![]() |
Zitat:
|
Zitat:
ich habe als Tele folgende relativ günstige Objektive im Einsatz (alle nur gebraucht zu erwerben): -Sigma 75-200 2,8-3,5 Schwer und auch schwer zu finden (Vorsicht: Bestätigen lassen, dass es an der Alpha funktioniert! Habe meins für rund 100 EUR erworben. Qualität ist für den Preis spitze. Falls du also was Lichtstarkes suchst ist es genau das richtige. Ansonsten kommen natürlich die üblichen 55-200er oder auch das Ofenrohr in Frage. -Tokina 80-400 4,5-5,6 Hier hast du wirklich sehr viel Tele für einen verhältnismäßig günstigen Preis (ca. 400 EUR). Bei 400mm etwas weich, aber sonst ein gutes Objektiv mit Top-Preis-Leistungsverhältnis. Schön für Tiere o.ä. Ein Beispielfoto findest du hier: Seelöwe Ansonsten viel Spaß beim Fotografieren. Das 17-50 wäre für mich auch noch eine Option aber ich schwanke noch ;-) |
Zitat:
1. ist dieses Objektiv ohnehin schon ein Glücksspiel, weil nur ein Teil überhaupt an modernen Kameras funktioniert und 2. funktionieren ältere Sigmas zum Teil nicht an A55/A33, selbst wenn sie an anderen Alphas funktionieren. |
Zitat:
Von daher hatte ich ja bewusst den Hinweis gegeben, dass man sich die Kompatibiliät zusichern sollte. Prinzipiell von dem Objektiv abraten würde ich daher nicht. |
Und was gibt es lichtstarkes 300er bis 500 Euro nur das takeln ?
|
Zitat:
|
Hallo Giuseppe,
Zitat:
Ich persönlich habe an der 55 meine Reisekombi mit Zeiss 16-80 und Sony 70-300 G gefunden und das geht dieses Jahr auch mit nach Tansania. Dazu noch das Samyang 8 mm und mehr brauch' ich nicht. Geht alles in eine Crumpler. Schau mal in meinen Fotoblog (Link siehe Signatur), da sind in letzter Zeit viele Bilder mit 16-80 und 70-300 drin. Grüße, Jörg |
Zitat:
Und das wäre dann eine lustige Kombination: Kit 18-55 und 500 Refex, die kleine Lücke von 55 bis 500 wird er kaum bemerken... Ich denke, auch mit 300(450)mm geht schon so maches. Und ein Stativ mitnehmen - an beleuchteten Wasserlöchern kann man auch mal lange Belichtungszeiten gebrauchen ... http://www.sonyuserforum.de/galerie/...aulnashorn.jpg |
Hallo!
Ich bin von Canon (1D-5D) zur Sony A55 gewechselt (Nex als 2.Body). Meine Objektive: SAM 18-55 DT Note 2-3 http://www.flickr.com/photos/padiej/...57626080308674 SAM 55-200 DT Note 2-3 http://www.flickr.com/photos/padiej/...57626080298836 SAM 2,8/85 Note 2 http://www.flickr.com/photos/padiej/5461165120/ SAM 1,8/35 DT Note 2 http://www.flickr.com/photos/padiej/...57626160672145 SAM 2,8/30 Macro Note 1-2 http://www.flickr.com/photos/padiej/...57626648281617 Tamron 70-300 Di usw. (120€) Note 2 http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/5767688134/ Walimex 2,8/14mm (aber manuell) Note 2 http://www.flickr.com/photos/padiej/...57626214501129 Wunschobjektive: Tamron 2,8/17-55 und Tamron 2,8/70-200 Ich würde Dir am Anfang das Tamron 70-300 Di LD Telemacro empfehlen. Billiger als das Sony 55-200, aber sensationell gut für den Preis. lg Peter |
Zitat:
Gruß Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |