SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikons D800 macht 36-Megapixel-Fotos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109009)

WB-Joe 04.10.2011 22:21

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1231693)
Die D4 soll wohl eher 16 bis 18MP bekommen und die High ISO Sport Kamera mit hoher fps bleiben.

Vermutlich war die D3X zu teuer und die D800 wird wohl eine Art Nachfolger und gleichzeitig Frontalangriff auf die 5DII/III...

Du glaubst Nikon gibt ihr Flaggschiff DXx auf?
Höchstens wenn sie einen noch größeren Sensor in einem neuen System verwenden.
36MP in einer D800 würde sogar ich mir als bekennender Auflösungsfetischist überlegen, denn dafür hab ich bei Nikon gar nicht die Linsen.

wwjdo? 04.10.2011 22:28

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1231712)
Du glaubst Nikon gibt ihr Flaggschiff DXx auf?
Höchstens wenn sie einen noch größeren Sensor in einem neuen System verwenden.
36MP in einer D800 würde sogar ich mir als bekennender Auflösungsfetischist überlegen, denn dafür hab ich bei Nikon gar nicht die Linsen.

Ob sie es wirklich tun, weiß ich nicht aber wer kauft noch eine D3X, wenn es für die Hälfte eine Kamera geben wird, die noch höher auflöst und vermutlich das gleiche AF-Modul hat. Oder denkst du, die "kastrieren" den AF und bauen ein vorsintflutliches Af-Modul ein?
Durch die hohe Auflösung der D800 sinkt die fps Zahl und schwupp ist die hauseigene Konkurrenz zur D3/S weg.

*thomasD* 04.10.2011 23:21

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1231712)
Du glaubst Nikon gibt ihr Flaggschiff DXx auf?
Höchstens wenn sie einen noch größeren Sensor in einem neuen System verwenden.
36MP in einer D800 würde sogar ich mir als bekennender Auflösungsfetischist überlegen, denn dafür hab ich bei Nikon gar nicht die Linsen.

Wieso? 36 MP ist genau die Pixeldichte eines 16MP-APS-C-Sensors auf Vollformat gepackt. Quasi die A580 in Vollformat. Und die hat ja ne recht gute Bildqualität, die Linsen schaffen das noch ganz gut. Für mich stellt das das Optimum dar. Nicht mehr und nicht weniger. Mit 24 MP wäre ich aber auch zufrieden.

Slowlens 04.10.2011 23:52

Ich weiss nicht, aber diese Auflösungen braucht man doch dann, wenn man ein super scharfes und sorgsam komponiertes Foto ab Stativ mit niedriger ISO und mit Fernauslöser machen möchte, wobei man das Objektiv auf den optimalen Wert für maximale Schärfe abblendet.

Bei einem solchen Vorgehen ist eine NEX7 wegen fehlenden Spiegels und electronic first shutter besser geeignet als eine SLT und auch besser als eine Nikon mit Spiegelschlag. Abgeblendete Alpha Objektive im manuellen Fokusbetrieb liefern dafür die nötige Auflösung.

Wenn man so nicht fotografieren möchte sehe ich nicht recht, wozu man diese auflösungsstarken Kameras benötigt, da man die Leistung ohnehin nicht auf die Strasse bekommt.

*thomasD* 05.10.2011 00:17

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1231767)
Ich weiss nicht, aber diese Auflösungen braucht man doch dann, wenn man ein super scharfes und sorgsam komponiertes Foto ab Stativ mit niedriger ISO und mit Fernauslöser machen möchte, wobei man das Objektiv auf den optimalen Wert für maximale Schärfe abblendet.

Bei einem solchen Vorgehen ist eine NEX7 wegen fehlenden Spiegels und electronic first shutter besser geeignet als eine SLT und auch besser als eine Nikon mit Spiegelschlag. Abgeblendete Alpha Objektive im manuellen Fokusbetrieb liefern dafür die nötige Auflösung.

Wenn man so nicht fotografieren möchte sehe ich nicht recht, wozu man diese auflösungsstarken Kameras benötigt, da man die Leistung ohnehin nicht auf die Strasse bekommt.

Fehlender Spiegelschlag und elektronic first Shutter gibt es bei den SLTs auch. Oder man nehme die D800 und aktiviere die Spiegelvorauslösung. Elektronik first shutter ist bei DSLR ja prinzipiell auch möglich. Ich gehe davon aus, dass die D800 das auch hat - zusammen mit der Spiegelvorauslösung.
Und nochmal: Der Pixelpitch ist genausogroß wie bei der A580 mit ihren 16 MP.

Slowlens 05.10.2011 00:33

Die Slt hat einen Spiegel im Weg und die Nikon 'nur' eine Spiegelvorauslösung.
Die NEX 7 hat einen Spiegel weniger im Strahlengang, nämlich keinen, und den el. f. shutter statt der MLR.
Beides finde ich schon besser, wenn es wirklich darum geht, das maximale an Schärfe aus dem System herauszuholen. Wohlgemerkt spreche ich nur über dieses eine Ziel, im Moment.

Ackbar 05.10.2011 00:48

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1231754)
Wieso? 36 MP ist genau die Pixeldichte eines 16MP-APS-C-Sensors auf Vollformat gepackt. Quasi die A580 in Vollformat. Und die hat ja ne recht gute Bildqualität, die Linsen schaffen das noch ganz gut. Für mich stellt das das Optimum dar. Nicht mehr und nicht weniger. Mit 24 MP wäre ich aber auch zufrieden.

Abgesehen davon, dass ich bei APS-C schon bei 12MP nicht unbedingt glücklich bin, wenn es ins Detail geht, vergisst du leider hier den Randbereich, der bekanntlich bei Objektiven der schlechtere Bereich ist und da dürfte es schon Probleme geben.

looser 05.10.2011 07:38

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1231777)
Die Slt hat einen Spiegel im Weg und die Nikon 'nur' eine Spiegelvorauslösung.
Die NEX 7 hat einen Spiegel weniger im Strahlengang, nämlich keinen, und den el. f. shutter statt der MLR.
Beides finde ich schon besser, wenn es wirklich darum geht, das maximale an Schärfe aus dem System herauszuholen. Wohlgemerkt spreche ich nur über dieses eine Ziel, im Moment.

Dafür ist die Auswahl an guten Objektiven immernoch ziemlich mau und mit Adapter gibts wieder einen Spiegel an der NEX...

Egal wie manns dreht alles Vor- und Nachteile

looser 05.10.2011 07:44

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 1231780)
Abgesehen davon, dass ich bei APS-C schon bei 12MP nicht unbedingt glücklich bin, wenn es ins Detail geht, vergisst du leider hier den Randbereich, der bekanntlich bei Objektiven der schlechtere Bereich ist und da dürfte es schon Probleme geben.

Da sehe ich aber nicht ganz so große Probleme für einfache User, eher im Profibereich wo es um gut bezahlte Arbeit geht, die abgeliefert werden muss. Die meisten Fotos( ausnahmen gibt es natürlich einige) haben im Randbereich eh nicht so viele Informationen die zwingend scharf sein müssen. Außerdem ist "unscharf" ja auch nicht gleich unscharf. Hängt eben vom Objektiv ab. Ich hatte bisher noch nicht viele Objektive die zum Randbereich so unscharf geworden sind das ich die am liebsten in die Tonne gedonnert hätte. Meist haben so schlechte optiken auch noch ganz andere Probleme gehabt die mich mehr gestört haben.

Joshi_H 05.10.2011 08:38

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1231803)
Dafür ist die Auswahl an guten Objektiven immernoch ziemlich mau und mit Adapter gibts wieder einen Spiegel an der NEX...

Muss nicht, man kann ja auch den älteren der beiden Adapter verwenden - dann allerdings ohne Phasen-AF bzw. ohne Stangenantrieb.

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.