SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   absolut lesenswert! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1031)

Egbert 08.10.2003 20:30

Hallo andys,

jetzt ist mir fast alles klar. Die Aktion ist für den RGB-farbraum erstellt. Mal sehen ob ich vergleichbares im LAB hinbekomme.
Ich danke Dir.

andys 08.10.2003 20:43

Zitat:

Zitat von Egbert
Hallo andys,

schaerfen.atn läßt sich nicht auf den LAB-Kanal anwenden. Was mache ich falsch, oder habe ich dich falsch verstanden.

Ich habe bei meiner Ordnung die Ct' CD gefunden. Also wenn das die gleich Aktion ist. Dann geht das auch in Lab. Du mußt nur zuerst in Lab umstellen, dann die Aktion laufen lassen.
Dabei stelle ich fest, dass die Nörgeleien berechtigt sind. ich habe diese Aktion nie bemutzt. Aber so wie sie eingestellt ist wirkt viel zu stark. Ich gehe davon aus, dass die Aktion für 300 Dpi Druckauflösung eingestellt ist. Sie muß deutlich abgeschwächt werden.

andys 08.10.2003 21:01

[quote="andys"]
Zitat:

Zitat von Egbert
Hallo,

ich hab es jetzt ausprobiert.
-nur schärfen führt bei mir zu Farbstichen

Ich weiß ich wirke heute etwas unkonzentriert. So ich habe diese Aktion Schritt für Schritt ablaufen lassen und eine grundsätzlichen Unterschied festgestellt. Die Aktion von Ct' startet von den Ebenen aus. Entweder duplizieren ich den Kanal in RGB, der die größten Zeichnungsunterschiede hat oder wähle in Lab den Helligkeitskanal. RGB hat dann den Vorteil, wenn ein der 3 Kanäle starke Helligkeitsunterschiede hat. Der bevorzugte Modus sollte immer Lab Helligkeit sein. Wir sprechen hier keine Farben an, sondern nur die Helligkeiten und alles läßt sich so viel kontrollierter steuern.
Also am Besten alles neu alegen.
Andys

Kerstin 09.10.2003 11:40

Habs diese Woche schon gelesen und getestet.
Fazit: Klappt bei mir nicht :-(

andys 09.10.2003 13:04

Zitat:

Zitat von Kerstin
Habs diese Woche schon gelesen und getestet.
Fazit: Klappt bei mir nicht :-(

Wenn's nicht geht machst du was falsch. Was geht denn nicht.
Andys

Kerstin 09.10.2003 13:29

Habe beide Aktionen geladen.

Dann lass ich zum Beispiel eine davon durchlaufen (die 1.) und bekomme ein rotes Reliefbild....toll. Das dann geladen unter Filter-Versetzen ... und dann kam dabei nichts rum....weiss gar nicht mehr genau was - aber eben nichts.... müsste ich glatt nochmal testen.

Die 2. Aktion wird nicht beendet - aufgrund eines gemeldeten Volumenfehlers kann nicht in .psd gespeichert werden.

Ich habs nach 2 Tagen aufgegeben :x

Entweder bin ich zu blöd 'ne Aktion durchlaufen zu lassen (was eigentlich nicht der Fall ist) oder irgendwas in meinen Einstellungen lässt das nicht zu.

andys 09.10.2003 14:09

Zitat:

Zitat von Kerstin
Habe beide Aktionen geladen.

Dann lass ich zum Beispiel eine davon durchlaufen (die 1.) und bekomme ein rotes Reliefbild....toll. Das dann geladen unter Filter-Versetzen ... und dann kam dabei nichts rum....weiss gar nicht mehr genau was - aber eben nichts.... müsste ich glatt nochmal testen.

Die 2. Aktion wird nicht beendet - aufgrund eines gemeldeten Volumenfehlers kann nicht in .psd gespeichert werden.

Ich habs nach 2 Tagen aufgegeben :x

Entweder bin ich zu blöd 'ne Aktion durchlaufen zu lassen (was eigentlich nicht der Fall ist) oder irgendwas in meinen Einstellungen lässt das nicht zu.

Ich find's nicht gut, wenn jemand sich mit solchen Sprüchen selber abwertet.

Zur Ersten Aktion kann ich nichts sagen. Nach all den beschreibungen ist mir das einstellen zu langwierig. Da muss man ein bisschen spielen.

Hast du denn in den Voreinstellungen eine Partition zum Auslagern eingestellt?

Bei Apple würde ich sagen, weißt "Volumefehler" auf Speicherprobleme hin. Solche Aktionen benutzen sehr viel Arbeitsspeicher, da ja x Ebene und Kanäle eingestellt werden. Kontrollier doch mal während des Ablaufs, was der Speicher macht. Kannst Du am unteren Rand des Dokumentenfensters sehen. Da gibt es ein kleines Dreieck. Anklicken und "Arbeitsdatei Größe" einstellen. Da werden 2 Werte angezeigt. 1. Zahl zeigt wieviel Arbeitsspeicher gerade gebraucht wird, die 2. zeigt den aktuellen Arbeitsspeicher an. Du könntest auch "Effizienz" einstellen. Da wird in Prozenten angezeigt, wieviel auf die Festplatte ausgelagert wird.
Dann können wir sehen, wo der Fehler ist. Ich spreche Apple. Sollte beim PC die Einstellung nicht da sein, in der Anleitung nachsehen. Die gibt es bestimmt auch beim PC.
Dann sehen wir weiter.
Andys

Kerstin 09.10.2003 14:21

Werde es zu Hause mal testen. Kann gut sein, dass du mit Festplattenspeicher richtig liegst. Ich habe gerade mal noch 800 MB auf C - aber jeglicher Versuch, mit Partition Magic was anzubauen, scheitert auch. Die Auslagerungsdatei von Photoshop hab ich zwar nicht auf C, aber viell. hängts trotzdem damit zusammen.

Schonmal danke für deine Tipps :lol:

Egbert 09.10.2003 18:38

Hallo Kerstin,

bei der ersten Aktion mußt Du erstmal eine Kopie erstellen. Dann die Aktion starten aber auf der Hintergrundebene.
Den Fehler bei der 2. Aktion habe ich nicht. Deutet aber auf eine zu kleine Auslagerungsdatei von PS hin.

hami 09.10.2003 22:34

Zitat:

Zitat von enjoy
als begeisterter FixFoto-user ist mir beim lesen der oben genannten diskussion in der fc aufgefallen, dass es in FixFoto ja auch die funktion "scharfzeichnen durch verformen" gibt. hab gerade mal bei den FixFoto-freaks nachgefragt und als antwort erhalten, dass es sich um das selbe verfahren handelt. wieder ein pluspunkt für mein geliebtes FixFoto :-)

Das mit FixFoto war ein guter Tipp. Es geht einfach und schnell. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.