![]() |
Hallo Bernd,
google mal zu wem Redcoon gehört, evtl. kommt daher die Kompetenz ;) Gruß André |
Zitat:
|
Zitat:
Ist aber auch egal. Eigentlich würde ich erwarten, dass eine der drei beteiligten Firmen sich mal bemüht, dass zwischen den Firmen zu klären und nicht den Kunden von einer Firma zur anderen zu schicken. :evil: Vielleicht sollte ich mal nach dem Passierschein A 39 fragen? ---------- Post added 27.05.2011 at 11:43 ---------- Zitat:
Zur Zeit ist das 70-400 für ein paar Euro weniger, aber gekennzeichnet ale EU-Ware im Angebot. Auf der Angebotsseite steht aber trotzdem, dass für das Produkt eine Garantieverlängerung erhältlich ist (fälschlicherweise 2+1 anstatt 1+1). :roll: Auf der Sony-Partner-Seite steht klipp und klar, dass für teilnehmende Produkte, die bei einem Partner gekauft werden, eine Garantieverlängerung möglich ist. Da frage ich mich, wie es möglich ist, dass ein sogenannter Partner Produkte außerhalb der normalen Vertriebswege verkaufen darf. |
Also das ist ärgerlich sowas :flop: ich hab schon einige Sachen bei Redcoon gekauft und hatte mit denen bis jetzt noch nie Probleme.
|
Der Fall hängt jetzt bei der Registrierungsstelle. Ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
In der Zwischenzeit habe ich mal wegen eines anderen Artikels bei zwei weiterern Händlerm, die auf der Sony-Partner-Seite gefunden werden können, wegen der Garantieverlängerung angefragt. Von notebooksbilliger.de habe ich jetzt erfahren, dass diese nur für Vaio-Computer Sony Partner sind, was man aber auf der Sony Partner Seite nicht erfährt. :roll: :flop: Mein Fazit: Vor dem Kauf immer versichern lassen, dass man für das Produkt einen garantierten Anspruch auf die Garantieverlängerung hat. |
Zitat:
|
Ich habe meine Alpha 700 auch übers Forum für 500 € verkauft. Vorher mit dem Käufer telefoniert. Ich denke auch, dass es da überwiegt, wenn man schonmal miteinander gesprochen hat. So anonym wie bei ebay gibt man wohl nicht gern soviel Geld aus!
Andererseits ist mir auch aufgefallen, dass User in Foren auch immer unverschämter werden. Mein nahezu nagelneues Fisheye... Ich wollte 235 € haben und krieg allen Ernstes Vorschläge für 160 oder 190 €. Das finde ich unverschämt! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich wollte die 700 eben recht schnell loswerden... Da hab ich das hier übers Forum geschafft. Bei ebay haste ja die Laufzeit und alles. Ich wollte ja vom Erlös die neue Kamera bezahlen. ABer ebay weißte eben auch nicht, ob der gewünschte Preis erreicht wird!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |