SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 35mm f1,8 DT SAM VS. Tamron 17-50 f2,8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104163)

rudluc 02.12.2011 17:58

Zitat:

Zitat von HMichi90 (Beitrag 1257130)
zu 2. Ja das stimmt, ich hätte wenigsten eine Einstellungen so fotografieren sollen.

Das ist eigentlich sogar ein ganz besonders wichtiges Kriterium für einen aussagekräftigen Test.

Dein Zentrum, auf das du scharf gestellt hast, ist geschätzte 2.0-2,5m entfernt. Der rechte Bildrand ist aber dagegen nur knapp 1m entfernt, liegt also klar außerhalb der Schärfeebene. Wie willst du also dort die Qualität der Bildränder beurteilen?

Und dann gibt es noch ein Phänomen, welches ich bei Vergleichen zwischen Objektiven auch schon festgestellt habe:
Es kann sein, dass bei gleich gutem Zentrum bei 2m Entfernung vor einer planen Regalwand das eine Objektiv bessere Ränder hat als das andere. Und wenn ich nach draußen gehe und im Unendlich-Bereich den Test wiederhole, plötzlich das andere Objektiv die besseren Ränder hat.
Wahrscheinlich ist es wohl so, dass eine in stärkerem oder schwächeren Maß vorhandene Rest-Bildfeldwölbung sich bei näheren Abständen zum Motiv stärker bemerkbar macht als bei größeren Entfernungen. Klar, der Radius ist dann ja auch kleiner und im Nahbereich ist zudem noch die Tiefenschärfe geringer.

Rudolf

querez 03.12.2011 11:16

Vielen Dank für den Test! Ich bin auch dabei mir ein 35mmf1,8 zu kaufen und da hilft einem so ein Vergleichstest schon was.....aber warum ist eigentlich der Preisunterschied so hoch zwischen dem 5Omm und dem 35mm Objektiven?

TaPeete 28.03.2012 17:43

Ich überlege auch schon länger wegen dem SAL35F18.

Habe schon das SAL50F18 und bin damit super zufrieden, allerdings sind 50mm x 1,5 an der A55 in vielen Situationen zu lang. Ich benutze die A55 zZ meistens am Abend und das dann in gemütlicher Runde. Da passt der Blitz einfach nicht. Nach 3 Bildern mit Blitz haben dann alle genug. Mit dem 50er muss ich mich nach hinten strecken oder aufstehen.

Ich brauche das 35er oder noch weniger dachte ich nun. Nur ist 35 kein großer Brennweitenunterschied zu dem 50er und die Sigma 20/24/28/30 FBs sollen ja nicht so gut sein wie das SAL35F18.

Was mich jetzt dazu bewegt hat, dass 35er nicht zu kaufen waren die Fotos hier. Die Wölbung beim 35er hat mich schon gestört.

Also geht das grübeln weiter ;)

Blitz Blank 28.03.2012 20:25

Zitat:

Zitat von TaPeete (Beitrag 1300518)
Was mich jetzt dazu bewegt hat, dass 35er nicht zu kaufen waren die Fotos hier. Die Wölbung beim 35er hat mich schon gestört.

Die Fotos hier waren alles andere als zu einer Beurteilung geeignet.
Und was für eine Wölbung, die einfach korrigierbare Tonnenverzeichnung etwa?

Frank

TaPeete 28.03.2012 20:36

Gebe Dir schon Recht. Lässt sich alles leicht beheben, allerdings will ich das immer machen? Ich werde mir einfach beide kaufen. Am Geld liegt es nicht, allerdings mag ich es nicht, wenn ich Dinge unbenutzt lasse.

Das 35er werde ich dann halt für AL nehmen.

Blitz Blank 28.03.2012 20:48

Zieh bitte das Sony 16-50/2.8 in Betracht.
a77 (und a65?) können Verzeichnung und Vignette bei JPEG Aufnahmen automatisch korrigieren und das Objektiv ist m.E. noch einmal eine Klasse besser als das Tamron.

Frank

TaPeete 28.03.2012 21:05

Hallo Frank,

hatte die A55 gleich nach Release gekauft, sonst wäre es die 77 geworden. Jetzt muss die A55 erstmal reichen ;)

Das mit der Verzeichnung für jpg bei A77 und dem Sony SAL1650 ist schon klasse.
Macht vielleicht mehr sinn das 1650 zu kaufen, um dann bei einem Alpha upgrade gleich die richtige Kombination zu haben.

Würde mich freuen, wenn jemand noch einmal einen Vergleich machen könnte.

Blitz Blank 28.03.2012 21:17

Objektive behält man in aller Regel länger als die Kamera und sie sind entsprechend meist wertbeständiger.

Frank

André 69 28.03.2012 21:21

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1300587)
...und sie sind entsprechend meist wertbeständiger.
Frank

Oder sie werden sogar teurer als man sie gekauft hat und kann sie zumindest zum eigenen Kaufpreis wieder verkaufen, ...wenn man das überhaupt will.
Siehe bisherige Preistendenz, siehe angekündigte Preiserhöhung ...

Gruß André

Blitz Blank 28.03.2012 21:28

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1300588)
Oder sie werden sogar teurer als man sie gekauft hat und kann sie zumindest zum eigenen Kaufpreis wieder verkaufen, ...wenn man das überhaupt will.
Siehe bisherige Preistendenz, siehe angekündigte Preiserhöhung ...

Das gilt nur für einige Spitzenexemplare der Minolta-Ära und das auch nur so lange bis Sony das Portfolio entsprechend ausbaut. Kein einziges Sony Objektivmodell erzielt beim Verkauf seinen Neupreis oder gar mehr als das, von "geschenkten" Kit Objektiven abgesehen.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.