SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zukunft der Minolta-Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109170)

turboengine 10.10.2011 21:57

Zitat:

Zitat von KingCon (Beitrag 1234295)
Nun ja wenn ich deine Linsen so betrachte, dann würde ich dir nicht unbedingt raten ins Vollformat zu wechseln.

Au Contraire, Monsieur!

Alle seine Objektive werden mit der A900 mindestens genauso gute Ergebnisse bringen als an der 77er. Und: das 28-70 wird nicht zu einem (gefühltem) 35-105, das 20er Superweitwinkel wird nicht zu einem Reportageobjektiv mediokrer Lichtstärke. Das Ofenrohr dürfte an der 77er nicht mehr befriedigen, an der 900er dank der geringeren Vergrösserung geht es.

Warum? Hab ich schon viel zu oft geschrieben... Die Vergrösserung der Optikfehler macht's. Da ist Vollformat wesentlich nachsichtiger.

KingCon 11.10.2011 12:09

"Alle seine Objektive werden mit der A900 mindestens genauso gute Ergebnisse bringen als an der 77er"

Kann schon sein, muss ich aber selber testen, bevor ich so eine Aussage machen würde. Sobald die A77 verfügbar ist, werde ich mal deiner These auf den Grund gehen ;) Eins vermute ich aber schon jetzt, dass Minolta AF 500 Reflex, wird durch den Cropfaktor der A77 im Endeffekt besser performen, als ein Crop von einer A850/A900 um den gleichen Bildausschnitt zu erreichen. Ist auch nur so eine Theorie, wird aber wohl auch in der Praxis so sein :shock:

Ich habe ja auch geschrieben, dass die Objektive auf Vollformat gut performen werden, aber meiner Meinung sind diese Objektive kein Grund ins Vollformat zu wechseln. Das Minolta AF 28-70 G hat meiner Meinung im digitalen Zeitalter das G nicht mehr verdient, weil es nach meinen Vergleichen schlechter abschneidet als das Tamron/Minolta 28.75. Vom Gewicht und der Naheinstellgrenze mal abgesehen.

Karsten in Altona 11.10.2011 13:12

Zitat:

Zitat von KingCon (Beitrag 1234612)
Ich habe ja auch geschrieben, dass die Objektive auf Vollformat gut performen werden, aber meiner Meinung sind diese Objektive kein Grund ins Vollformat zu wechseln. Das Minolta AF 28-70 G hat meiner Meinung im digitalen Zeitalter das G nicht mehr verdient, weil es nach meinen Vergleichen schlechter abschneidet als das Tamron/Minolta 28.75. Vom Gewicht und der Naheinstellgrenze mal abgesehen.

Nun ja, Objektive - vor allem Zooms - für Vollformat wähle ich vor allem auch nach Brennweite. Und daher ist das 28-75 "für Vollformat prädestiniert". An APS-C ist das doch eine komische Brennweite, da kann es aufgrund der Nutzung an APS-C und des (angeblichen, meiner Meinung nach) Sahneteils der Optik noch so schön scharf und "besser" sein als an zb einer A77. Nichts desto Trotz ist es einfach für KB gebaut. Und aufgrund der Beschreibung der Erfahrung und des Nutzungsverhaltens sage ich bei VF Umstieg einen größeren AHA-Effekt voraus als er bei einer A77 auftreten würde. :top:

mrieglhofer 11.10.2011 13:39

Na ja, Fakt ist, dass bei einer A77 bei gleicher Ausgabegröße und qualität des Bildes das Objektiv ca. 1,5mal so hohe Auflösung haben muß als es an der A900 braucht. Zwar mehr in der Bildmitte, aber das scheint mir schon eine ordentliche Herausforderung, die ich vielen Zoomobjektiven nicht zutraue.
Also von dem her muß man sich schon überlegen, mit welcher Chipgröße man arbeiten will. Vor allem gibt es dann bald einige Schnäppchen von Objektiven, die an der A77 enttäuschen und an den VF mi gleicher Pixelzahl durchaus noch gut sind ;-)

turboengine 11.10.2011 18:40

Genau.

Dass das Spiegelobjektiv mit der A77 besser "performt" (was ist denn das für ein Deutsch :shock:) als ein 12MP Crop der A99 ist eine so originelle Erkenntnis wie die Tatsache das der Brontosaurus in der Mitte dicker ist als vorne oder hinten.
Die optische Abbildung ist eine Kette von Übertragungsfunktionen. Nur bestimmt nicht das schwächste Glied die Gesamteistung der Kette (wie z.B. bei einer Eisenkette) sondern das Produkt der Übertragungsfunktionen. Das ist ein fundamentaler Unterschied.

Bei gleichem Vergrösserungsfaktor (12 MP Crop im Vollformat gegen Vollbild an APS-C) wird die A77 immer gewinnen. Das kann gar nicht anders sein. Anders schaut es aus wenn die A77 mit 135er gegen die A900 mit 200er antritt. Das wäre noch spannend.

EDIT: Oben meine ich natürlich nicht die A99 sondern die 900er

Conny1 11.10.2011 18:58

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1234823)
(...)

Dass das Spiegelobjektiv mit der A77 besser "performt" (was ist denn das für ein Deutsch :shock:) als ein 12MP Crop der A99 ist eine so originelle Erkenntnis wie die Tatsache das der Brontosaurus in der Mitte dicker ist als vorne oder hinten.
(...)

Paß bloß auf! Unser Forumskollege neigt dazu, unumstößliche Tatsachen als "urban legends" zu bezeichnen. :lol:

mrieglhofer 11.10.2011 19:36

Zitat:

Anders schaut es aus wenn die A77 mit 135er gegen die A900 mit 200er antritt. Das wäre noch spannend.
Das wäre wirklich interessant, weil dann das 135 die 1,5fache Auflösung des 200er haben müsste, um den gleichen Output zu erzeugen. Grob natürlich, weil die MTF wird ja noch von anderen Dingen beeinflusst. Und die letzten Tests des 200ers schauen mal ganz gut aus.

turboengine 11.10.2011 21:28

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 1234827)
Paß bloß auf! Unser Forumskollege neigt dazu, unumstößliche Tatsachen als "urban legends" zu bezeichnen. :lol:

Ach Gottchen...
Süß.

KingCon 12.10.2011 16:33

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 1234827)
Paß bloß auf! Unser Forumskollege neigt dazu, unumstößliche Tatsachen als "urban legends" zu bezeichnen. :lol:

Ich habe zwar nicht genau verstanden was du damit meinst, aber egal.

@mrieglhofer
Das fände ich auch sehr spannend. Ich werde die A77 auf jeden Fall genau unter die Lupe nehmen. Ich war über stevemarks Testbericht etwas geschockt. Ich hoffe, dass Sony bei der Software noch nachbessert und wir dann endlich einen würdigen Nachfolger zur A700 haben, auch wenn es eine SLT geworden ist :D

@turboengine
Du bist wohl noch von der ganz alten Schule. Nun ja die Sprache entwickelt sich auch weiter, auch wenn einige das nicht akzeptieren wollen/können. Das Wort "performen" steht schon seit 2004 im Duden:

http://www.duden.de/rechtschreibung/performen

Ich hoffe, dass ich dieses Wort nun weiter benutzen darf :lol:
Auch war meine Aussage, dass die A77 gegen eine A900 im Crop-Modus besser abschneiden wird leicht ironisch gemeint. Daran wird wohl niemand einen Zweifel haben?!
Der Test mit der A900 und dem Minolta 200 und der A77 mit dem Zeiss 135 würde mich auch interessieren.

turboengine 13.10.2011 08:18

Zitat:

Zitat von KingCon (Beitrag 1235276)
@turboengine
Du bist wohl noch von der ganz alten Schule. Nun ja die Sprache entwickelt sich auch weiter, auch wenn einige das nicht akzeptieren wollen/können. Das Wort "performen" steht schon seit 2004 im Duden:

http://www.duden.de/rechtschreibung/performen

Hast Du den Duden auch gelesen? "Performen" trägt die Bedeutung "etwas auf einer Bühne darbieten" oder "positive Wertentwicklung zeigen". Die Bedeutung "Leistung bringen" hat es (noch) nicht. Das würde auch kein Amerikaner so benutzen, weil man noch dazusagen muss, welche Art "Leistungsfähigkeit" man meint. Resolution? Contrast? Distortion? "Performen" alleine heisst daher nur auf Denglisch "leisten".

Meine Kritik hat nix mit Alter Schule zu tun, Deine Wortwahl klingt halt schlicht unbeholfen. Wer Englisch kann, schmunzelt drüber. Darfst Du aber gerne weiter so machen.

Zitat:

Auch war meine Aussage, dass die A77 gegen eine A900 im Crop-Modus besser abschneiden wird leicht ironisch gemeint
Was heisst "leicht" ironisch? Was Du da schreibst ist schlicht überflüssig, das hat nichts mit Satire zu tun. Du bist doch nicht Dieter Nuhr und versienst Dein Geld damit, oder? "Wussten Sie schon, dass schon ein einziger Pferdebiss eine Hornisse töten kann?" ist genauso sinnvoll.

Und "leicht ironisch" ist wieder so eine sprachliche Entgleisung - wie "ein bisschen schwanger". Wenn Du Dada schreiben willst, garniere es bitte in Zukunft bitte mit entsprechenden Smilies. Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.