SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tiefenunschärfe: Brennweite vs. Blende (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106462)

jameek 29.07.2011 14:32

Jein, also zwar schon primär Portraits. Aber die Frage wollte ich erstmal unabhängig vom Motiv stellen, weil ich die Motivbeschränkten Faktoren ("zu lang") erst mal außen vor lassen wollte. Ich wollte erstmal das Prinzip genau verstehen :cool:

Kamera ist A700, ja, stimmt dass hätte ich noch mal erwähnen sollen.

Edit:
Ja, ausprobieren ist vielleicht die beste Idee :)
Ich dachte nur, dass da jemand schon mal Erfahrungen zu gesammelt hat

themerlin1 29.07.2011 14:49

Wollte auch noch erwähnen, dass es nicht nur um die Brennweite geht, sondern auch um den Abstand zum Objekt. Also die Überlegung, bei gleicher Brennweite noch näher ans Objekt zu gehen. Damit holst du mehr heraus, wie rechnerisch durch andere Objektive. Bestes Beispiel bei uns in der Redaktion. Die bestehen immer auf Fotos mit viel Fleisch aussen ums Model, damit das Layout genug Freiheiten hat zum positionieren der Models (zum Bildrand links, oder Rechts ausrichten oder Texte einbauen). Ich weigere mich aber immer strickt dagegen, da ich dadurch an Unschärfe im Hintergrund verliere und zwar deutlichst! Dadurch werden Bilder unansehnlich.

Das nur nebenbei eingeworfen bei aller Rechnerei um den unschärfsten Hintergrund. Drum auch beim idealsten Objektiv versuchen möglichst nah ans Objekt ran zu gehen und evtl. lieber auf Anschnitt gehen oder was weg lassen.

dey 29.07.2011 14:56

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1203586)
nicht zwingend Blende 1.4 und 2.8, es müsste doch auch reichen, z.B. mit Blende 5.6 und 11 bei

Nach meiner Erfahrung doch. Es geht um Wirkung und die solltest du dann schon in dem Umfeld testen. Um bei 5.6 und 11 entsprechende Ünschärfe zu erreichen, hast vollkommen andere Verhältnisse.
Ich hatte mein eigenen Test mit AF50 und AF70-210 gemacht. Einmal nur mit AF70-210 und einmal AF70-210 gegenüber AF50 und bei Vergleich mit AF50 erhielt ich ein sichtbares Ergebnis.

bydey

usch 29.07.2011 21:03

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1203577)
Nein, hmm...
Praktisches Beispiel:
Ich hab n Blümchen auf der Wiese, das ich fotografieren möchte.
Dabei soll eine möglichst minimale Tiefenschärfe vorhanden sein (Freistellen).

Gut. Wie groß ist das Blümchen? Sagen wir mal, das wäre ein Löwenzahn. Dann brauchst du als minimale Schärfentiefe rund 40mm, damit die Blüte nicht in sich schon unscharf wird, und du hast bei APS-C (mit etwas Platz außen um das Blümchen herum) einen Abbildungsmaßstab von rund 1:10. Laut Schärfentieferechner brauchst du dafür mindestens Blende 8, wie oben gesagt unabhängig von der Brennweite. Die Option "große Blende" hast du also gar nicht, denn bei f/2,8 wäre die Tiefenschärfe nur noch 1,5cm, d.h. das Blümchen selber wäre schon gar nicht mehr komplett scharf.

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1203577)
Die Erkenntnisse sollen sein: Welches Objektiv benötige ich? ;-)
Muss es ein extrem lichtstarkes sein oder geht auch ein günstigeres Tele?

Wie gesagt ... Lichtstärke ist gut, nur irgendwann ist es halt nicht mehr praktikabel. Mit f/1,0 kannst du grandios freistellen, aber bei Maßstab 1:10 hast du nur noch eine Tiefenschärfe von 5 Millimetern, d.h. du bekommst bei einem Porträt eventuell nicht mal mehr die Wimpern von vorne bis hinten scharf.

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1203577)
Richtig gestellt wäre die Frage: Ist der Hintergrund genauso unscharf wie bei dem linken Bild?

Er ist durch den unterschiedlichen Bildwinkel vor allen Dingen erst mal anders. Wie definierst du da "genauso unscharf" oder "mehr" oder "weniger"? Bei der längeren Brennweite hast du weniger Hintergrund größer abgebildet, bei der kürzeren Brennweite hast du mehr Hintergrund kleiner abgebildet. In den meisten Fällen dürfte ersteres besser passen, weil der Hintergrund dadurch insgesamt ruhiger wird. Es kann aber auch umgekehrt sein, daß dadurch ein störendes Hintergrunddetail zu dominierend wird. Kommt also auf das Motiv an.

Maze 31.07.2011 17:09

Geh mal auf die http://www.tamron.eu/de/objektive/sc...vergleich.html Seite von Tamron.
Da kanst du verschiedene Brennweiten und Blenden anschauen.

gruß Maze


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.