![]() |
:shock:Hammerbilder:top::top::top:
|
Kann mich nur anschließen. #1 und #3 der letzen Serie :top::top::top:
|
Hallo,
von mir mal :top::top::top:, ganz phantastische Impressionen, jedes einzelne ein Moment um den ich dich beneide. Grüsse, Maik |
Bild 1 aus der dritten Serie, :top: wunderschön. :top:
|
Großartige Bilder! :top: Diese ausdrucksstarken Motive hast Du wunderbar in Szene gesetzt!
Und: Mir persönlich gefällt, dass Du nicht vor tiefem Schwarz zurückscheust! Danke, dass Du diese magischen Momente mit uns teilst. Viele Grüße, Vera |
Moin, moin,
vielen, vielen Dank für das viele Feedback! So besonders ist meine Leistung da nicht gewesen - es gibt Orte, da reicht es, da gewesen zu sein, weil man eigentlich nichts mehr falsch machen kann. Ein bisschen was habe ich noch...
Dat Ei |
Zitat:
Harry |
Moin, moin,
nachdem ich bis dato eigentlich nur Bilder gezeigt habe, die vom Mt.Batur aus auf die umlegende Landschaft gemacht wurden, gibt´s zum Abschluß Bilder des Mt.Baturs selbst. Das Problem bei solchen Aufnahmen ist die kolossale Dimension der Landschaft zu verdeutlichen. Dazu ein kleiner Anhaltspunkt: im ersten der drei Bilder ist links unten im Eck ein weißer Punkt zu entdecken, der wie ein Hot-Pixel wirkt. Dieser Punkt ist einer der vielen LKWs (Kipper), die täglich Vulkanasche und -sand vom Vulkan abtransportieren, der dann i.d.R. als Dünger eingesetzt wird.
Dat Ei |
Moin Bernd,
jetzt muß ich doch nochmal auf Deine Frage und meine Antwort zurückkommen. Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Kann nicht mehr dazu sagen: Die Fotos sind einfach nur genial! :top::top::top:
Außer beim letzten ist mit der helle Schein um den Berg etwas zu groß. Aber sonst ganz großes Kino! Die Stimmungen sind fantastisch! =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |