du müsstest auch nicht darauf verzichten. Der DNG Konverter konvertiert die RAWs der A77 ins DNG Format, welches du dann in LR einlesen und verarbeiten kannst. Es ist einfach nur ein Umweg, um die Kompatibilität zu Kameras herzustellen, die deine ältere LR Version noch nicht kennt. Auf Dauer sicher nicht die optimale Lösung, aber um erstmal zu schauen, wie der PC mit den Dateien klarkommt usw. eine gute Sache, weil kostenlos und -abgesehen von der Umwandlung- auch mit dem gewohnten workflow.
Das LR update kostet wohl so gut 80 Euro und zwei GB Arbeitsspeicher so gut wie nichts. Ob's aber für die großen Dateien der A77 noch was bringt? Meine aktuelle CPU ist z.B. deutlich schneller als deine und mir reicht der speed nicht mehr. Allerdings lasse ich meine RAWs auch nicht stapelweise im Hintergrund umwandeln, sondern behandle jedes Bild individuell. D.h. wenn es dabei zu Wartezeiten kommt dann muß ich auch wirklich warten. Zitat:
Das sind ja Zeiten. Aber was genau meinst du mit "braucht für ein RAW..."? Also RAW ist geöffnet, du nimmst die Bearbeitungen vor und lässt es dann in JPEG umwandeln - die Zeit für diese Umwandlung ist gemeint? Ist DxO echt so lahm? Da würde ich ja durchdrehen, ich warte mit meinem jetzigen Rechner und ACR ca. 4-5 Sekunden auf die Umwandlung eines A77 RAWs zu JPEG und empfinde das schon als nervig. Das Aufrufen/Laden der Datei kostet nochmal ca. 3 Sekunden. Mit den Dateien der A700 geht das alles noch fast verzögerungsfrei oder in vielleicht einer Sekunde (zumindest in einer etwas unschärferen Ansicht, die dann nach vielleicht einer weiteren Sekunde scharf wird). Eine Rolle spielt vielleicht auch, daß ich PS auf einer SSD installiert habe, allerdings liegen die Arbeitsvolumes/Caches auf einer konventionellen Platte. P.S.: die Zeiten kann man natürlich nur vergleichen, wenn man ungefähr gleiche Bearbeitungen gemacht hat, klar. Die Angaben oben beziehen sich auf einfache Dinge wie Farbkorrekturen usw., Rauschentfernung kostet nochmal ein paar Sekunden extra. Bleibt aber alles im Rahmen, verglichen mit deinen Werten. |
Zitat:
Zitat:
Diethard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |