![]() |
Hallo,
genau das was Stefan schrieb, hat mir ebenfalls auf der Zunge gelegen. Man sollte sich die Anmeldung vielleicht 1, 2, 3... überlegen, bevor man sich dort anmeldet. Ich finde es sehr gut, das immer mehr Vorbehalte gegen diese Communities ausgesrpochen werden, befürchte aber das es ab einem bestimmten Alter, so ziemlich ungehört und ungelesen bleibt. Grüsse, Maik |
Zitat:
Dann ging das ganze irgendwann online...und ich wurde NICHT gefragt, ob ich das will. Ich nehme nicht an, dass überhaupt jemand gefragt wurde. Und dann ging das los mit den Trittbrettfirmen, die sich einfach diese Daten holen und alles, was sie sonst noch im Net finden und mit dir in Einklang bringen, auf eine "persönliche Seite" holen, die man locker bei Google findet. Und da hörts bei mir einfach auf. Ich bin seitdem nicht mehr im Telefonbuch mit neuer Nummer und neuer Adresse, denn das will ich einfach nicht. Und dass FB hingeht und denkt, dass eine Gesichtserkennung eine super Sache ist...dann sollte man rund um die Anwesen der FB-Teamler Kameras und sonstige Dinge bauen. Scheint ja alles wurscht zu sein. |
Das mit dem Abmelden ist gar nicht so einfach, wenn man sich einmal dort eingenistet hat, selbst wenn man dort nur wenig aktiv ist. Einige Freunde kennt man sowieso und steht auch außerhalb FB in Kontakt. Ein paar andere sind egal, weil man sie nur aus Gefälligkeit in die Liste aufgenommen hat, und einige sind so dazwischen. Man kennt sie zu wenig, um regelmäßig Kontakt zu haben, aber zum Wegwerfen ist die Verknüpfung über FB eigentlich zu schade. Also was tun? Zum erstenmal richtig aktiv werden und vor dem Abmelden seine Emailadresse bei den Leuten hinterlassen? Finde ich unpassend, weil zu aufdringlich. Doch wegwerfen? Hmmmm....
Übrigens: Innerhalb FB gibt es eine Umfrage: Die neue Gesichtserkennung bei Facebook werde ich... ...aktiviert lassen, weil es eine nützliche Funktion ist. (bisher 38 Stimmen) ...deaktivieren, weil ich nicht will, dass FB auch noch mein Gesicht kennt. (bisher 403 Stimmen) Die Abstimmung zeigt, dass es tatsächlich eine Zustimmung von 8,6% für so eine Funktion gibt. Unglaublich! |
Ich habe einen Facebook-Account, um Fotos von Freunden und deren Familie in Italien zu sehen... die machen das nur so.
Ich wurde daraufhin von fast allen gefragt: warum hast du dich denn mit einem falschen Namen angemeldet? Ich hasse Facebook, vor allem wegen diesen ganzen ätzenden Like-Buttons und Konsorten. Eine Plage! Und hier spreche ich zu 50% als Nutzer und zu anderen 50% als Entwickler der sich damit rumärgern muss :evil: Auch schön ist, dass man direkt von denen zugespammt wird wenn ein Facebook-Nutzer aus dem Freundeskreis auf die Idee kommt sich dort anzumelden und das Adressbuch hochzuladen. Kennt ihr das Interview mit dem Facebook-Angestellten? Einmal bei Facebook nie mehr vergessen! Ob das Interview authentisch ist habe ich aber nicht verfolgt... http://therumpus.net/2010/01/convers...oyee/?full=yes |
Zitat:
Ein Buch, in dem lauter Gesichter abgebildet sind. :lol: Oder nicht? |
Nicht ganz - man kann dort auch ausgelassene Feste feiern ;)
|
Zitat:
Rumpus: So the master password is basically irrelevant. Employee: Yeah. Rumpus: It’s just for style. |
Zitat:
Der Supergau - aber noch zu toppen durch die Facebook-Freunde, die IN den Häusern derer waren, die zufällig einmal zu wenig geklickt haben .... Die Eltern hatte ihre reine Freude, als sie heimkamen :shock: |
Was bedeutet das denn mit dem "ein Klick zu wenig"?
|
Zitat:
Voreingestellt ist "Alle". Was in den meisten Fällen auch kein Problem ist, da man meistens ja keine top secret Dinge schreibt und viele Facebooknutzer eh sehr mitteilungsbedürftig sind und meinen, die ganze Welt müsse wissen, dass man 20 Minuten auf dem Klo verbracht hat. ;). Wenn man dann aber doch mal was mitteilt, was nicht für Jeden gedacht ist, muss man halt daran denken, dies entsprechend abzuändern. Und genau das hat Tessa vergessen und hat somit alle Facebookmitglieder zu ihrem Geburtstag eingeladen bzw. eine Menge Leute, die wohl nichts besseres zu tun hatten, fühlten sich eingeladen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |