SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   A55 Welches das richtige Objektiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103642)

skorkat 15.05.2011 18:42

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1177521)
Dazu noch ein HVL20, damit kann man eine ganze Menge anstellen. Möglich wäre natürlich auch noch ein gebrauchter Minolta 3600 oder 5600......

Ich werde bei Sony bleiben und erstmal schaun wieweit ich damit komme... Nur übers ausprobieren kommt man ja weiter;)

Habe folgende Blitze unter Beobachtung:

Sony Blitz HVL-F36AM

Mecablitz 58 AF2 Digital Sony

Minolta 3600 HS D Blitz

Sind die ok?

Was für eine Speicherkarte (8 oder 16 GB) brauche ich? Meine Fabrikat etc. Auf was muß ich da achten?

konzertpix.de 15.05.2011 18:48

Zitat:

Zitat von skorkat (Beitrag 1177531)
Ich werde bei Sony bleiben und erstmal schaun wieweit ich damit komme... Nur übers ausprobieren kommt man ja weiter

Das ist so nicht ganz korrekt.

Du kannst probieren soviel du willst - wenn du nicht den Ehrgeiz und den Willen, dabei auch etwas zu lernen und die Zusammenhänge der verschiedenen Variablen der Fotografie zu verstehen entwickelst, wirst du sehr wahrscheinlich auf der Stelle stehen bleiben.

Eigne dir die Grundlagen der Fotografie gezielt an, dann machst du den Fortschritt mit deinen Bildern, den du erwartest. Und du wirst schnell sehen, daß es gar nicht die nonplusultra-Ausrüstung für gute und wohlüberlegte Bilder braucht.

Herr Tur Tur 15.05.2011 18:58

Zitat:

Zitat von skorkat (Beitrag 1177513)
Wo ist denn der Unterschied zwischen dem Tamron 55-200und dem Sony 55-200?

- das Filtergewinde (Tamron: 52 mm, Sony: 55 mm wie z.B. das SAL1855)
- den Fokusring für's manuelle Fokussieren finde ich beim Sony besser, beim Tamron ist der dünner und weniger griffig (Geschmackssache)
- Das Tamron wird über Stangenantrieb und Bodymotor angetrieben, beim Sony gibt es zwei Versionen:
die ältere, ebenfalls stangengetrieben, Sony SAL55200 (gebraucht erhältlich) und das neuere, aktuelle Sony SAL 55200-2 SAM mit dem Mikromotor. Optisch sind die gleich. Wie weit es einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen stangengetriebenem und SAM-getriebenem Objektiv gibt, kann ich allerdings nicht sagen. Zum Vergleich hatte ich nur mal im Laden das Tamron, das ich (sehr subjektiv) in den (AF-C-)Nachführeigenschaften geringfügig langsamer fand als das Sony SAM und das Sigma 50-200 HSM, das ich geringfügig schneller empfand. Richtig getestet (im Punkt Geschwindigkeit) habe ich aber weder das Tamron noch das Sigma. Verkehrt machst DU aber bestimmt mit keinem der Objektive was.

buerokratiehasser 15.05.2011 20:41

52 mm nehmen auch viele Sigma bzw. umgelabelte (Exakta), z.B. 50/2.8 Macro (alt), 28-70 3.5/4.5, 70-210 4-5.6 HSAF

Original Minolta sind meistens 49 oder 55, nur die eine Gurke hat 46, und die Weitwinkel 72

Rainer B. 16.05.2011 08:07

Übrigens: Ein Kit-Objektiv wird gerade hier im Forum angeboten! (Nicht von mir!)

WB-Joe 16.05.2011 08:35

Zitat:

Zitat von skorkat (Beitrag 1177531)
Ich werde bei Sony bleiben und erstmal schaun wieweit ich damit komme... Nur übers ausprobieren kommt man ja weiter;)

Habe folgende Blitze unter Beobachtung:

Sony Blitz HVL-F36AM

Mecablitz 58 AF2 Digital Sony

Minolta 3600 HS D Blitz

Sind die ok?

Was für eine Speicherkarte (8 oder 16 GB) brauche ich? Meine Fabrikat etc. Auf was muß ich da achten?

Ja, die sind ok.
Wobei ich den Minolta 5600 HSD und den Metz 54MZ3/4 mit SCA3302M8 auch noch auf die Liste setzen würde......

Bei den Speicherkarten verwende ich ich die Transcend 16GB Class10. Sind preislich so bei 22€......

skorkat 16.05.2011 12:21

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1177656)
Ja, die sind ok.
Wobei ich den Minolta 5600 HSD und den Metz 54MZ3/4 mit SCA3302M8 auch noch auf die Liste setzen würde......

Bei den Speicherkarten verwende ich ich die Transcend 16GB Class10. Sind preislich so bei 22€......

Habe mir nun ein gebrauchtes Sony 18-55 und Sony 55-200, dazu ein Tamron 28-105 gekauft. Damit kann ich erstmal ausprobieren...

Werde mal nach den Blitzen Ausschau halten... Mal sehen was so im Angebot ist ;-)

Wieviele Bilder kann ich mit einer Speicherkarte machen? Wäre es sinnvoll 2 Speicherkarten zu haben?

Kann man die Karte eigentlich auch in einen Sony Laptop stecken, bzw. gibt es dafür einen Adapter? Habe ja eine kleine Digicam von Sony und da kann ich die Memory Card gleich in meinen Laptop schieben und die Bilder so runterziehen.

werbung 16.05.2011 16:15

Zitat:

Zitat von skorkat (Beitrag 1177692)
Kann man die Karte eigentlich auch in einen Sony Laptop stecken, bzw. gibt es dafür einen Adapter? Habe ja eine kleine Digicam von Sony und da kann ich die Memory Card gleich in meinen Laptop schieben und die Bilder so runterziehen.

Wenn dein Laptop einen Cardreader hat, dann ja.
Wenn nicht kannst du einen Externen für ein paar Euro kaufen

Ich habe aber festgestellt, dass (zumindest bei mir) das USB-Kabel, welches der Kamera beiliegt, sehr viel schneller bei der Übertragung der Daten ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.