SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Fotoqualität Alpha 550 - was mache ich falsch ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107180)

lieberdirk 16.08.2011 10:57

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1210860)
Ja, da hat Olaf Recht. Mit dem hohen Iso-Wert sehen Bilder so aus. Weniger ist da mehr ;) Oder wolltest Du in einem fast dunklen Raum ohne Blitz Bilder machen? Dann stellt die Kamera natürlich in der Automatik den Iso-Wert auf Anschlag.

Hallo Robert,
ja, deine Vermutung ist richtig. Ich wollte möglichst drinnen ohne Blitz knipsen.
Aber aus Fehlern lerne ich (hoffentlich) ......

mick232 16.08.2011 14:10

Zitat:

Zitat von lieberdirk (Beitrag 1210943)
ja, deine Vermutung ist richtig. Ich wollte möglichst drinnen ohne Blitz knipsen.

Ich glaube, genau das ist das Problem. Du solltest aufhören zu "knipsen" und beginnen zu fotografieren! ;-)

lieberdirk 16.08.2011 18:30

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1211035)
Ich glaube, genau das ist das Problem. Du solltest aufhören zu "knipsen" und beginnen zu fotografieren! ;-)


...so was in der Art hatte ich vermutet :lol::lol:

happy 18.08.2011 22:32

ISO-Rauschen
 
Wenn Du unbedingt im Halbdunkel ohne Blitz fotografieren willst, dann kann nur ein Objektiv mit großer Blendenöffnung weiter helfen. Das 18-200 ab f3,5 oder im Zoom mit noch kleinerer Blendenöffnung liefert zu wenig Unterstützung.
Ich habe mir vor einiger Zeit das Sony 35 mm f 1,8 zugelegt.
Zwecks besserer Schärfe sollte man nicht unter f 2,0 gehen, aber für einen ziemlich günstigen Preis bekommt man ein ziemlich gutes Objektiv. In der Kombination "kurze Brennweite + große Blende + Steady-Shot" kann man ziemlich weit aus der Hand fotografieren, ohne den Schüttelfrost auf den Bildern zu sehen.
gruss
happy

BadMan 19.08.2011 08:12

Zitat:

Zitat von happy (Beitrag 1212068)
Wenn Du unbedingt im Halbdunkel ohne Blitz fotografieren willst, dann kann nur ein Objektiv mit großer Blendenöffnung weiter helfen.

Bei den gezeigten Motiven ist es noch viel einfacher. Einfach ein stabiles Stativ verwenden und man muss sich um zu lange Belichtungszeiten keine Gedanken machen, kann eine niedrige ISO verwenden und kann sich auch noch ganz entspannt um die Bildgestaltung kümmern. ;)

KHD46 19.08.2011 09:39

Mit ISO < 400 und anderem Objektiv (z.B. CZ1680) bei stilllife auch mit Stativ und Spiegelvorauslödsung (SA 2 sec.) fotografieren.

x100 19.08.2011 10:10

Das mit der SVA wird bei einer A550 aber relativ schwer werden ;-) Es gibt sie ja leider in dem Modell nicht.

weselit 19.08.2011 10:19

Zitat:

Zitat von lieberdirk (Beitrag 1210849)
Danke für die Hilfe zw. Upload.

Habe zwei Fotos hochgeladen - bin sehr unglücklich mit der Qualität. Trotz höchster Auflösung wirken die Bilder sehr grob.

Was kann ich tun ?

Grüße und schönen Tag.

dirk

Bei ISO 12800 sind die Bilder eben verrauscht................Bitte einmal entsprechende Lektüre zu Gemüte führen.
Gruss
Rolf B.

schmutzhans 19.08.2011 10:55

Hallo , da hat OlafT völlig recht . Mit so einer hohen ISO Zahl ist nicht gut Bilder machen . Ich nutze meistens die ISO von 200 - 800 . Kommt halt darauf an was man für ein Bild ich will und wie es mit der Umgebung aussieht . Bei guten Licht im Freien brauchts nicht immer eine hohe ISO Zahl . In Räumen ohne viel Licht kann man auf eine höhere ISO gehen . Ich gehe da aber selten über die 800 , wenn das nicht reicht muss halt geblitzt werden , außer man will so einen körnigen Effekt erzielen. Also wie gesagt , mach dich mal richtig mit der ISO Einstellung vetraut und dann heißt es : Knipsen , Knipsen und nochmals Knipsen . So lernt man am besten , welche die richtige Einstellung im jeweiligen Moment ist .
Gruß Schmutzhans

BadMan 19.08.2011 11:18

Zitat:

Zitat von schmutzhans (Beitrag 1212192)
Ich gehe da aber selten über die 800 , wenn das nicht reicht muss halt geblitzt werden

Wurde ja oben schon mehrfach erwähnt: Bei unbewegten Motiven nimmt man ein Stativ, dann muss man auch nicht mit der ISO hoch.

Zitat:

Zitat von schmutzhans (Beitrag 1212192)
dann heißt es : Knipsen , Knipsen und nochmals Knipsen .

Wir hatten uns doch schon darauf geeinigt, dass er nicht mehr knipsen, sondern fotografieren soll. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.