![]() |
Zitat:
Ich würde es lieber weglassen - was bringt es nochmal dem Besucher/Kunden? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar" entspricht. Klar: Seiten wie die der Süddeutschen, Spiegel oder FAZ haben den Impressumlink um Fuß der Seite. Allerdings haben die auch alle keinen Prominenten Bereich "Kontakt" - was die gemeinhin akzeptierte Alternative Benennung für "Impressum" ist. Mit genau dieser Doppeldeutigkeit könntest Du einen neuen Präzedenzfall für Anbieterkennzeichnungen schaffen ;). Wie gesagt - es macht Sinn, die Impressuminfo bei Kontakt unterzubringen, denn genau darum geht es. Ich wollte es nur nochmal erwähnt haben. Zitat:
SEO = Search Engine Optimization. Die optimierung des Suchrangs bei den gängigen Suchmaschinen. Da werden die krudesten Tricks ersonnen, die im schlimmsten Fall sogar dazu führen können, dass man ganz aus dem Suchindex fliegt. |
Zitat:
Oder er geht in den Code. bydey |
Zitat:
Ich weiß ja nicht, was für eine Zielgruppe du ins Auge fasst. Aber ich erwarte mir, dass jeder Professionist sein Werkzeug hat. Oder hast beim Installation schon mal gelesen, dass er 3 Bosch Bohrmaschinen und 1 Hilti hat und zum Verputzen etwas aus dem Baumarkt. Dass ist interessant, wenn du ein Spezialgebiet hast, für das du spezielles Equipment brauchst z.B Viewpix oder Großformat Digicam oder was immer. Aber okay, wenn du die Website für dich machst, ists eh kein Problem. Wenn du sie für potentielle Kunden machen willst, dann wirst du die mal identifizieren müssen und dann schauen, was die für Browser verwenden, was die wissen wollen und auch, was sie sich von dir erwarten. Darauf kannst dann die Site aufbauen. |
Zitat:
Ich verwende auschließlich mein selbstgeschriebenes CMS und beschäftige mich deshalb kaum mit den Details von Joomla und dessen Addons |
Zitat:
von mir erstellte Ordner mit Unterordner gefüllt mit Bildern schiebe ich per ftp auf den Webspace. und die Extension AdmirorGallery erstellt automatisch aus den ordnern und ihren Namen die Kategorien. Ziemlich komfortabel , wie ich finde, besonders bei vielen Bildern spart man damit ungemein viel Zeit im Vergleich zum manuellen Bildupload und manuellen Verlinken. |
Hallo Eddy,
mir gefällt die Website sehr gut. Einige Anmerkungen (neben den hier schon gemachten): - Die Icons auf der Kontaktseite würde ich komplett weglassen oder zumindest den weißen, ca. 1px breiten Rand um das "Haus" und das "Info"-Icon korrigieren - Wenn man auf den link bei "Designed by Eduard Wall" klickt - bekommt man fast einen Kulturschock :). - Die Galerie legt wohl die "NEW"-Makierung auf einen rel. hohen "z-index", so dass bei einem überlappenden Menü das "NEW" darüberliegt. Beispiel: ![]() -> Bild in der Galerie Alles Kleinigkeiten die aber (imho) einen Unterschied machen |
Zitat:
3 Optionen glaube ich, die man ein und ausschalten kann. Aber Metatags sind doch gut für suchmaschinen, ich kann zB. für jeden Beitrag den ich in Joomla verfasse eigene Suchwörter eingeben, damit der Text besser gefunden wird. Bin irgendwie verunsichert :? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hab dort etwas rausgenommen und "temporarely unavailable" hingeschrieben ;) Zitat:
Vielleicht sollte ich diese Funktion auch ganz ausschalten, mal sehen. Danke nochmal. Ich bin weiterhin auf Kritik gespannt. Galerie(-Kategorien) werden noch verändert, bin dabei. Auch die anderen Kritiken werden entgegengenommen und Veränderungen bedacht. Was mich nur wundert. Bei so vielen Besuchern, sind doch recht wenige Stimmen in den Umfragen zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |