![]() |
Zitat:
ja, deine Vermutung ist richtig. Ich wollte möglichst drinnen ohne Blitz knipsen. Aber aus Fehlern lerne ich (hoffentlich) ...... |
Zitat:
|
Zitat:
...so was in der Art hatte ich vermutet :lol::lol: |
ISO-Rauschen
Wenn Du unbedingt im Halbdunkel ohne Blitz fotografieren willst, dann kann nur ein Objektiv mit großer Blendenöffnung weiter helfen. Das 18-200 ab f3,5 oder im Zoom mit noch kleinerer Blendenöffnung liefert zu wenig Unterstützung.
Ich habe mir vor einiger Zeit das Sony 35 mm f 1,8 zugelegt. Zwecks besserer Schärfe sollte man nicht unter f 2,0 gehen, aber für einen ziemlich günstigen Preis bekommt man ein ziemlich gutes Objektiv. In der Kombination "kurze Brennweite + große Blende + Steady-Shot" kann man ziemlich weit aus der Hand fotografieren, ohne den Schüttelfrost auf den Bildern zu sehen. gruss happy |
Zitat:
|
Mit ISO < 400 und anderem Objektiv (z.B. CZ1680) bei stilllife auch mit Stativ und Spiegelvorauslödsung (SA 2 sec.) fotografieren.
|
Das mit der SVA wird bei einer A550 aber relativ schwer werden ;-) Es gibt sie ja leider in dem Modell nicht.
|
Zitat:
Gruss Rolf B. |
Hallo , da hat OlafT völlig recht . Mit so einer hohen ISO Zahl ist nicht gut Bilder machen . Ich nutze meistens die ISO von 200 - 800 . Kommt halt darauf an was man für ein Bild ich will und wie es mit der Umgebung aussieht . Bei guten Licht im Freien brauchts nicht immer eine hohe ISO Zahl . In Räumen ohne viel Licht kann man auf eine höhere ISO gehen . Ich gehe da aber selten über die 800 , wenn das nicht reicht muss halt geblitzt werden , außer man will so einen körnigen Effekt erzielen. Also wie gesagt , mach dich mal richtig mit der ISO Einstellung vetraut und dann heißt es : Knipsen , Knipsen und nochmals Knipsen . So lernt man am besten , welche die richtige Einstellung im jeweiligen Moment ist .
Gruß Schmutzhans |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |