SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fotokalender A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10448)

Simon 02.09.2004 19:25

Hallo zusammen,
da Manni mich weiter oben erwähnt hat, melde ich mich mal kurz:
Was schwebt euch denn da so vor? Vermutlich sollen die Kalender oben eine Metallbindung mit einer Aufhängösen in der Mitte haben und im Format DIN A2 quer hängen, oder?
Welche Art Papier wünscht ihr? Hochglänzend, seidenmatt, eher kartonartig? Eher sehr dickes Material oder soll es lieber etwas dünner sehr, damit der Kalender nicht zu schwer wird?

Dann würde ich das Ganze nämlich mal ganz nach euren Wünschen zusammenstellen und schauen, ob und zu welchem Preis sich sowas herstellen lässt und mich dann wieder melden. Dann klappt es auch mit dem Kalender zu Weihnachten :-).

Viele Grüße, Simon

PeterHadTrapp 02.09.2004 22:16

Wow, Simon

das hört sich doch gut an.

Ich wäre auf alle Fälle interessiert (Spex in etwa so wie Du es beschrieben hast), ich denke 160er Papier langt allemal, denn in A2 wird die ganze Sache doch recht schwer, Drahtspiralbindung sollte es schon sein, so dass man die Blätter ganz umblättern kann.

Würdest Du dann eine Vorlage layouten (wg. des Kalendariums) ??

Crimson 02.09.2004 22:37

Moin Simon,

das klingt doch mal richtig gut, genauso wie du sagst - im Moment schwanke ich etwas zwischen hochglänzend und seidenmatt, eher wohl letzteres bei einem Kalender :?
Spiralbindung - wie Peter schon sagte und eben nicht zu schwer.

In jedem Fall bin ich mal sehr gespannt :top:

Dimagier_Horst 02.09.2004 22:45

Hallo Simon,
meine Frau meint, ich sollte es auch gut finden. Also, ich bin dabei :D

Simon 02.09.2004 23:41

Hallo,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen (und an deine Frau, Horst :-)), ich sammel jetzt noch ein wenig; vielleicht kommen ja noch einige Ideen und Wünsche zusammen. Parallel stelle ich schon mal die verschiedenen Möglichkeiten zusammen.

Ich denke auch, über ca. 160 g/qm wird's zu schwer und lässt sich nicht mehr so gut handhaben. Vorlagen würde ich dann wahrscheinlich auch zur Verfügung stellen, zwar keine Unmengen, aber es wird sich vermutlich schnell zeigen, was sinnvoll ist.

Bezüglich der Spiralbindung muss ich mal sehen, was da technisch möglich ist, je größer das Format, desto geringer die Auswahl. Dass sich die Blätter problemlos umblättern lassen müssen und nicht ab Mitte des Jahres von der Wand abstehen, werde ich berücksichtigen.

Falls Ihr spezielle Wünsche zu den Vorlagen (es gibt da ja immer Diskussionen, ob mit oder ohne Wochentag usw.) oder sonstige Ideen und Wünsche (Klarsicht-Deckblatt und solche Sachen) habt, würde ich mich darüber freuen.

Viele Grüße, Simon

Tina 02.09.2004 23:53

Hi Simon,

das ist Service, klasse !
Ich bin auf jeden Fall auch dabei. Wochentage sind mir vollkommen egal. Hauptsache, es funktioniert auf schwarzem Papier ;)

Und ich fände es gut, wenn man dann nicht nur Deine fertigen Layouts nehmen könnte, sondern auch eigene, also fertig gestaltete Seiten nutzen könnte :)

Viele Grüße
Tina

in1400 03.09.2004 09:35

:top: Das hört sich Super an, ich wäre auch dabei!

Gruß
Olaf

Simon 03.09.2004 09:55

Hallo Tina,
eigene Layouts wären - wenn das ganze Projekt klappt - natürlich ebenfalls möglich; ist für mich weniger Arbeit :-). Da kann man dann natürlich selbst entscheiden, ob man Wochentage möchte usw. und hat auch den größten Einfluss auf die Platzierung des Bildes.
Mit schwarzem Papier meinst du, dass der Hintergrund schwarz sein soll, also das Bild farbig (oder s/w) und der Rest schwarz, oder? Weil schwarzes Papier lässt sich so schlecht bedrucken ;-).

Viele Grüße, Simon

Tina 03.09.2004 10:20

Hi Simon,

Zitat:

Zitat von Simon
Mit schwarzem Papier meinst du, dass der Hintergrund schwarz sein soll, also das Bild farbig (oder s/w) und der Rest schwarz, oder? Weil schwarzes Papier lässt sich so schlecht bedrucken ;-).

ja, so war das gemeint ;)

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp 03.09.2004 10:46

Zitat:

Zitat von Simon
Bezüglich der Spiralbindung muss ich mal sehen, was da technisch möglich ist, je größer das Format, desto geringer die Auswahl. Dass sich die Blätter problemlos umblättern lassen müssen und nicht ab Mitte des Jahres von der Wand abstehen, werde ich berücksichtigen.

Moin Simon

Ich arbeite hier auch mit Spiralbindungen ( -> Handbücher) daher ist mir die Sache recht vertraut. Wenn der Kalender A2-quer-Format hat, hast Du überhaupt keine Probbis mit den Spiralen, denn die sind bei den Kalendern eh in der Mitte geteilt, und zwar da wo die halbrunde Aussparung für den Aufhänger eingestanzt wird. Das heißt, du kannst aus dem ganzen Angebot an A4-Spiralen schöpfen, denn mit zwei A4-Spriralen kommst Du dann genau aus.

Ich meine das in etwa SO

ich habe grade mal eine kleinen Dummy geschnitzt.

Äh, ich weiß dass das Bild rauscht und überschärft ist....... :twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.