SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Fotografieren in Kirchen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104471)

Kerstin 07.06.2011 10:26

Mach dir keine Sorgen. Ich hab einem Freund die Videoerlaubnis für die Empore geklaut, um da hochzugehen .... UPS...... schon wieder was Verbotenes gemacht .. tststs.... :mrgreen:

Tommyknocker 07.06.2011 10:28

Okay, das ist dann was anderes :)

Ich meine nur, man soll sich ruhig auch mal in die andere Seite hinein versetzen, mir würde es auch nicht gefallen, wenn sich jemand, wenn auch dezent, über meine Regeln hinwegsetzt.
Ergo, wären noch strengere Regeln die Folge...

Kerstin 07.06.2011 10:39

Um besondere Bilder zu bekommen muss man auch schonmal etwas Einsatz zeigen.
Ich fotografiere in der Kirche bei Trauungen, da erwarte ich, dass entweder das Brautpaar das Fotorecht geklärt hat oder aber ich kläre das einen Tag vorher, spätestens aber kurz vor der Hochzeit, daher bin ich immer zeitig dort.
In der Regel hält man sich auch an seinen gesunden Menschenverstand: Keine Stöckelschuhe, also möglichst lautlos durch die Kirche schleichen *gg* und Bilder nur während der Lieder und natürlich beim Einmarsch, Ausmarsch und beim Ringtausch.
Ich hatte noch nie ernste Probleme - habe aber auch IMMER! vorher das Gespräch gesucht.

Das am Sonntag habe ich eigentlich zur Belustigung hier gepostet ... immerhin war ich noch VOR dem Verbotsschild und mich am Schlawittchen zu nehmen war sicherlich auch nicht so ganz die feine Art ... da wir aber beide nicht besonders ernst ausgesehen haben bei der winzigen Ansprache lasse ich mal Gnade vor Recht ergehen :)

hpike 07.06.2011 10:57

Als meine Kids noch zur Schule gingen, war es so, das bei sämtlichen kKirchlichen und Schulischen Veranstaltungen in der Kirche eine Lehrerin fotografiert hat. Die hat dann später pro Abzug 1,50 DM verlangt:shock: und hat sich damit nebenbei ein schönes Zubrot verschafft. Die Abzüge kamen von Foto Allkauf und kosteten damals so um die 35 Pfennige.

Die stand dann immer vor der Kirche, fing alle "Fotografen" ab und verbot ihnen das Fotografieren, angeblich mit Zustimmung des Pastors. Was, wie sich im Nachhinein herausrausstellte, überhaupt nicht stimmte. Ich bin dann über einen Nebeneingang rein und hab fotografiert, was dazu führte, das sie bei mir auftauchte und mir das ebenfalls verbieten wollte. Auch sie drohte mir an, mir die Kamera wegzunehmen. Ich hab dann nur gelacht und ihr gesagt, sie könne es ja mal versuchen. Was sie mit einem empörten "Unverschämtheit" kommentierte.

Das Ganze ist dann später ziemlich eskaliert, als ich meine Bilder zum Selbstkostenpreis in der Klasse meines Sohnes angeboten habe und dann natürlich auch Eltern von Schülern anderer Klassen, Bilder haben wollten.

Es gab ein Riesentheater durch diese Lehrerin :D . Ich hab dann den Verkauf gestoppt und auf Bitte des Gemeindepfarrers und auf Bitten der Direktorin, meiner Nachbarin;) , den Verkauf im Pfarrhaus veranstaltet.

Der Pfarrer hat dann der Lehrerin Fotografierverbot erteilt und alle anderen durften dann dezent fotogafieren wenn sie sich an bestimmte Vorgaben hielten.

Es geht also auch mit Pfarrer. ;)

Kerstin 07.06.2011 11:04

cdan hat mich gestern auch gefragt, ob der Fotograf denn von allen Eltern eine Zustimmung hatte ....
Natürlich nicht, es wurde wohl "festgelegt".
Ob das dann auch alles so richtig ist .. wohl eher auch nicht.

Einmal hatte ich eine Hochzeit, da hat der Pfarrer 3 mal verkündet, Bilder macht NUR die KERSTIN ... beim ersten Mal fand ich es noch cool, beim zweiten Mal naja, und beim dritten Mal hatte ich den Verdacht, diesmal ganz ohne eigenes Zutun in die Top 3 der unbeliebtesten Hochzeitsgäste aufgestiegen zu sein :mrgreen::mrgreen:

Tommyknocker 07.06.2011 11:10

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1184760)
Um besondere Bilder zu bekommen muss man auch schonmal etwas Einsatz zeigen.

Richtig :)
Das heißt aber nicht, das man auch die Regeln brechen darf/muss.
Ihr habt das beide wohl recht locker genommen und dann ist das schon in Ordnung.

Mir stößt das nur grad ein wenig auf, da ich eben 4 Tage auf der Airshow zum 100-jährigen Bestehen der türkischen Luftwaffe in Izmir war und auch dort wurden viele Regeln gebrochen, obwohl die eh schon sehr sehr locker waren. Und das kotzt einfach nur an, wenn man weiß, das es bei der nächsten Show sicherlich nicht mehr so locker zugehen wird. :flop:

Tom 07.06.2011 11:13

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1184334)
Pfarrer: "Nö, fotografiert wird nicht."
Bräutigam: "Okay, dann gibt es auch keine kirchliche Trauung."
Dann ist er aufgestanden und gegangen.

Klasse Reaktion! :top:
Zum Glück sind nicht alle Pfaffen so...

Kerstin 07.06.2011 11:19

Bezugnehmend auf die Rechte und Pflichten in einer Kirche fällt mir immer wieder ein, welch einen großen Handlungsspielraum es geben muss, als ich meinen Sohn taufen lassen wollte, obwohl ich ein Jahr zuvor aus finanziellen Gründen aus der Kirche ausgetreten bin. Von geht gar nicht bis aber sicher war alles dabei.

Ob die aufgestellen Regeln also mal alle so korrekt sind, ist dann auch sicher mal ein interessantes Thema.

erich_k 07.06.2011 11:38

Bei mir war das in der letzten Woche komplett anders!

Habe mit einem Kollegen die Kommunionsfeier fotografiert, wobei der Kollege bei Pfarrer nicht bekannt war (Pfarrer ist neu in der Pfarrei). Dass die Fotos für die Eltern der Kinder von mir gemacht werden, war ihm klar und mich kennt er auch recht gut.

Nun hielt er den Kollegen für einen Profi, der Bilder machen will u die dann teuer zu verkaufen. Kurz nach dem Beginn der Feierlichkeiten hat er ihn darauf aungesprochen und wollte ihn rausschmeissen. Nachdem dann aber alles aufgeklär war, hat er sich am Ende der Feier öffentlich entschuldigt. Und während er Feierlichkeiten hat er ihn und sein Equipment mit dem kirchlichen Segen versehen.

Nun gibt es eine Alpha 700, die "unverkäuflich" ist!!!

So kann es auch gehen in katholischen Kirchen ... :top:

klaga 07.06.2011 13:45

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1184778)
Und während er Feierlichkeiten hat er ihn und sein Equipment mit dem kirchlichen Segen versehen.

Nun gibt es eine Alpha 700, die "unverkäuflich" ist!!!

Repariert Geissler keinen Weihwasserschaden ? :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.