![]() |
Hallo, Tino!
Diesen Beitrag sollte man am besten nur verfolgen, wenn man innerlich gefestigt ist. Bin ich heute nicht soooo...daher hatte ich doch das ein oder andere Mal Tränen in den Augen. Am schlimmsten bei dem kleinen Mädchenschatten, der sich nach dem Lichtschalter reckt... Eine eindrucksvolle Tour, am meisten hätte mich dieser mit Büchern übersähte Boden interessiert. Schade, dass du in Schule und Krankenhaus wohl nur kurz warst, da hätte sich noch einiges auf dich gewartet. Insgesamt eine Serie, die höchst informativ und in weiten Teilen auch wirklich schön gestaltet ist. :top: |
Hallo Tino,
eine interessante Serie zeigst Du da, wobei durch die streng chronologische Reihenfolge (mache ich ja meistens auch so) schon mal eine etwas makabre Wirkung eintritt (DEAD KIDS DONT CRY direkt nach dem Mittagessenbild). Ein paar der Bilder wirken auf mich schon bedrückend, weil ich weiß, was da geschehen war. Insofern ist es für mich schon ein Unterschied zu "normalen" Abandoned-Places-Bildern, auch wenn auf einem einzelnen Bild kein direkter Zusammenhang zu der damaligen Katastrophe zu erkennen ist. Die drei quietschbunten Pripyat-Bilder passen für mich nicht in die Serie. Zitat:
Viele Grüße Bernd |
Ja, eine Tüte über dem Einbein wäre okay gewesen. Halt so, dass nur die Tüte mit dem radioaktiven Staub in Berührung kommt und nachher entsorgt wird.
Die beiden alten Leute dürften sicher erfreut sein. Es läuft so ab, dass die Gruppe vorher in ein Geschäft fährt und ganz normale Waren für den Lebensunterhalt einkauft und als Geschenk mitbringt. So bessern die beiden die Rente etwas auf und haben dafür halt immer mal Besuch zu ertragen :) Ich habe dann Igor extra folgendes gefragt: "Igor, it's important for me to save the privacy rights of this people, so I would know, if it's okay when I put some pictures of them and there home on the internet". Ohne weiter bei denen nachzufragen, bejahte er mir dies gleich. Also wird das wohl gang und gäbe sein bei denen. Dadurch, dass die beiden auch schonmal öffentlich im Fernsehen waren, hab ich mir keine weiteren Gedanken darüber gemacht, ob nur Igor das i.O. findet oder auch die beiden. |
Hallo tino,
ich habe mir jetzt alle Bilder Deiner Tour auf flickr angeschaut und bin sehr beeindruckt. Diese Tour würde ich auch gerne einmal machen. Ich bin schon an so vielen maroden Orten gewesen, dieser aber hat eine ganz andere, einzigartige Geschichte. Viele Grüße Peter |
Zitat:
Für mich zeigen die Bilder zu wenig die tragweite der Katastrophe. Gruss Markus |
Nun habe ich mich durch die zu vielen Bilder geklickt und ehrlich gesagt bis auf ein paar finde ich sie als Dokumentation o.k., einige recht gut, aber die meisten dann doch belanglos, wäre da nicht der Zusammenhang mit Tschernobyl.
Letztlich muss ich jedoch dem Schlusssatz von Markus zustimmen. |
Wie schonmal geschrieben, ich für mich persönlich brauche den Zusammenhang nicht unbedingt, bin aber trotzdem für die Hinweise dankbar. Wenn ich wirklich mal etwas mit Bildern "beschreiben" möchte, dann weiß ich nun worauf ich zu achten habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |