![]() |
Ach ja, dann gabs dan nocht ein Kabarett: "In einer Demokratie darf jeder seine Meinung sagen. Aber er muß nicht ;-))
Zu den Bildern: 1) gefällt mir recht gut, weil das Modell in den Hintergrund sehr gut eingepasst ist. Das mit zu hell oder so ist m.E. Geschmackssache. Mir ist es nicht zu hell. Notfalls kannst ja den Blitz mit Kabel näher ran bringen, dann bekommst den Hintergrund auch dunkler. 2) Hintergrund passt schön zw. Modell und Wand. Passt eigentlich auch ganz gut. Licht auf die Wange (Broad lighting) macht zwar beim Modell hier nicht viel aus, gefällt mir aber nicht, da es sehr flach wirkt. Andererseits kanns sein, dass short lighing bei dem Blick nicht besser ist ;-) 3) Nett eingerahmt, Modell ein wenig steif. Helligkeit des HG würde mich jetzt nicht stören, könnte aber eine Spur dunkler sein. Aufhellung m.E. ein wenig dunkler. Aber auch das hängt sehr vom Geschmack ab. 4)Sehr flächig und farblos. Trotz rotem Schal. Sehr weiches Licht von vorne ist zwar nett, aber hier einfach zu flach. Gefällt mir nicht. Du hast das sehr stark aufgehellt. Für mich zu viel und vor allem zu weich. So schaut das aus, als wenn es von vorne flach beleuchtet wird. Wenn schon aufhellen, würde ich das etwas schwächer machen, dass das natürliche Licht mehr merkbar wird oder das Modell ganz in den Schatten, nat. Licht von hinten und dann mit dem Blitz von vorne seitlich Licht setzen. Also nicht aufhellen, sondern eigenes Licht. Aber in Summe schön mit Potential für weitere Sessions. |
Das ist ja mal ne klare Antwort/Kritik :top:. Danke dafür, auch wenn ich nicht alles verstehe ("Broad lighting", "short lighing").
Jetzt habe ich mich wohl als völliger Novize in Sachen Lichtführung geoutet. Insgesamt waren wir rund vier Stunden unterwegs. Da habe ich einfach auch einiges ausprobiert, so einen Diffusor in Bild 04. Aber stimmt, so ist das Licht wirklich arg flach. Meine Erkenntnis: Das nächste Mal stärker auf ein, zwei Locations konzentrieren. Dabei mehr Zeit nehmen, weniger fotografieren und (noch) mehr jede einzelne Aufnahme planen. Außerdem nicht so lange unterwegs sein, dass die arme Frau zum Schluss nicht mehr konnte, sieht man in Bild 02 :mrgreen:. Martin |
Broad light ist Hauptlicht auf die der Kamera zugewandte Seite, short light auf die andere.
Broad light macht i.a. eine dicke Backe und ist daher für solche Leute, die von natur aus schon eine haben, nicht zu empfehlen. Ist auch m.E. etwas flach. Trifft hier nicht zu ! Short light macht das Gesicht schlanker, weil es mehr die Konturen betont. Gibt viele Beispiele im Internet unter den oa. Suchworten. Wenn man unterwegs ist, ist man eh so im Stress, dass man froh ist, wenn das halbwegs wird. die Ernüchterung kommt meist hinterher;-) Und nachher sind auch alle gescheit. Auffällig ist, dass du sehr stark aufhellst und damit die natürliche Lichtstimmung so vorhanden tlw. umbringst. Aufhellen ist nicht Hauptlicht, du verwendest es aber so. Wobei das bei vielen Modeaufnahme auch so ist, dass frontal mit großer Leuchtfläche draufgeknallt wird. Gut, da gehts nur ums Kleid. Aber Porträt sollte mehr mit Licht spielen. Wenn das Licht voll im Rücken ist, dann ist das nur mehr als Haar/Effektlicht und du kannst selbst das Hauptlicht machen, wie du willst. Und das muß nicht gerade von vorne kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Vielen Dank nochmals für deine ausführliche Erklärungen und Verbesserungsvorschläge. Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |