SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Problem mit Mattscheibe "M" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109326)

usch 14.10.2011 01:02

Naja, "sehr dunkel" ab f/2,8 finde ich übertrieben. Vielleicht liegt es daran, daß ich praktisch direkt nach dem Kauf der A900 die M-Scheibe eingesetzt habe und keine Zeit hatte, mich an die Helligkeit der Standardscheibe zu gewöhnen, aber für mich sieht das Sucherbild bei f/2,8 noch normal hell aus. Selbst mit dem 500er Reflex bei f/8 läßt sich noch gut arbeiten.

steff74 14.10.2011 01:29

Komentar durch mich gelöscht

Joshi_H 14.10.2011 06:46

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1235848)
Kann mal jmd erkären, welchen Vorteil ich mit solch einer Scheibe habe?

Es vereinfacht deutlich das arbeiten mit älteren M42-Objektiven oder dem 135er STF, welches nur manuell zu fokussieren ist.

Der Helligkeitsverlust hält sich in Grenzen.

Grüße,

Jörg

GaBBa 14.10.2011 10:33

Wo gibt es sowas zu kaufen und auf was sollte man achten?

Hansevogel 14.10.2011 10:37

Zu kaufen z.B. bei Sony:

http://www.sony.de/product/dsa-viewf...ries/fda-fm1am

Gruß: Joachim

joshua 14.10.2011 10:45

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1235975)
Wo gibt es sowas zu kaufen und auf was sollte man achten?

z.B. hier

Es gibt auch noch die FDA-FL1AM. Wie Standardscheibe aber mit mehr Linien.
Die habe ich im Einsatz, da bei mir immer die Kanten kippen.

GaBBa 14.10.2011 14:13

Danke für die Links. Lohnt sich sowas ? Wahrscheinlich nur wenn man viel im manuellen Focus aufnimmt, oder?

Melodylion 17.10.2011 12:16

Es gibt auch eine Mattscheibe "L". Steht wohl für Landschaft. Diese hat Gitterlinien. Ansonsten ist sie genau gleich wie das Original. Diese finde ich sehr nützlich auch im Studio usw...

Gruss
Melody

georg_steinke 17.10.2011 12:56

Zitat:

Zitat von Melodylion (Beitrag 1237267)
Es gibt auch eine Mattscheibe "L". Steht wohl für Landschaft.

Ich denke, wohl eher L für "lattice".

Viele Grüße,
Georg

cmosse 28.10.2011 15:18

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1235804)
Danke für deine Mühe mit den eingestellten Bildern, aber ich habe heute mehrfach zwischen Standard- und M-Scheibe hin- und hergewechselt - das Problem tritt wirklich nur mit der M-Scheibe auf. Mir ist auch klar, dass die Scheibe zweimal klicken muss, die Beschreibung und das Video ist da ja eindeutig.
Kamera mit 16/35 bei 35, auf Stativ, Zollstock auf dem Boden, manuelle Scharfstellung, Kontrolle mit 2,3-fach Sucherlupe, Spiegelvorauslösung, Kabelfernauslöser. Entfernungseinstellung auf Markierung 80cm -> Schärfe im Bild liegt bei 90cm. Jederzeit reproduzierbar, bei größeren Entfernungen liegt die Schärfe entsprechend weiter hinter dem eingestellten Schärfe"punkt". Wechsel auf Standardmattscheibe - alles paletti.

Hallo
ich habe inzwischen mit der A900 und jeweils der Standard- und der M-Mattscheibe einen "Manuell Backfocus" Test gemacht (mit Spyder LensCal Testchart) - mit dem 70-200G und dem 200er Makro.
Fokustest wurde sogar von zweiter Person wiederholt, falls es irgendwie an Dipotrieeinstellung oder so liegen könnte. Ergebnis: Fokus war da wo er sein sollte. Also kann ich deine Probleme nicht reproduzieren. Kam den schon irgendeine Diagnose von Geissler oder hattest du die Kamera gar nicht mehr eingeschickt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.