SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Lichtdurchlässigkeit Spiegel A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107519)

usch 25.08.2011 11:32

Vielleicht meinte er wirklich Verlust im wörtlichen Sinne?

25% Reflexion, 70% Transmission, 5% Verlust durch Absorption und/oder Streuung?

Dann hätten alle irgendwie Recht. ;)

Woz 25.08.2011 11:53

Der A580 attestieren Tests bessere Bildqualität als der A55. Selbst die NEX5 mit Adapter und selbem Glas schneidet in der Regel bei den Tests besser ab als die SLT. Klar, der Lichtverlust MUSS sich auswirken. Ob nun 30% sich stark auswirken, oder nur minimal, das weiß ich als Laie nicht. Eine A77 oder A65 wird, so nehme ich an, aufgrund des neueren Erscheinungsdatum in vielen Bereichen besser abschneiden als die Konkurrenten am Markt. Eine Alpha 750 in SLR Technik als direkte Referenz gibt es nicht mehr, die NEX 7 wird zeigen müssen ob die SLT schlechter abschneidet.

Mir ist das relativ egal, für meine Hobbyansprüche reicht die Bildqualität der Alpha 230 auch aus, alleine das Spielkind in mir will die A77.

Jan 25.08.2011 11:54

Morrondi, Deine Formulierungen sind wirklich nich freundlich und abgewogen, gelinde gesagt, ich hätte sie aber auch nicht als ausfallend beschrieben.

Was mir aber eindeutig fehlt - nach Deinen giftigen Anfangsmails - ist eine kurze Antwort im Sinne von

Zitat:

Ups, ich habe wohl einiges übersehen bzw. falsch gesehen, der "Typ" scheint tatsächlich recht zu haben.
Entschuldigt meinen im Rückblick völlig überflüssigen Thread.
Gruß
Jan

mrrondi 25.08.2011 12:04

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1214928)
Morrondi, Deine Formulierungen sind wirklich nich freundlich und abgewogen, gelinde gesagt, ich hätte sie aber auch nicht als ausfallend beschrieben.

Was mir aber eindeutig fehlt - nach Deinen giftigen Anfangsmails - ist eine kurze Antwort im Sinne von



Gruß
Jan

Also um mal eines klar zu stellen. Ich werd doch ned auf die Knie fallen und mich vielleicht noch entschuldigen weil Dinge anzweifle die nirgendwo nachweisbar sein.
Wenn ich die ganze Sache sogar mal kritisch sehe ist SEINE AUSSAGE VÖLLIG FALSCH.

Warum ?

Weil die A77 nicht die gleiche Kamera wie die A55 oder A33 ist.
Kann mich ja nicht auf den Test einer ältern Kamera beziehen und das auf die neue ummünzen. Weiss er ob es keine Entwicklung in der Technik gab ?

Freunde - ich bin deshalb so kritsch und in manchen Augen unfreundlich weil solche Aussagen ein ganz schöne Tragweite für einen Hersteller haben.

Die User glauben genau das was Sie lesen.

Gemessen worden ist an der A77 noch gar nix. Das ist Fakt. Und was macht der Autor.
Das habt Ihr ja gesehen. Er schreibt einfach mal das was bei einer 33er/ oder 55er gemessen worden ist.

Ist das KORREKT ??? Na ?

Ähnlich ist es bei der Serienbildfunktion und dessen Speicherung. In Vorabtest oder Hands On hat das keiner bemerkt. Specs Leser ist das sofort aufgefallen.

Vielleicht teilt ihr meine Meinung nicht - aber ich glaube nur das was ich selber gefälscht habe ;-)

usch 25.08.2011 12:09

Zitat:

Zitat von Woz (Beitrag 1214926)
NEX 7 wird zeigen müssen ob die SLT schlechter abschneidet.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto interessanter erscheint mir die Kombi NEX-7 + LA-EA2. Nicht nur, daß sie sich durch das Baukastensystem in der Größe an die aktuellen Anforderungen anpassen könnte, man hätte auch jederzeit die Wahl zwischen schnellem Phasen-AF mit Spiegel und langsamerem Kontrast-AF mit freier Sicht auf den Sensor.

mrrondi 25.08.2011 12:12

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1214942)
Je mehr ich darüber nachdenke, desto interessanter erscheint mir die Kombi NEX-7 + LA-EA2. Nicht nur, daß sie sich durch das Baukastensystem in der Größe an die aktuellen Anforderungen anpassen könnte, man hätte auch jederzeit die Wahl zwischen schnellem Phasen-AF mit Spiegel und langsamerem Kontrast-AF mit freier Sicht auf den Sensor.

Nur das die NEX den SSS in ihren Objektiven versteckt ;-)
Dont forget this !!!

Woz 25.08.2011 12:20

Auch das MUSS sich erst beweisen. Panasonic und Olympus haben dem Kontrastautofokus Beine gemacht. Die G3 und die neuen PEN sind bereits auf dem Niveau guter Mittelklasse SLR, da fragt man sich ob der Phasenautofokus noch seine Berechtigung hat, bzw. diese noch lange haben wird. Sollte Sony da mitziehen, dann wären die SLT auch ohne Phasenautofokus ausreichend schnell.

Die SLT sind schon sehr spannend, die NEX nicht weniger. Die NEX 7 schließt BEIDE Lücken, die das NEX System bisher hatte, und mich zur PEN getrieben hat. Mit EVF (aufsteckbar an der NEX5) und einfacherer Bedienung durch mehr direkte Bedienelemente überzeugt sie mich weit mehr als die bisherigen NEX. Und mit dem Standardblitzschuh passt sie weit besser ins Alpha System. Sollte sich nun weisen, dass die NEX bessere Bilder liefert als die A77, dann komme ich schwer ins Grübeln. Aber, NUR dann, denn mit Adapter für den A-Mount (ich würde den ohne SLT bevorzugen) ist die NEX dann wohl teurer als die A77.

Jan 25.08.2011 13:04

Morrondi, gut dass für Sony in die Bresche springst, ohne Dich würden vermutlich die Kamerasparte aufgrund einzelner WWW-Informationen bald am Ende sein :roll:

Ich halte diee SLT's eigentlich für Krücken oder positiv formuliert, Sony hat einen sehr guten workaround gefunden für die Zeit bis der Kontrast-AF auf einem Niveau mit einem richtig guten Phasen-AF ist und ist damit jetzt schon Wegbereiter für die Kameras der Zukunft, die langfristig den ganzen Spiegelgeklapper-Quatsch steinzeitlich aussehen lassen werden.

Dann mag es zwei Kameraserien geben, die Dicken mit EVF, SSS und A-Mount und die Kompakten mit E-Mount (mit/ohne EVF).

Jan

Schmiddi 25.08.2011 13:35

Wobei: so wie ich das verstehe, braucht es Phasen-AF zwingend für Stangen-AF - weil man nur beim Phasen-AF gezielt den Schärfepunkt anfahren kann. Kontrast-AF sieht nur scharf/unscharf, der Rest ist try-and-error (was halt nur mit entsprechenden Motoren im Objektiv geht).
So erkläre ich mir, dass der Alpha-Adapter für die NEX mit Stangenmotor auch gleich noch ein komplettes AF-Modul mitsamt Folie erbt.

Das bedeutet (wenn ich richtig liege) aber auch, dass - lässt man bald, weil Kontrast-AF schnell genug (und das geht fix, weil Elektronik) den Spiegel ganz weg, wenn kann man automatisch alle aktuellen Linsen mit AF-Schraube nicht an der entsprechenden Kamera nutzen. Das wird uns Sony so schnell nicht antun (ich müsste ALLE Objektive tauschen - und hätte überhaupt keinen Grund, dann nicht auch andere Systeme anzuschauen), also wird uns diese Folie in den SLT erst einmal erhalten bleiben. Mit allen Nebenwirkungen (die durchaus sichtbaren Detailverluste, die ich im Netz sah, stören WEIT mehr als 1/3 Blende Lichtverlust - insbesondere bei nun 24MP!).

Andreas - der seiner A900 (und dem Dickschiffzweitsystem, wo nicht Sony drauf steht) treu bleibt :top:

Anaxaboras 25.08.2011 13:58

Hi Schmiddi,

dass die SLT-Technik nur eine Übergangslösung ist, glaube ich auch. Der AF wird sicher auch bei Sony bald über den Hautpsensor gesteuert werden und benötigt dann keine eigenen Sensoren mehr. Panasonic und seit neuestem auch Olympus zeigen ja bereits, dass ein pfeilschneller Kontrast-AF möglich ist.

Ich glaube aber, dass Sony eine Lösung finden wird, wie sich ein Phasen-AF über den Hauptsensor realisieren lässt. Ich meine, dazu schon einmal eine entsprechende Patentschrift gesehen zu haben. Übrigens auch von Nikon.

Ein AF via Aufnahmesnsor hat übrigens einen großen Vorteil: Der Autofokus arbeitet wirklich exakt, Mikro-Adjustment für seine Linsen benötigt man dann nicht mehr.

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.