SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony SSM G 70-400 + welcher Telekonverter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102983)

hpike 08.05.2011 11:40

Zitat:

Zitat von incm (Beitrag 1175120)
AF mit lichtschwaecheren Objektiven wie dem 70-400 ist halt nicht der Brueller.

Es ist aber auch ein Unterschied für den AF ob ich wie bei meinem Sigma 170-500 von 3m bis 50m die Schärfe einstellen kann oder ob der AF an einem anderen Objektiv nur von sagen wir, 1m bis 15m einstellen muss bevor man bei Unendlich landet. Klar das da der AF langsamer ist, der Weg ist ja auch wesentlich länger den es zurücklegen muss.

gam0r 10.05.2011 09:46

Zitat:

Zitat von gam0r (Beitrag 1172408)
Habe mir jetzt mal den "Kenko MC4 AF 1.4 DGX" bestellt ...

Getestet natürlich auch.
Für meine Bereiche kann ich ihn nicht gebrauchen, AF packt zwar, aber auch nicht immer (leider) korrekt. Die Bildquali ist noch ganz gut, allerdings fotografiere ich dann doch lieber mit dem 400er und mach n Crop ist doch noch besser als mit dem 1,4er Konverter. Wieder um ne Erfahrung reicher, entweder sparen auf ne 600mm+ Festbrennweite :shock:, kostest ja eh fast nichts :lol:, oder sich mit dem 400er zufrieden zu geben ;)

Danke nochmals an alle für die Beteiligung :top:

Gruss Andi

Joshi_H 10.05.2011 09:58

Dann sind die Unterschiede im AF-System zwischen 550 und 850 doch deutlicher als erwartet.

Sorry, aber ich dachte wirklich, dass das auch an anderen Kameras außer 850 gut funktioniert.

Grüße,

Jörg

gam0r 10.05.2011 12:54

Ja, habs sogar mit auflegen z. B. aufn Autodach ausprobiert, die Verschlusszeit war kurz genug und dann probiert u.a. ein etwas weiter entfernten Vogel abzulichten der auf der Straße war. Mit TK ich glaube hier ist gerade mal mit AF eines von 10 Bildern einigermaßen gut geworden. Dann näturlich noch ohne TK probiert ja und siehe da wie nicht anders zu erwarten, ich sag mal so wies sein muss wenn alles passt, 8 bzw. 9 Bildern von 10 gut. Der TK ist nicht schlecht, allerdings für die m. M. nach eher zu gebrauchen die ohne AF arbeiten bzw. Zeit haben in Ruhe alles zu machen.
Aber jetzt für meine Aufnahmen z. B. n Reh oder n Milan im Überflug, da muss es schnell gehen und der AF muss richtig sitzen.

Gruss Andi

wus 29.05.2011 11:44

Zitat:

Zitat von incm (Beitrag 1175120)
Die Kamera nimmt eigentlich gar nix an sondern misst nur wie sich beim Verschieben das Bild aendert.

Nur damit hier keine falschen Informationen unkommentiert stehen bleiben und sich so still als richtig etablieren: So wie Du das schreibst weißt Du offensichtlich nicht wie Phasen-AF funktioniert. Der misst im Idealfall nur einmal am Anfang und weiß dann wie weit er "kurbeln" muss um den Fokus auf Punkt zu fahren. Das funktioniert aber nur unter Kenntnis der optischen Objektivdaten, und genau die werden von einem Konverter stark verändert.

So wie Du beschreibst funktioniert Kontrast-AF. Kontrast-AF ist in aller Regel erheblich langsamer als Phasen-AF.

Shooty 23.04.2012 23:09

Ich hänge mich hier mal an weil ich gerade auch überleg noch einen TK für das 70-400 anzuschaffen bzw scon zwei habe, aber nicht weis ob die Passen und mich nicht traue sie drauf zu schrauben *G*

Vorhanden ist ein Sigma APO 1.4x EX und ein Soligor AF Pro 1.4x Mx/AF.

Wir hatten irgendwann mal ne Kompatibilitätsliste von Telekonvertern, aber die is entweder im Wiki gewesen oder ich bin gerade echt zu doof die zu finden.
Und wenn dann weis ich auch garnicht ob die Konverter und das Objektiv schon drauf sind.

T.Hein 23.04.2012 23:38

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1309310)
Ich hänge mich hier mal an weil ich gerade auch überleg noch einen TK für das 70-400 anzuschaffen bzw scon zwei habe, aber nicht weis ob die Passen und mich nicht traue sie drauf zu schrauben *G*

Warum sollen die denn nicht passen? Beim 70-400 liegt die Hinterlinse doch so weit drinn, dass da nix kollidieren kann.
Obs dann auch sinnvoll funktioniert ist allerdings eine andere Frage.

Shooty 23.04.2012 23:55

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1309321)
Warum sollen die denn nicht passen? Beim 70-400 liegt die Hinterlinse doch so weit drinn, dass da nix kollidieren kann.
Obs dann auch sinnvoll funktioniert ist allerdings eine andere Frage.

Jahaaaa aber ich trau mich nicht :D
Der Soligor ist ja baugleich mit dem gescheiten Kenko, der ist von der qualität richtig gut.

Der Sigma is am Forentele auch echt toll!
Wie re mim 70-400 zusammen Arbeitet weis ich allerdings leider nicht.

Hast du das 70-400 und hast da schonmal diverse TKs drauf geschraubt? ^^
Und soll ich mich wirklich trauen? ^^

Tom 24.04.2012 00:02

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1309327)
Jahaaaa aber ich trau mich nicht :D

Leg doch einfach ein kleines Stück Pappdeckel auf die "Frontlinse" des Konverters, setze vorsichtig das Objektiv drauf, und schaue von "hinten" durch den Konverter, ob die Pappe sich beim Drehen oder leichten Schütteln des Objektivs noch frei im Zwischenraum bewegen kann, oder ob die Pappe festgeklemmt wird. Verschiedene Zoom und Focuseinstellungen ausprobieren (man kann vorher austesten, wann die Rücklinse am weitesten zurück positioniert ist).

Shooty 24.04.2012 00:14

Naja .... die Linse ist das geringste Problem das ich hab.

Vielmehr die ganze Innenkonstruktion.
Ich hatte mal nen TK bei dem der Blendenmitnehmer sich so verkeilt hat das er auf dem Objektiv drauf gesteckt hat und der TK nimmer runter ging (TK zerlegt und dann gints wieder ab).

Bin mit TKs von daher inzwischen extrem vorsichtig und lass es lieber 5 mal sein bis ich mir 100% sicher bin ^^

edit:
Getestet mit dem Soligot!!!!
Ich sehe eigendlich beinahe keinen Qualitätsverlust!!
Wenns wen interessiert stell ich bei gelegenheit mal bilder ein!
Bin echt beeindruckt!

Ab genauigkeit teste ich dann mal bei Sonne ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.