SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Weit weg ... und unscharf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104767)

looser 15.06.2011 07:16

Zitat:

Zitat von Selter (Beitrag 1187225)
Oder hat vielleicht auch mein 20€ Tamron UV-Filter noch einen negativen Einfluss?

Nicht unwahrscheinlich. UV Filter können die beste Optik versauen und gehören für mich in dem Schrank zum versauern. Die Linsen sind so stabil das der Filter zum Schutz nicht nötig ist und helfen tut er auch nicht bei UV Licht da die Kameras selber schon mit einem UV Filter ausgestattet sind...

Auch finde ich den Ast auf dem der Vogel sitzt scharf. Also tippe ich eher auf Bewegungsunschärfe.

MFG Michael

aidualk 15.06.2011 07:55

Hier braucht man nicht mehr zu diskutieren: Das Suppenzoom zusammen damit:
Zitat:

Zitat von Selter (Beitrag 1187225)
Oder hat vielleicht auch mein 20€ Tamron UV-Filter noch einen negativen Einfluss?

kann nichts gescheites bei rauskommen... :shock: :flop:

und das Bild ist einfach nur Matsche, wer das als scharf empfindet, sollte echt mal zum Augenarzt, sorry.

KHD46 15.06.2011 08:12

Die Alpha 580 ist eine Top-Kamera, das Tamron 18-250 leider kein Top-Objektiv, was die Auflösung und Schärfe angeht. Dazu kommt, eine Parkbank ersetzt kein stabiles Stativ nebst Fernauslöser. Fazit: Mit dem vorhandenen Objektiv bei Verwendung des oberen Endes der Brennweite über eine Distanz von einigen Hundert Metern ohne Stativ und Fernauslöser sind keine besseren Aufnahmen möglich.

Itscha 15.06.2011 08:19

Bei der Entfernung und der daraus resultierenden Vergrößerung des Ausschnitts kriegt man auch mit nem Top-Objektiv und der Ächtung des 20€-Schärfeverhinderers keine ausreichende Qualität mehr aus dem Vogel rausgequetscht. Die übrige Diskussion dürfte genauso unscharfe Ergebnisse bringen, wie das gezeigte Vögelchen.

Oldy 15.06.2011 08:25

Der Fehler in diesen Bild liegt im Unverständnis der fotografischen und technischen Zusammenhände auf Seiten des TO (nicht böse gemeint).
Hier ist man schlicht an einer technischen Grenze angelangt, deren Überwindung ein Objektiv im vierstelligen Bereich verlangt (wenn das mal reicht).

lg
Uwe

Dana 15.06.2011 09:33

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1187310)
und das Bild ist einfach nur Matsche, wer das als scharf empfindet, sollte echt mal zum Augenarzt, sorry.

Ich fühle mich hier auch mal mit angesprochen, auch wenn du dich wahrscheinlich auf deinen "Obendrüber" bezogen hast.

(Ich war übrigens gerade beim Optiker :D)

Ich meinte damit, dass, im Vergleich zu diesem Ausschnitt, das Gesamtbild nicht so schlimm unscharf ist. Bei dem Ausschnitt dachte ich halt erst: "Hä, was ist denn da passiert?", weil ich dachte, so ein komisches Bild macht doch keine Kamera und kein Objektiv! ...und das konnte danach geklärt werden.

Wer ein Suppenzoom hat, muss lernen, die Schwächen "auszutricksen", bzw bestimmte Bilder und Motive damit zu vermeiden. Das ist natürlich auch schade - von daher: sparen. :D

Selter 15.06.2011 22:14

Hui, ich denke, das Thema ist nun zufriedenstellend diskutiert worden :)

Also setzt die Technik hier die Grenzen und ich habe einfach zu viel erwartet. Das beruhigt mich soweit und ich habe wieder einiges dazugelernt.

Auf den UV-Filter werde ich zukünftig verzichten ...


Zitat:

Zitat von otiium (Beitrag 1187286)
Ich tippe auf ISO100 auf dem Bild.
Vielleicht wird es was bringen, wenn Du es mit ISO400 aufnimmst?

Das Foto mit den geschlossenen Flügeln hat ISO400, das mit den offenen Flügeln ist mit ISO100 aufgenommen.

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1187298)
Ich habe mal freundlicherweise die direkt eingebundenen Bilder in Links umgewandelt.

Sorry, hatte ich nicht beachtet - danke fürs ändern!

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1187301)
Auch finde ich den Ast auf dem der Vogel sitzt scharf. Also tippe ich eher auf Bewegungsunschärfe.

Das ist einer der Aspekte, warum ich das Bild zur Diskussion gestellt hatte ...


Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1187316)
Die Alpha 580 ist eine Top-Kamera, das Tamron 18-250 leider kein Top-Objektiv, was die Auflösung und Schärfe angeht. Dazu kommt, eine Parkbank ersetzt kein stabiles Stativ nebst Fernauslöser. Fazit: Mit dem vorhandenen Objektiv bei Verwendung des oberen Endes der Brennweite über eine Distanz von einigen Hundert Metern ohne Stativ und Fernauslöser sind keine besseren Aufnahmen möglich.

GUT :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.