![]() |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Sony hat sich von der Technik der (D)-SLR verabschiedet. Die A33/A55 laufen zu gut, so schlecht kann die A77 nicht werden. Zumindestens aus der Sicht der Verkaufszahlen von Sony, unsere Wünschen sind dafür im ersten Go nunmal nicht relevant. Erst wenn sich der Weg SLT für Sony als Mißerfolg rausstellen sollte, könnte wieder eine SLR folgen. Die Hoffnung auf Zweigleisig stirbt ja zuletzt. Und je nach Erfolg der A77 wird dann die Lösung im Vollformat aussehen. Wenn die neue SLT ausreichend Verkaufszahlen/Umsatz bring, dann wird Sony sicherlich eine Vollformat SLT bringen, und keine neue Vollformat SLR. Ob uns Kamera-Freaks das dann gefällt oder nicht, ist für die Umsätze des Konzern Sony unrelevant. Wir sind zu wenig :). |
Zitat:
Ob's Dir gefällt oder nicht is natürlich was anderes... Die Zeit bleibt aber nunmal halt nicht stehen, und die Vorteile sind nicht wegzudiskutieren! :cool: |
Zitat:
Wollen wir mal hoffen, dass es nicht soweit kommt ... Lg. Josef |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe nix gegen die SLT. Aber die SLT sind nunmal keine SLR. SLT sind Kameras mit (Wechsel)-Objektiv, Hilfsspiegel und einem elektischen Sucher SLR sind Kameras mit (Wechsel)-Objektiv, Klappspiegel und optischem Sucher* Wenn wir hier schon das alles durcheinander werfen, dann weiß ich es auch nicht mehr :roll:. *Lassen wir den Versuch von Canon? mal außen vor. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Wenn SLT erst mal von den Profis angenommen wird, rennen sowieso alle hinterher und dann ist das auf einmal auch ganz toll. Das mir keiner sagt das tun die Profis nicht, das haben auch mal fast alle von den digitalen SLRs gesagt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |