![]() |
ui ui ui, ist da jemand eingeschnappt:shock:
|
Zitat:
ich glaub ich hab den Faden verloren ^^ |
Zitat:
Ich werde es so machen, wie Shooty gesagt hat. Zum Glück haben wir einige Juristen am Stammtisch, die ich heute Abend auch nochmal fragen werde. Danke an alle! LG, Melanie |
Als ob man immer gleich die Keule schwingen müsste... da ruft man einfach mal an und spricht mit den Leuten... und möglicherweise haben die sich gar nix dabei gedacht...
Wie oft ärgert man sich über Abmahnanwälte... die formal oft natürlich auch im Recht sind... auf den Zug sollte man nicht aufspringen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Manchmal helfen auch die normalen Umgangsformen, um so ein Problem zu lösen. |
Zitat:
Leider ists mirlerweile so verbreitet einfach mal Bilder zu nehmen (auch bei großen Einrichtungen die sogar Anwälte finanzieren um den Bilderklau zu managen weil das günstiger ist als direkt Lizanzen zu kaufen) das einige Leute da kaum noch lust haben das gütlich zu regeln ... Vorallem im Kommerziellen Rahmen sollte man sich auskennen und wissen was man macht und was man darf. Ein "privater" Bilderklau ist immer nochmal anders zu sehen finde ich. Letztendlich steckt hier aber doch eine Gewinnabsicht dahinter und es wurde sogar direkt nochmal darauf hingewiesen was nun mit den Bildern nicht gemacht werden darf. Wenn dann konkret das passiert was nicht erlaubt ist ... sorry aber da hab ich persönlich dann 0 verständniss für. |
Wenn jmd meine Bilder privat entstellt, bin ich auch nicht begeistert und bitte die Person, das Bild rauszunehmen. Das ist mir dann auch egal und kein Drama.
Mein Bild wurde aber auf ein Plakat gedruckt und vermutlich auch noch Flyer verteilt, was mir nichtmal gesagt wurde! Das ist einfach nicht lustig... Und wenn man nie was tut, dann artet das irgendwann aus. Ich will nicht wissen, wie viele meiner Bilder schon kommerziell genutzt wurden, ohne dass ich es wusste. LG, Melanie |
Hallo Melanie,
ich will jetzt auch meinen Senf dazugeben. Ich würde eine freundliche, aber bestimmte Mail schreiben, mit der Bitte ein Angebot zu erstellen. So, wie Du es am Anfang schon mal formuliert hast. Dann die Reaktion abwarten. Ist es ein "Unbedarfter", soll er einfach einen Obulus bezahlen, Du lässt Dich zum Essen einladen und schaust, ob Du nicht dauerhaft ins Geschäft kommst. Ist es ein "Professioneller" und ist er "normal", wie obiger Absatz. Ist es ein "Unbedarfter" oder "Professioneller" und frech oder patzig, dann kannst Du die Keule (Rechtsanwalt, Unterlassungsklage, und das ganze andere "Programm") abrufen. Schau erst mal, wer dahinter ist und gib der Sache eine Chance, dass es gelingt. Viele Grüße Gerd |
So, es gibt Neuigkeiten:
Also er meint, es sei keine Absicht gewesen (passiert euch das auch ständig, dass fremde Bilder einfach in Photoshop landen, sich selbst bearbeiten und dann plötzlich auf nem Plakat landen? :lol:), was man natürlich nicht glauben kann. Das Bild hat er inzwischen rausgenommen, aber ich hatte ja einen Screenshot gemacht. Er kommt allgemein sehr dreist rüber. Ich werde am Ball bleiben und auf meine Forderung bestehen. So eine dumme Ausrede habe ich jedenfalls selten gehört :roll: LG, Melanie |
Ein Copyrighthinweis bzw. Name des Autors schneidet sich nicht von selbst weg.
Draufhauen! LG, Erwin |
Aus eigener Erfahrung empfehle ich grundsätzlich nur noch den Rechtsweg zu gehen. Verstöße gegen das Urheberrecht sind kein Kavaliersdelikt. Das muss heute jeder wissen. Ab zum Fachanwalt, Abmahnen und fertig.
Leichter kann man mit der Fotografie kein Geld verdienen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |